Microsoft hat seinem Edge-Browser ein großes Upgrade verpasst: Mit dem neuen Copilot Mode will der Konzern die klassische Websuche und das Tab-Chaos ablösen – durch eine KI-gesteuerte, agentenähnliche Nutzererfahrung. Der neue Modus ist aktuell noch kostenlos und ab sofort verfügbar.
Was ist der Copilot Mode?
Der neue Copilot Mode verwandelt Edge in einen KI-Browser. Laut Microsoft agiert die KI wie ein digitaler Assistent, der eure Tabs analysiert, Inhalte zusammenfasst, Entscheidungen unterstützt und bald vielleicht sogar Aufgaben direkt im Web übernimmt. Einige KI-Unternehmen bieten bereits solche Produkte, die sich allerdings bereits auf agentische Fähigkeiten der KI konzentrieren. Noch kann dies Microsoft Edge nicht, allerdings soll das zumindest laut Ankündigung des Konzerns noch werden.
„Copilot arbeitet mit euch, nicht gegen euch“, erklärt Microsofts Sean Lyndersay. „Er hilft euch, Dinge schneller zu erledigen, Informationen besser einzuordnen – und bleibt dabei immer unter eurer Kontrolle.“
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Kombinierter Eingabebereich: Die Adressleiste dient gleichzeitig als KI-Eingabe für Fragen und Aufgaben.
- Multi-Tab-Analyse: Copilot kann Informationen aus mehreren offenen Tabs gleichzeitig analysieren und vergleichen.
- Webaktionen per Sprache oder Text: Reservierungen buchen, Websites öffnen, Empfehlungen geben, bald™️ alles per natürlicher Sprache.
- Neues Start-Layout: Der neue Tab öffnet eine minimalistische Copilot-Oberfläche mit Fokus auf Aufgaben statt Links.
- Kontextuelle Vorschläge: Auf Basis eures Browserverlaufs schlägt Copilot Webseiten, Videos oder Aktionen vor.
So aktiviert ihr den Copilot Mode in Microsoft Edge
Microsoft Edge bekommt diese Funktionalität allerdings nicht ungefragt, sondern Nutzer müssen diese neue Erfahrung per Opt-In manuell aktivieren.
- Öffnet Microsoft Edge auf Windows oder macOS.
- Besucht die offizielle Seite:
https://www.microsoft.com/edge/ai-powered/copilot-mode - Klickt auf „Turn on Copilot Mode“
- Alternativ könnt ihr den Modus in den Einstellungen aktivieren:
Einstellungen > AI-Innovationen > Copilot Mode
Ersteinschätzung: Agent statt Suchmaschine?
Der Copilot Modus ist für Microsoft ein wirklich wichtiger und großer Schritt, wenngleich die Funktionalität momentan noch lange nicht dort ist, wo „agentische KI-Browser“ zumindest laut eigenen Angaben sein sollten. Der KI-Assistent im Browser sollte nämlich die Fähigkeit erhalten, selbst gewisse Aufgaben für den Nutzer zu übernehmen. Diese Funktionalität soll jedoch erst in Zukunft kommen. Spannend wird dementsprechend, wessen KI-Browser am schnellsten lernt und, welcher von ihnen am ehesten als Agent selbst „arbeiten“ und somit potenziell die Produktivität seines Benutzers wesentlich erhöhen kann.
Video: Microsofts KI-Funktionen sind überbewertet
Quelle: Microsoft