Seitdem das SDK zu Windows Phone 8 im Internet aufgetaucht ist, kommen täglich neue Features zu Windows Phone 8 ans Tageslicht. Hier haben wir nochmal eine Zusammenfassung aller Features, die momentan – neben den während der Summit bereits vorgestellten– bekannt sind und werden diese selbstverständlich regelmäßig aktualisieren:
- Anpassbarer Lockscreen: dieser zeigt Informationen nach Wahl oder auch App-Benachrichtigungen an.
- Verbesserte Bluetooth-Unterstützung
- Neue Live-Tile-Funktionen
- Es lassen sich auch E-Mails per Spracheingabe diktieren
- Erleichterte Bedienung in verbesserter Form
- Integrierte Screenshot-Funktion
- Aufgebohrte Kamera-App
- Der IE10 erlaubt nun das Blocken von Cookies
- Die Nokia-Maps-basierte Karten-App erhält neben den vorhanden Anzeige-Modi noch einen Hybrid- und Landschaftsmodus.
- Standard-Apps für Dateien mit bestimmten Endungen (entspricht „immer öffnen mit…“ bei Windows 7)
- Die Spracherkennung erkennt eigene Kommandos für Dritthersteller-Apps
- Die Medienbibliotheken für Video und Musik erlauben das Einbinden von Inhalten Dritter
- Der Windows Phone Marketplace heißt nun „Store“ und damit gleich wie in Windows 8
- Einstellungen, Apps und deren Daten lassen sich online in der Cloud sichern
- Direktes Öffnen von Office-Dokumenten in Email-Anlagen
- Alle Apps haben nun die Möglichkeit, Daten im Hintergrund zu übertragen.
- Die Umegbungssuche findet nun Wlan-Hotspots in der Nähe
- Erweiterte Individualisierung durch das Aufstocken des Farbenpools für das Menü
- Office in der neuesten Ausgabe 2013
- Foto-Hub wird verbessert: Fotos drehen, zuschneiden usw.
- Offline Karten: Karten aus dem Karten-Hub herunterladen und sodann offline nutzen
- Neue Bing Features: Bing News, Bing Buzz (movies), Bing Top Videos, Local Events, Suche über den Sperrbildschirm, personalisierte Empfehlungen
- Xbox Musik Cloud-Service
- Fast App Switching: Anzahl der angezeigten Apps steigt von 5 auf 7
- Gruppen-Kachel im Kontakte Hub erhält Kachel-Look, ähnlich der Kontakte Kachel auf dem Startscreen
- Neues Gruppenchat-Feature “Room”
- Kid’s Corner: Versetzt Windows Phone in einen kinderfreundlichen Modus
- Neue Akzentfarben
- Live-Wallpaper
Sofern wir etwas vergessen haben, teilt es uns einfach in den Kommentaren mit.
Hört sich doch alles gut an.MS soll nur nichts vergessen. 😉
Super Zusammenstellung.
Wenn ihr das auch für 7.8 macht, wäre ich erstmal noch glücklicher 😉
Wenn mehr zu WP7.8 bekannt wird, kommt das auch noch 😉
Klasse Zusammenstellung… 😉
Es fehlen noch einige Punkte:
1. Neue Bing features.
• Bing News
• Bing Buzz (movies)
• Bing Top Videos
• Local Events
• Allow search from Lock screen
• Personalized suggestions (apps, nearby places, deals)
(In der Quelle werden die Punkte weiter erleutert)
2. Anpassbare Nachrichtentöne.
Sprich man kann alle Sounds nach belieben ändern
3. Foto Hub wird verbessert.
Man kann Fotos drehen, zuschneiden usw.
4. Offline Karten.
Man kann Die Karten die man braucht downloaden.
(So änlich wie bei Nokia Navigation)
5. Xbox Music cloud collection
Synchronisation der Musik zwisch PC, Xbox und WP?
Quelle:
http://www.wpcentral.com/more-windows-phone-8-new-bing-features-custom-audio
Danke erstmal! 😉
Zu fast allen Punkten haben wir bereits berichtet, da hat Onur vergessen sie aufzunehmen. Mache ich gleich.
Was die Nachrichtentöne angeht, warte ich noch ab. Denn aus den Screenshots, die das belegen sollen geht nichts dergleichen hervor. Diese Einstellungen bestehen bereits bei „Klingeltöne & Sounds“ .. Es ist natürlich gut möglich, dass die Möglichkeit kommt – nur aus den Screenshots geht’s nicht hervor 🙂
Ich habe heute mal zum Spaß ausprobiert, mit einer App einen Klingelton hinzuzufügen und kann ihn nur für die Telefonfunktion auswählen. Also entweder nutze ich noch eine alte API (habe aber keine andere gefunden) oder aber das Feature ist zumindest jetzt noch nicht enthalten.
Kann mir jemand den Punkt mit „Standard-Apps für Dateien mit bestimmten Endungen“ etwas näher erklären ?
Kann ich dann z.B. eine PDF App schreiben die sich beim öffnen einer .pdf startet ?
Das wär mal der Hammer ! 😉
Genau das soll es heißen. Es gibt allerdings einige Dateiendungen, die Microsoft nicht freigibt. PDF kann man aber nutzen.
Ein guter PDF Reader ist schon lange nötig. Der Adobe Reader für wp7 kann ja auch nur das nötigste.