News

Windows 10 läuft aus: Microsoft startet Recycling‑Programm für alte PCs

Microsoft bereitet sich auf das Ende von Windows 10 vor und versucht dabei, möglichst viele Nutzer zum Umstieg auf Windows 11 zu bringen. Der Clou: Viele Nutzer werden hierfür einen neuen PC erwerben müssen, da ihre aktuelle Maschine offiziell nicht kompatibel ist. Daher bietet das Unternehmen ab sofort bietet ein offizielles Trade‑in- und Recycling-Programm für alte Windows‑10‑PCs an.

Der Zeitpunkt ist kein Zufall: Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 endgültig. Weltweit laufen aber noch immer rund die Hälfte aller PCs mit dem System, wie sogar Schätzungen von HP und Dell zeigen. Für viele Geräte ist ein Upgrade auf Windows 11 offiziell nicht möglich, weil Microsofts strikte Hardware-Anforderungen nicht erfüllt werden. Kritiker wie die Verbraucherschutzorganisation PIRG warnen deshalb vor der „größten Welle an Elektroschrott aller Zeiten“.

Microsoft versucht gegenzusteuern: Nutzer finden in den Einstellungen von Windows Update nun einen Hinweis auf das neue Programm. Ein Klick führt in den Microsoft Store Online Trade‑in, wo alte Geräte entweder gegen einen Restwert eingetauscht oder kostenlos recycelt werden können. Wer nicht sofort wechseln will, kann außerdem das Extended Security Updates (ESU)‑Programm nutzen: Für 30 Dollar pro Jahr, 1.000 Microsoft Rewards‑Punkte oder durch Synchronisation mit einem Microsoft-Konto gibt es ein Jahr lang Sicherheitsupdates. PIRG kritisiert jedoch, dass dies für die geschätzten 400 Millionen nicht upgradefähigen PCs keine echte Lösung sei.

Zwischen den Zeilen wird klar: Microsoft will mit dem Recycling-Programm nicht nur Nachhaltigkeit demonstrieren, sondern auch den Absatz neuer Copilot+ PCs ankurbeln. Wer sein altes Gerät eintauscht, landet schnell bei einem Windows‑11‑fähigen Nachfolger und genau das ist das Ziel.

Am Ende wirkt das Ganze wie ein Balanceakt: Microsoft präsentiert sich als umweltbewusst, während Kritiker von „geplanter Obsoleszenz“ sprechen. Fakt ist: Das Ende von Windows 10 wird Millionen Nutzer betreffen und Microsofts Recycling‑Programm ist nur ein Pflaster auf einer Wunde, die man sich mit den strengen Windows‑11‑Anforderungen selbst zugefügt hat.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11 25H2: Finale Version bereits als ISO und Update verfügbar

News

Gaming Copilot (Beta) startet auf Windows-PCs: KI-Assistenz für Gamer kommt auch auf Mobilgeräte

News

Windows 10 vor dem Aus: Consumer Reports drängt Microsoft zum Umdenken

News

Windows 11 Update KB5065426 sorgt für Installationsprobleme und Netzwerkstörungen

Schreibe einen Kommentar