News

WhatsApp veröffentlicht native Windows-App im Microsoft Store

WhatsApp hat kürzlich den Startschuss für seine native Windows-App gegeben im Microsoft Store, womit das Programm nun offiziell die Beta-Phase verlässt.

Die größte Veränderung betrifft die Verbindung mit dem Smartphone, welche bislang stets notwendig war. Die UWP-App erfordert neuerdings keine ständige Verbindung mit dem Smartphone, um zu funktionieren. Der eigene WhatsApp Account kann nun unabhängig vom Online-Status des Smartphones benutzt werden, was eine erhebliche Verbesserung ist im Vergleich zum bisherigen Web-basierten Client.

Neu sind auch einige weitere Funktionen, darunter die Unterstützung für Status-Updates in WhatsApp sowie die Möglichkeit, Reaktionen auf Nachrichten zu benutzen.

Mit der Umstellung auf eine native UWP-App bringt die Anwendung auch zahlreiche Verbesserungen für die Stabilität sowie die Performance mit. Noch scheinen nicht alle Nutzer mit der App zufrieden zu sein und es gibt Berichte über verlängerte Startzeiten und Instabilität. Wir selbst konnten bislang solche Fehler nicht feststellen, wobei die Anrufqualität am Desktop etwas zu wünschen übrig lässt und die Kamera unseres Notebooks nicht erkannt werden kann.

Die Möglichkeit, den Computer nun mit WhatsApp zu verknüpfen und den Client unabhängig vom Smartphone zu verwenden, sollte allerdings die meisten Nachteile der App wettmachen und eventuell auftretende Fehler dürften relativ bald beseitigt werden.

> WhatsApp für Windows herunterladen

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11 25H2 im Detail: Alle neuen Funktionen & Verbesserungen

News

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training: so widerspricht ihr

News

Microsoft 365 Copilot: Premium-Abo hat nur 8 Millionen Kunden

News

Neustart für Windows: KI-Vision und Entwickler-Reunion für Windows 12

2 Comments

Schreibe einen Kommentar