Nachdem große Teile der MSN-Redaktion ohnehin 2020 bereits durch KI ersetzt worden sind, wird auch der Widget-Newsfeed in Windows 11 bald einem personalisierten, KI-basierten Angebot weichen. Im Insider-Programm wird seit Kurzem mit ausgewählten Nutzern der neue Copilot Discover-Feed getestet.
Copilot statt MSN Clickbait?
Der Widget-Newsfeed basiert aktuell auf Microsofts bekanntem MSN-Angebot, das im Laufe der Jahre immer wieder unterschiedliche Brandings erhalten hatte: Momentan wird es im Widget-Menü als Microsoft Start bezeichnet, jedoch scheint ein neues Branding als „Copilot Discover“ in Arbeit zu sein. Damit einher geht scheinbar auch ein verstärker Fokus auf KI, welche künftig entscheiden soll, welche Inhalte euch angezeigt werden. Während der Newsfeed auch bisher algorithmisch war, so haben Nutzer nun mehr Möglichkeiten, die KI mit wichtigen Hinweisen zu füttern: Artikel können positiv und negativ bewertet sowie für später gespeichert werden. Zudem können Nutzer ausgewählten Medienquellen folgen oder diese blockieren. Ein womöglich ärgerliches Detail: Videos unterstützen jetzt Autoplay direkt im Feed.
Mit dem Copilot Discover-Feed werden auch weitere Änderungen umgesetzt: Die Widgets werden künftig vollständig vom Feed abgetrennt und in die eigenständige Widgets-Seite ausgelagert. Außerdem wird die Widget-Ansicht nicht mehr im Vollbild geöffnet werden können, nachdem Microsoft diese Funktionalität erst mit dem 24H2 Update eingeführt hatte.
Microsoft plant zudem, Widgets auch auf dem Sperrbildschirm zu erlauben. Das könnte endlich mehr Entwickler motivieren, eigene Widgets für Windows 11 bereitzustellen. Momentan ist die Auswahl an Widgets im Microsoft Store eher überschaubar.