Windows 10X Einrichtung wird deutlich hübscher
Windows 10

Windows 10X Einrichtung wird deutlich hübscher

Microsoft plant ein komplett neues Interface für den Einrichtungsassistenten unter Windows 10X. Anstatt des eher spartanischen Looks unter Windows 10 setzt man auf ein helles, modernes und stark verschönertes Design. Windows 10X bietet somit nicht nur ein sehr frisches Interface für das gesamte System, sondern wird auch bei…
Nächstes Windows 10 Update verbessert Video-Performance
Windows 10

Nächstes Windows 10 Update verbessert Video-Performance

Microsoft hat die Entwicklung von Windows 10 Version 2004 größtenteils bereits beendet. Der Konzern könnte das Update wohl bereits im April dieses Jahres ausrollen. Im Gegensatz zum November 2019 Update bringt diese Aktualisierung einige echte Neuerungen für das Betriebssystem. Unter der Haube wird sich ebenfalls eine ganze…
Microsoft behebt nervigen Windows 10-Fehler nach über einem Jahr
Windows 10

Microsoft behebt nervigen Windows 10-Fehler nach über einem Jahr

Microsoft scheint mit Windows 10 Version 2004 einen durchaus schwerwiegenden Fehler im Betriebssystem zu beheben. Das Problem betrifft Anwender seit mehr als einem Jahr und wird nun endlich verschwinden. Nutzer berichten bereits seit mehreren Monaten, dass es bei einem Setup mit mehreren Monitoren zu Mikrorucklern kommen kann…
Microsoft Defender für iOS und Android ist in Arbeit
Windows 10

Microsoft Defender für iOS und Android ist in Arbeit

Der Microsoft Defender zählt unter Windows 10 zu den besten Lösungen für Virenschutzsoftware, die man nicht kaufen kann. Der kostenlose, in Windows 10 integrierte Dienst schlägt sich beim unabhängigen AV-Test in letzter Zeit richtig gut. Der Konzern plant nun eine Erweiterung des Virenschutzes auf mobile Plattformen. Daher…
Microsoft Edge könnte bald Standardbrowser am iPhone werden
Windows 10

Microsoft Edge könnte bald Standardbrowser am iPhone werden

Die US-amerikanische Kommunikationsbehörde ermittelt aktuell in einem Kartellverfahren gegen Apple. Man beobachtet dabei gewisse Produkte des Konzerns, welche durch die Bevorzugung eigener Dienste womöglich gegen Wettbewerbsrecht verstößt. Spotify, Tile und Basecamp haben bereits eine Beschwerde wegen Verletzung des…
Microsoft macht Windows 10 Updates erheblich zuverlässiger
Windows 10

Microsoft macht Windows 10 Updates erheblich zuverlässiger

Microsoft rollt nun weitere Verbesserungen für Windows Update aus, nachdem man zuletzt die Feature Updates als optionale Aktualisierungen eingerichtet hat. Der Konzern kämpft seit Monaten mit Problemen mit der Zuverlässigkeit von Windows Updates. Man hat bereits unterschiedliche Mechaniken aktiv, die auch mithilfe von…
Windows 10X Icons kommen bald auch für Windows 10
Windows 10

Windows 10X Icons kommen bald auch für Windows 10

Microsoft hat in der Nacht auf heute damit begonnen, die neuen Windows 10X-Icons auch für Windows Insider im Fast Ring auszurollen. Die neuen Icons von Windows 10 wurden erstmals mit Windows 10X gezeigt und sind von Microsofts Fluent Design inspiriert. Microsoft hat noch nicht alle Icons umgestaltet, arbeitet aber weiterhin an…
Windows 10X: Features könnten per Store nachgereicht werden
Windows 10

Windows 10X: Features könnten per Store nachgereicht werden

Windows 10X ist Microsofts aktuellster und bislang umfangreichster Versuch, sein Betriebssystem für moderne Formfaktoren zu optimieren. Windows 10X ist ein modernes, effizientes Betriebssystem, welches Altlasten endgültig über Bord wirft, ohne dabei die Programmkompatibilität gänzlich zu verlieren. Dabei wird Windows 10X…
Win32 Programme auf Windows 10X: Hier sind die Einschränkungen
Windows 10

Win32 Programme auf Windows 10X: Hier sind die Einschränkungen

Windows 10X unterstützt auch die Ausführung von traditionellen Win32 Programmen auf allen Geräten. Das Unternehmen hat bereits einige erste Details zu Win32 Programmen auf Windows 10X genannt und auch erklärt, was nicht laufen wird. Win32 Programme werden nämlich in Containern auf Windows 10X laufen, was bedeutet, dass…
Zu viel Werbung in Windows 10? "iOS ist Adware"
Windows 10

Zu viel Werbung in Windows 10? "iOS ist Adware"

Microsoft-Kunden beklagen sich regelmäßig, dass Windows 10 vollgepackt sei mit Werbung. Im Startmenü finden sich App-Vorschläge, der Konzern verweist für viele Funktionen gerne auf einen Microsoft-Account und die Suche ist in Wahrheit ein Werbeinstrument für die Suchmaschine Bing sowie für Microsoft Edge. In der…
Microsoft Chromium Edge: So geht es in den nächsten Monaten weiter
Windows 10

Microsoft Chromium Edge: So geht es in den nächsten Monaten weiter

Microsoft Edge ist zwar in seiner Stable-Version am 15. Januar 2020 veröffentlicht worden, doch der neue Browser auf Chromium-Basis ist längst nicht fertiggestellt. Microsoft Edge Review Der Konzern arbeitet weiterhin an der Verbesserung des Produkts und an der Implementierung neuer Funktionen. Microsoft hat nun eine Roadmap…
UWP Entwickler baut sein eigenes Werbenetzwerk
Windows 10

UWP Entwickler baut sein eigenes Werbenetzwerk

Microsoft hat vor zwei Wochen angekündigt, dass man die Monetarisierungsplattform für UWP-Apps ab ersten Juni 2020 deaktivieren wird. Entwickler fühlten sich vom Konzern im Stich gelassen, hatte man die Maßnahme doch vorher nicht kommuniziert. Der Entwickler Sam Kaufmann leitet ein Unternehmen, welches voll und ganz…
Ihr Smartphone: Microsoft bringt Android iMessage auf Windows 10
Windows 10

Ihr Smartphone: Microsoft bringt Android iMessage auf Windows 10

RCS wird seit Jahren als der Nachfolger bzw. der Retter der SMS beschworen. Bei den Rich Communication Services handelt es sich um den Versuch, klassische SMS-Nachrichten etwas mehr wie Dienste wie WhatsApp, Telegram oder eben Apples iMessage funktionieren zu lassen. Seit Google damit begonnen hat, ebenfalls RCS zu pushen und…
Wieder Schlamperei: Neuestes Windows 10 Update wegen Bugs zurückgezogen
Windows 10

Wieder Schlamperei: Neuestes Windows 10 Update wegen Bugs zurückgezogen

Microsoft hat den Rollout des aktuellsten Windows 10 Updates angehalten, nachdem Nutzer in diesem Zusammenhang kritische Fehler gemeldet hatten. Das Update mit der Bezeichnung KB4524244 wird seit dem letzten Patchday am 11. Februar für Windows 10 Nutzer ausgerollt. Die Aktualisierung erhalten sämtliche Nutzer von Windows 10…