Microsoft hat offiziell mit dem Rollout seines neuen KI-gestützten Gaming Copiloten begonnen. Der Dienst ist ab sofort für die ersten Nutzer über die Xbox Game Bar verfügbar, soll aber ab Oktober auch in die Xbox-App für iOS und Android kommen.
Der Gaming Copilot kann als Spiel-Assistenz verstanden werden, welche basierend auf dem Bildschirminhalt kontextbezogene Hilfe liefern soll: Kommt man in einem Game beispielsweise nicht weiter oder braucht Tipps zu Quests, Strategien, Builds oder Hintergrundinfos zu Charakteren, kann man wahlweise per Schrift oder per Sprache dem Copiloten direkt Fragen stellen, ohne das Spiel zu unterbrechen. Auf dem PC lässt sich der Modus über „Push to Talk“ aktivieren oder als minimiertes Widget dauerhaft einblenden. Auf Mobilgeräten wird ein Mikrofon-Symbol in der Xbox-App verfügbar sein.
Die KI erkennt Spielsituationen in Echtzeit und kann etwa erklären, wie man einen neuen Gegner besiegt oder was ein NPC zuletzt gesagt hat. Sie greift auch auf die Xbox-Aktivitäten des Nutzers zu, um personalisierte Empfehlungen auszusprechen, etwa neue Spiele basierend auf dem Spielverlauf oder Hinweise zum nächsten Achievement. Der Rollout erfolgt nun schrittweise über die Xbox Game Bar (Windows + G), wo das Feature vorerst als Beta verfügbar sein wird.