Microsoft hat endlich die seit Monaten bestehende Installationssperre für das Windows 11 24H2-Update aufgehoben: Die sogenannte „Safeguard Hold“, die bestimmte Systeme vom Upgrade ausgeschlossen hatte, wurde am 11. September 2025 offiziell entfernt.
In einem Blogpost im Juli hatte Microsoft sein Windows 11 24H2 Update noch als die stabilste Windows-Version aller Zeiten bezeichnet, während man im Hintergrund mit der längsten Liste bekannter Fehler zu kämpfen hatte. Viele dieser Probleme sind bereits behoben und nun kommt ein Weiteres dazu: Das bekannte Kompatibilitätsproblem mit Dirac Audio ist nun offiziell beseitigt. Hierbei handelt es sich um eine Technologie zur Klangoptimierung, welche unter anderem in Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern eingesetzt wird. Geräte mit Dirac-basiertem Audio funktionierten unter Windows 11 24H2 nicht korrekt, was Microsoft bereits im Dezember 2024 erkannt und daraufhin eine Blockade für betroffene Systeme eingerichtet hatte.
Obwohl es im März 2025 ein Update zur Lage gab, blieb die Sperre bis vor Kurzem bestehen. Nun hat Microsoft einen neuen Treiber über Windows Update veröffentlicht, der das Problem final behebt. Damit ist nach einem Jahr der Weg frei für das Upgrade auf Version 24H2. Nutzer können nun über den regulären Windows Update-Kanal auf Version 24H2 aktualisieren.