Daimler AG wählt Microsoft Azure für neue Big Data-Plattform
Microsoft

Daimler AG wählt Microsoft Azure für neue Big Data-Plattform

Microsoft hat heute auf dem eigenen Blog angekündigt, dass man einen neuen Großkunden für die Microsoft Azure-Cloud an Land ziehen konnte. Die Daimler AG, besser bekannt als Mutter-Konzern des Automobilherstellers Mercedes-Benz, setzt nun für ihre Big Data-Plattform auf Microsoft Azure. Die bisherige On-Premise Plattform des…
Microsoft-Patent beschreibt Drohnen-Lieferung an fahrende Autos
Microsoft

Microsoft-Patent beschreibt Drohnen-Lieferung an fahrende Autos

Amazon testet bereits aktiv die Lieferung von Waren über Drohnen direkt vor die Haustür von Nutzern. Mit Amazon Key liefert der Onlinehändler ein Paket auf Wunsch sogar direkt in das Fahrzeug des Kunden, indem der Paketbote zum Öffnen des Kofferraums einen digitalen Einmal-Schlüssel bekommt. Microsoft möchte das Konzept…
Serverprobleme: Ist Microsoft zu groß für die eigene Cloud?
Microsoft

Serverprobleme: Ist Microsoft zu groß für die eigene Cloud?

Die letzten 30 Tage ware sehr schwierig für Microsoft in Sachen Server-Stabilität. Zahlreiche Dienste des Unternehmens hatten Probleme mit der Verfügbarkeit. Im letzten Monat hatte so gut wie jeder Dienst des Unternehmens zumindest ein keines Problem. Leider bemerken die Nutzer die Serverprobleme sehr rasch in Form von…
Microsoft FY19 Q2: Surface erwischt extrem starkes Weihnachtsgeschäft
Microsoft

Microsoft FY19 Q2: Surface erwischt extrem starkes Weihnachtsgeschäft

Microsoft hat gestern Abend die Quartalszahlen für FY19 Q2 präsentiert mit erneut sehr guten Zugewinnen in praktisch allen Bereichen. Der Umsatz betrug im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2019 stolze 32,5 Milliarden US-Dollar und das Unternehmen verzeichnete einen Gewinn von 10,3 Milliarden. Der Umsatz konnte demnach um 12…
Project Rome SDK verbindet Android- und iOS-Apps mit Windows 10
Microsoft

Project Rome SDK verbindet Android- und iOS-Apps mit Windows 10

Noch im Jahr 2016 hat Microsoft erstmal Project Rome angekündigt, welches man als Schnittstelle zwischen Windows 10 sowie Android und iOS etablieren wollte. Im Februar 2017 wurde Project Rome dann für Android verfügbar gemacht, während die Kompatibilität des SDK mit iOS auf der Build im April 2017 angekündigt wurde. Ganze…
Hintergrund: Starb Groove Music für die Partnerschaft mit Spotify?
MicrosoftEditorial

Hintergrund: Starb Groove Music für die Partnerschaft mit Spotify?

Mit Anfang 2018 ist der Groove Music Pass offiziell eingestellt worden. Microsoft hat damit den eigenen Musik-Streamingdienst vom Markt genommen und hat eine Ära beendet. Der Grund dafür könnte Spotify gewesen sein. Microsoft hat mit dem Zune Pass schon im Jahr 2006 einen eigenen Musikstreamingdienst gestartet. Zum Vergleich…
Selbstfahrende Autos: Microsofts AI-System weiß, wann es nichts weiß
Microsoft

Selbstfahrende Autos: Microsofts AI-System weiß, wann es nichts weiß

Selbstfahrende Autos sind die Zukunft. In absehbarer Zeit wird es möglich sein, dank der auch heute schon sehr fortschrittlichen Systeme ein Auto praktisch ohne Fahrer auf seinen Weg zu schicken. In heutigen Fahrzeugen sind die adaptiven Tempomate mit Spurhalteassistenten auf einigen Straßen sogar schon praktisch…
Doppelagent bei Amazon? Microsoft wieder wertvollstes Unternehmen
Microsoft

Doppelagent bei Amazon? Microsoft wieder wertvollstes Unternehmen

Von Ende November bis Anfang dieses Jahres war Microsoft das wertvollste Unternehmen der Welt. Damals hatte der Konzern aus Redmond den Hardware-Hersteller Apple überholt, welcher sich seit September in ernsten Schwierigkeiten befindet aufgrund schleppender iPhone-Verkäufe und biegender iPads. Vor einigen Tagen hatte dann…
Android Enterprise Recommended: Google empfiehlt Microsoft Intune
Microsoft

Android Enterprise Recommended: Google empfiehlt Microsoft Intune

Google versucht besonders seit dem Ende von Windows Phone die Business-Kunden auf die Android-Plattform zu holen. Microsoft hat damals viele Unternehmenskunden ohne Option zurückgelassen, die das mobile Betriebssystem von Microsoft für die hohe Sicherheit, die einfache Integrierbarkeit in die eigene Infrastruktur sowie für…
Microsoft 2019: Welche Hardware und Software erwartet uns 2019?
Microsoft

Microsoft 2019: Welche Hardware und Software erwartet uns 2019?

Microsoft steht ein sehr ereignisreiches Jahr bevor. Besonders nachdem man das Jahr 2018 derart erfolgreich beendet hatte, sind die Erwartungen an den Konzern groß. Microsoft ist als wertvollstes Unternehmen der Welt in das Jahr 2019 gestartet und diesen Titel halten zu können, werden auch im Consumer-Bereich die Produkte…
Video von 2009 zeigt Microsofts Vision für Computing im Jahr 2019
Microsoft

Video von 2009 zeigt Microsofts Vision für Computing im Jahr 2019

Microsoft hat vor genau 10 Jahren ein sehr interessantes Video veröffentlicht, worauf die Vision des Unternehmens für das Jahr 2019 zu sehen ist. Die Redmonder blickten im Jahr 2009 genau 10 Jahre in die Zukunft. Und gibt es einen besseren Zeitpunkt, sich das Video anzusehen als in jener Zukunft, die vorgestern zur Gegenwart…
Laptops mitgenommen: Diebe stahlen 50.000 Dollar aus Microsoft Store
Microsoft

Laptops mitgenommen: Diebe stahlen 50.000 Dollar aus Microsoft Store

Die lokalen Microsoft Stores, welche es bislang vor allem in den USA gibt, sind vor allem dazu da, die Geräte sowie Windows zu erleben. In den Stores geht es nicht so sehr darum, wirklich Hardware zu verkaufen, sondern auch ein Image zu verkörpern. Wer sich dennoch für einen Kauf im Microsoft Store entscheidet, wird eingehend…
Facebook verstrickt Microsoft in neuesten Privatsphäre-Skandal
Microsoft

Facebook verstrickt Microsoft in neuesten Privatsphäre-Skandal

Facebooks Jahr 2018 war nicht optimal. Das soziale Netzwerk musste in dem Jahr einen Skandal nach dem anderen erklären, wo es vor allem um die Handhabe von Nutzerdaten ging. Nun zieht Facebook unterschiedliche Konzerne mit in die Privatsphäre-Misere, darunter auch Microsoft. Die New York Times deckt nun auf, dass das soziale…
Video: Warum ist Microsoft jetzt mehr wert als Apple?
Microsoft

Video: Warum ist Microsoft jetzt mehr wert als Apple?

Microsoft hat Apple als wertvollstes Unternehmen der Welt überholt. Die neue Börsenwoche deutet sogar darauf hin, dass sich der Abstand in der Marktkapitalisierung sogar noch weiter erhöhen könnte. Die Gründe dafür sind vielfältig. Allen voran hat es mit Apples iPhone-Erwartungen zu tun und Microsofts aussichtsreicher…