News

IFA 2025: Acer präsentiert Predator Helios 18P und Orion-Desktops mit KI-Power

Auf der IFA 2025 hat Acer seine Gaming-Sparte mit einer Reihe neuer Predator-Produkte aufgefrischt: Im Mittelpunkt stehen das leistungsstarke Notebook Predator Helios 18P AI sowie die Desktop-PCs Orion 7000 und Orion 5000. Daneben gibt es einen neuen, ultraschnellen 720 Hz OLED-Monitor sowie eine kompakte TKL-Tastatur.

Predator Helios 18P AI: Mobile Workstation für Gaming und KI-Entwicklung

Das neue Flaggschiff unter den Gaming-Laptops ist mehr als nur ein Spielgerät: Mit einem Intel Core Ultra 9 285HX Prozessor, bis zu 192 GB ECC-RAM und einer NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop-GPU bringt das Helios 18P KI-Rechenleistung auf Serverniveau in einem enormen Gaming-Laptop. Es verfügt über ein sehr großes 18 Zoll Mini LED-Display im 16:10-Format und bietet eine 4K WQUXGA-Auflösung, HDR mit 1000 Nits Helligkeit, DCI-P3-Farbraumabdeckung und eine Bildwiederholrate von 120 Hz. Die Kühlung übernimmt Acers eigene Lösung mit AeroBlade-Metalllüftern, Flüssigmetall-Wärmeleitpaste und Vektor-Heatpipes, die auch bei Dauerbelastung für stabile Temperaturen sorgen sollen. Mit Thunderbolt 5, Wi-Fi 7, 6 Lautsprechern, einer FHD-IR-Webcam und bis zu 6 TB PCIe Gen5 SSD ist das Helios 18P AI ein echter Desktop-Ersatz.

Predator Orion 7000 & 5000: Desktop-Power für Enthusiasten

Der Orion 7000 ist Acers neue Speerspitze im Desktop-Gaming: Ausgestattet mit einem Intel Core Ultra 9 285K, einer RTX 5090 GPU, bis zu 128 GB DDR5 RAM (7200 MT/s) und 6 TB SSD-Speicher, bietet er maximale Leistung für Gaming, Streaming und KI-Anwendungen. Dank NVIDIA NIM Microservices können Entwickler direkt KI-Agenten und -Assistenten lokal ausführen. Das CycloneX 360-Kühlsystem mit Flüssigkeitskühlung sorgt für optimale Temperaturen selbst unter Volllast.

Der etwas kompaktere Orion 5000 setzt auf einen Intel Core Ultra 7 265F, eine RTX 5080 GPU, bis zu 128 GB DDR5 RAM (5600 MT/s) und bis zu 6 TB kombinierter Speicher. Auch hier kommen CycloneX-Lüfter und ARGB-Beleuchtung zum Einsatz. Beide Modelle verfügen über EMI-konforme Gehäuse aus gehärtetem Glas, Wi-Fi 7, Thunderbolt 4 und sind aus 65 % recyceltem Kunststoff gefertigt – ein klares Zeichen für Acers Nachhaltigkeitsstrategie.

Predator X27U F8: OLED-Monitor mit bis zu 720 Hz

Für kompetitive Gamer bringt Acer mit dem Predator X27U F8 einen Monitor auf den Markt, der neue Maßstäbe setzt. Das 26,5-Zoll-OLED-Panel bietet WQHD-Auflösung, native 540 Hz Bildwiederholrate und bis zu 720 Hz mit Dynamic Frequency Resolution. Mit 99 % DCI-P3, HDR True Black 500, 0,01 ms Reaktionszeit und AMD FreeSync Premium Pro ist das Gerät ideal für eSports und High-Speed-Gaming.

Predator Aethon 550 TKL: Kompakte Tastatur mit Tri-Mode-Konnektivität

Die neue Aethon 550 TKL ist eine kompakte Gaming-Tastatur mit Tri-Mode-Konnektivität, wahlweise kabelgebunden, Bluetooth oder 2,4 GHz. Mit Hot-Swap-fähigen Switches, RGB-Beleuchtung pro Taste, austauschbaren WASD-Tasten und bis zu 150 Stunden Akkulaufzeit bietet sie maximale Anpassbarkeit und Komfort. Das 80-Prozent-Layout spart Platz, ohne auf allzu viel Funktionalität zu verzichten.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Anleitung: Neues Startmenü aktivieren in Windows 11 25H2

InstallationNews

Windows 11 ohne Microsoft-Konto: Alle funktionierenden Tricks im Überblick

News

Microsofts Gaming-Geschäft: Game Pass wächst weiter, Konsolen brechen ein

News

Microsoft 2025: Rekordkündigungen, Rekordgewinne und Rekordbonus für den CEO

Schreibe einen Kommentar