Microsoft möchte Discord kaufen für über 10 Milliarden Dollar
Hat Microsoft etwas daraus gelernt, dass man Skype in den Sand gesetzt hat? Wird man dieses Wissen bald in Discord verwerten können, um den Dienst...Mehr
7Hat Microsoft etwas daraus gelernt, dass man Skype in den Sand gesetzt hat? Wird man dieses Wissen bald in Discord verwerten können, um den Dienst...Mehr
Albert Jelica 7Brad Anderson zählt zu den hochrangigen Managern bei Microsoft. Er war Corporate Vice President of Commercial Management Experiences und war zusammengefasst für Microsoft 365 im...Mehr
Albert Jelica 1Der Angriff auf den demokratischen Prozess in den USA wirft einen langen Schatten und hat scharfe Kritik an der republikanischen Partei sowie ihren Unterstützern hervorgerufen....Mehr
Albert Jelica 0Guido van Rossum, besser bekannt als der Erfinder der Programmiersprache Python, ist jetzt ein Mitarbeiter von Microsoft. Der bekannte Entwickler wird bei Microsoft in der...Mehr
Albert Jelica 0Microsoft hat kürzlich offiziell angekündigt, dass man in Österreich ein neues Datencenter eröffnen will. Mit der Eröffnung in der Region werden österreichische Unternehmen auf Azure...Mehr
Albert Jelica 0Laut einer Statistik von NetMarketShare soll der Edge-Browser von Microsoft einen höheren Marktanteil als Firefox besitzen. Diese Information geht aus dem Bericht für den Monat...Mehr
Armin Osaj 4Momentan geht die News rum, Microsoft würde Nokia erneut übernehmen. Die Berichte dazu sind zwar keine Falschmeldungen, vermischen allerdings definitiv Fakt und Fiktion. Dass Forbes...Mehr
Albert Jelica 2Bing macht eine Namensveränderung durch und hört nun auf den Namen Microsoft Bing. Das neue Logo lässt sich beim Tätigen von Suchanfragen an der oberen...Mehr
Armin Osaj 0Microsoft hat uns in der Vergangenheit schon unter der eigenen Marke sowie auch Nokia begehrenswerte, aber leider wenig beliebte Smartphones in die Hände geben wollen....Mehr
Dennis A. 6Microsoft ist die Übernahme von TikTok nicht gelungen. Oracle dürfte damit als Gewinner des Bieterstreits von TikTok hervorgehen. TikTok-Mutterkonzern ByteDance hat Microsoft mitgeteilt, dass man...Mehr
Albert Jelica 1Die US-Regierung zwingt den US-Konzern ByteDance zum Verkauf von TikTok, ansonsten wird die App in den USA verboten. China reagiert nun und stellt dem Verkauf...Mehr
Albert Jelica 1Die Akquise von TikTok wird nun ungeahnt doch zum Bieterstreit. Anfangs hielt man Microsoft für den einzigen potenziellen Käufer, doch die Situation ändert sich laufend....Mehr
Albert Jelica 0Microsoft war im Rennen um die Übernahme von TikTok lange Zeit der einzige Mitstreiter. Berichten zufolge soll nun Oracle mit TikTok-Mutterkonzern ByteDance erste Gespräche geführt...Mehr
Albert Jelica 0Microsofts mögliche Übernahme von TikTok könnte durch eine Reihe von technischen Hürden erschwert werden. Rechtlich wird Microsofts Übernahme von einer der größten Social Media-Apps der...Mehr
Albert Jelica 3Neuen Berichten zufolge schaltet sich nun Twitter ins Rennen um die Übernahme von TikTok ein. Bislang galt: Sollte es zu einem Verkauf kommen, dann wäre...Mehr
Albert Jelica 1Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie