Windows 10: exklusiver Einblick in die neue Designsprache
Desktop

Windows 10: exklusiver Einblick in die neue Designsprache

Schwarzer Text auf weißem Hintergrund. Treffender ließ sich die erste Designsprache von Windows 10 nicht beschreiben. Im Rahmen der Fluent Design-Updates kamen diverse Acrylic-Effekte und Icons hinzu. Diese Änderungen ließen Windows 10 etwas frischer und bunter wirken, doch im Großen und Ganzen blieb es dennoch beim…
Internes Dokument bestätigt Microsofts Android-Projekt für Windows 10
Windows 10

Internes Dokument bestätigt Microsofts Android-Projekt für Windows 10

Windows Insider könnten schon sehr bald Android-Apps unter Windows 10 ausführen. Microsoft arbeitet aktuell an Project Latte, das Android-Apps nativ auf Windows 10 bringen soll. Project Latte befindet sich aktuell bei Microsoft in Arbeit. Das Projekt soll laut Gerüchten eine native Unterstützung für Android-Apps in Windows…
Microsoft Surface Laptop Go erhält erstes Firmware-Update
Microsoft Surface

Microsoft Surface Laptop Go erhält erstes Firmware-Update

Microsoft hat kürzlich das erste Firmware-Update für den Surface Laptop Go veröffentlicht. Dieses bringt einige Verbesserungen und Fehlerkorrekturen mit. Der Surface Laptop Go ist Microsofts bislang günstigster Laptop und hat diese Woche sein erstes Firmware-Update erhalten. Der Changelog hat vier Neuerungen aufgelistet…
Microsoft Edge Update soll RAM- & CPU-Auslastung drastisch reduzieren
Windows 10

Microsoft Edge Update soll RAM- & CPU-Auslastung drastisch reduzieren

Microsoft hat nun offiziell bestätigt, dass man ein experimentelles Feature in den neuen Microsoft Edge-Browser auf Chromium-Basis implementiert hat. Dieses soll die Auslastung der CPU sowie des Arbeitsspeichers drastisch reduzieren. Das Feature ist bereits seit einiger Zeit als experimentelle Option im Browser implementiert…
Windows 10 Startmenü ignoriert Ordner mit nur einem Eintrag
Desktop

Windows 10 Startmenü ignoriert Ordner mit nur einem Eintrag

Als Befürworter einer übersichtlichen App-Liste sind mir Ordner im Startmenü ein Dorn im Auge. Diese sind ein Relikt aus alten Zeiten, als eine einzelne App noch mehrere Einträge in das Startmenü setzte. Sehr populär waren beispielsweise Verlinkungen zum Deinstallieren. Mittlerweile hat man sich davon losgelöst, doch…
Ihr Smartphone: bald mit Kontakte-Liste und Teilen-Funktion
Desktop

Ihr Smartphone: bald mit Kontakte-Liste und Teilen-Funktion

Ihr Smartphone ist eine sehr aktiv gepflegte Funktion von Windows 10. Mithilfe der App lässt sich ein beliebiges Android-Smartphone enger mit Windows 10 verknüpfen, um beispielsweise Benachrichtigungen am Notebook zu empfangen. Microsoft baut die App weiter aus und wir werfen in diesem Artikel einen Blick auf zukünftige…
Windows 10: Runde Designelemente schaffen es in die erste App
Windows 10

Windows 10: Runde Designelemente schaffen es in die erste App

Microsoft will bis Ende 2021 das Design von Windows 10 erneuern und mit neuen, schnelleren Animationen, einer neuen Taskleiste und runderen Designelementen versehen. Erste Hinweise hierzu finden sich bereits in WIndows 10 und neuerdings auch in einer System-App. Die Ihr Smartphone-App zeigt nun beim Start zwei runde Knöpfe an…
Microsoft kündigt 64-bit Emulation für Windows 10 ARM an
Windows 10

Microsoft kündigt 64-bit Emulation für Windows 10 ARM an

Microsoft hat gestern Abend die erste Windows 10 Build mit 64-bit Unterstützung für die Emulation auf ARM-Prozessoren ausgerollt.  Aktuell unterstützt Windows 10 ARM lediglich die Emulation von 32-bit Desktop-Programmen, welche für die x86-Architektur kompiliert wurden. Damit waren Nutzer von Windows 10 ARM-Geräten bislang…
Windows 10: Microsoft arbeitet an schnelleren Animationen
Windows 10

Windows 10: Microsoft arbeitet an schnelleren Animationen

Mit Project Sun Valley will Microsoft voraussichtlich Ende 2020 einige Interface-Verbesserungen für Windows 10 implementieren. Erste Änderungen in diese Richtung zeigen sich schon jetzt. In der zuletzt ausgerollten Windows 10 Insider Build 21277 hat Microsoft einige Neuerungen an die Tester ausgerollt. Das Unternehmen hat…
Microsoft Editor-Erweiterung endlich nützlich: mehrsprachige Eingabe
Apps/Games

Microsoft Editor-Erweiterung endlich nützlich: mehrsprachige Eingabe

Hinter dem Produktnamen Microsoft Editor verbirgt sich die neue Rechtsschreib- und Grammatikprüfung für Office. Im Vergleich zum Vorgänger soll der Dienst intelligentere Korrekturhilfen anbieten, darunter eine erweiterte Grammatikerkennung. Zusätzlich bietet Microsoft den Editor als Browsererweiterung für alle Chromium…
Windows 10 Mai 2019 Update ab heute nicht mehr unterstützt
Windows 10

Windows 10 Mai 2019 Update ab heute nicht mehr unterstützt

Das Windows 10 Mai 2019 Update (1903) hat gestern sein letztes kumulatives Update erhalten. Ab dem heutigen Tag wird es somit nicht länger von Microsoft unterstützt. Das Support-Ende von Windows 10 Version 1903 ist da. Obwohl Microsoft den Support für Windows 10 Version 1809 erst im letzten Monat eingestellt hat, bekam 1903…
Adobe Lightroom für Windows 10 ARM jetzt offiziell erhältlich
Windows 10

Adobe Lightroom für Windows 10 ARM jetzt offiziell erhältlich

Adobe hat heute offiziell angekündigt, dass die native Version von Lightroom für Windows 10 ARM Geräte erhältlich ist.  Der Software-Hersteller hinter der bekannten Creative Cloud-Lösung hat sein beliebtes Fotobearbeitungsprogramm Lightroom für Windows 10 ARM bereitgestellt. Die native Version der Anwendung wurde neu…
Poco M3: Preisknaller aus China kommt mit 6.000 mAh Akku
Hardware

Poco M3: Preisknaller aus China kommt mit 6.000 mAh Akku

Das Poco M3 ist offiziell vorgestellt worden. Das China-Smartphone kostet 129 US-Dollar und bringt dafür einiges auf den Tisch. Das Pocophone F1 kam noch 2018 entwickelt von Xiaomi auf den Markt. Es lieferte High-End Spezifikationen in einem Preisbereich von unter 300 Euro. Zwei Jahre später trennt sich Xiaomi von der…
F-Secure Freedome VPN Test: Was kann der VPN mit Internetschutz?
Apps/Games

F-Secure Freedome VPN Test: Was kann der VPN mit Internetschutz?

Der finnische Anbieter F-Secure bietet ebenfalls einen VPN-Dienst. Wir haben das Produkt ausführlich auf seine Stärken und Schwächen getestet. Im Jahr 2020 hat insbesondere die Nutzung des Internets stark zugenommen: Man erinnere sich nur zum Start des ersten Corona-Lockdowns an die Warnungen von ISPs vor einer potenziellen…
Sicherheitslücke in Microsoft Teams macht Nutzer angreifbar
Windows 10

Sicherheitslücke in Microsoft Teams macht Nutzer angreifbar

Sicherheitsforscher haben eine Lücke in Microsoft Teams entdeckt, welche es Angreifern ermöglicht hätte, auf private Chats, Dateien, das interne Netzwerk sowie private Keys und Benutzerdaten von außerhalb des Programms abzurufen. Nicht nur Zoom hatte Schwierigkeiten, sein Programm vollständig vor potenziellen…