Produktivitätssteigerung: Das Beste aus Outlook herausholen
Mit einem Marktanteil von 7 % im Jahr 2017 (11 % inklusive Outlook.com) ist Outlook nach Apples Mail (29 %) und Googles Gmail (23 %)...Mehr
0Mit einem Marktanteil von 7 % im Jahr 2017 (11 % inklusive Outlook.com) ist Outlook nach Apples Mail (29 %) und Googles Gmail (23 %)...Mehr
Leonard H. 0Microsoft überraschte die Computerwelt mit einem neuen Betriebssystem. Windows 11 verspricht den Nutzern eine überarbeitete Optik, vielfältige Funktionen und eine innovative Bedienung. Besonders den Usern...Mehr
Leonard H. 3Das Problem ist unter Betreibern von Webseiten weit verbreitet: Bei Suchmaschinen wird die eigene Webpräsenz im Ranking schlecht platziert, während die Seite der Konkurrenten sehr...Mehr
Leonard H. 0Die Corona-Zeiten haben noch mehr Menschen verunsichert. Die Zeiten waren hart für einzelne Arbeitnehmer und auch für viele Arbeitgeber. Große Firmen mussten schließen, Stellen wurden...Mehr
Leonard H. 0Es sind nun mehr als 15 Jahre vergangen, als das allererste iPhone vorgestellt wurde. Seitdem hat sich einiges getan. Heute stellen eine Vielzahl von Hersteller...Mehr
Leonard H. 2Mit Windows 10 wird Nutzern die Arbeit mit Dateien und der Zwischenablage zunehmend erleichtert. Mit der „Ihr Smartphone“-App haben Smartphone-Nutzer die Freiheit, viele Funktionen ihres...Mehr
Leonard H. 3Bei unserem langjährigen, zuverlässigen Partner cdkeys.com bekommt ihr derzeit die Minecraft für Xbox One für außerordentlich günstige 6,79 Euro. Im Microsoft Store kostet die Anwendung...Mehr
Leonard H. 1Windows 10 hat sich seit seinem Erscheinen zu einem effizienten und verlässlichen Betriebssystem entwickelt. Nicht umsonst entscheiden sich sowohl Unternehmen als auch Privatleute für diese...Mehr
Leonard H. 1Microsoft To-Do für Windows 10 hat kürzlich eine Aktualisierung erhalten. Die Aufgabenlisten-App wurde damit auf Version 2.14.2003.27002 aktualisiert, womit ein Feature eingeführt wird, das zuletzt...Mehr
Leonard H. 0Microsoft hat gestern mit dem Rollout des März 2019 Patches begonnen. Der gestrige Patchday bringt das Update mit der Bezeichnung KB4540673 für Windows 10 1909...Mehr
Leonard H. 2Obwohl Google und Microsoft beide ihre Browser auf der Chromium-Basis herstellen und immerhin somit bei der Entwicklung eng zusammenarbeiten, kämpft man mit den Produkten selbst...Mehr
Leonard H. 3Die neueste Version des Microsoft Server Betriebssystems Windows Server 2019 zeigt, dass der Tech-Riese aus Redmond seinen Schwerpunkt für seine Server Betriebssysteme auf den Ausbau...Mehr
Leonard H. 1Acer hat im Zuge der CES 2020 zwei neue Modelle der eigenen Swift 3 Notebooks präsentiert. Es gibt ein Intel-Modell mit 13,5 Zoll Display und...Mehr
Leonard H. 0Nach zwei Monaten der Beta-Tests bringt Microsoft ein neues Update für den eigenen Edge-Browser unter Android für alle Nutzer. Die Aktualisierung enthält ein größeres Redesign...Mehr
Leonard H. 14In Zeiten von Netflix und Co. kann sich wohl kaum einer noch vorstellen, DVDs oder gar Videokassetten auszuleihen. Wer erinnert sich beispielsweise noch an die...Mehr
Leonard H. 5Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie