Windows 11: Ihr Smartphone wird zu Smartphone Link
Windows 11

Windows 11: Ihr Smartphone wird zu Smartphone Link

Microsoft hat bereits eine Reihe von Windows 11-Apps neu gestaltet, teilweise nur mit neuen Designs, oftmals aber auch mit neuen Features. In diese Liste reiht sich nun auch die „Ihr Smartphone“-App ein. Diese erhält neben einem neuen Design auch einen neuen Namen. „Phone Link“ bzw. auf deutschen…
Windows Defender blockiert unsichere Treiber
Windows 11

Windows Defender blockiert unsichere Treiber

Im Windows Defender taucht eine neue Sicherheitsfunktion unter Kernisolierung auf. Dabei handelt es sich um eine Blockliste, die unsichere Treiber in der Ausführung verhindert. Die Option nennt sich „Microsoft Vulnerable Driver Blocklist„. Gerätetreiber sind essenziell, um das volle Potenzial der verbauten Hardware…
Windows 11: optionales Update KB5011563 mit vielen Fehlerbehebungen
Windows 11

Windows 11: optionales Update KB5011563 mit vielen Fehlerbehebungen

Öffnet ihr die Windows Update-Seite in den Einstellungen, so sollte euch eine neue, optionale Aktualisierung angeboten werden. Es handelt sich um KB5011563, die die Windows-Buildnummer auf 22000.593 anhebt. Enthalten sind neben vielen Fehlerbehebungen auch neue Funktionen. Neuerungen in Windows 11 KB5011563 In den…
Windows 11 Insider Build 22579 bringt Ordnernamen im Startmenü
Windows 11

Windows 11 Insider Build 22579 bringt Ordnernamen im Startmenü

Heute erschien nicht nur eine neue Insider-Build von Windows 11 im Dev-Kanal. Sondern zusätzlich zu Build 22579 startet Microsoft einen Bug Bash. Dieser läuft bis zum 22. März. Es stehen viele Aufgaben im Feedback-Hub bereit, die zu Experimenten mit neuen Funktionen anregen, um anschließend Meinungen einzuholen. Als…
Werbung im Datei-Explorer? Microsoft testet es
Windows 11

Werbung im Datei-Explorer? Microsoft testet es

Die Entwicklung von Windows ist so aktiv wie zuletzt vor fünf Jahren. Es werden viele Funktionen implementiert, viele Dinge getestet und darunter auch Werbung im Datei-Explorer. An sich nichts neues, denn es existiert bereits ein Banner für den Schnellzugriff, der auf den kostenlosen OneDrive-Cloudspeicher aufmerksam…
Folgende Verbesserungen bekommt das Android-Subsystem für Windows
Windows 11

Folgende Verbesserungen bekommt das Android-Subsystem für Windows

Das Windows Subsystem für Android-Apps steht in einer aktualisierten Fassung zur Verfügung. Für alle Insider verteilt Microsoft seit wenigen Tagen Version 2203.40000.1.0, die folgende Verbesserungen enthält. Hardwarebeschleunigte H.264-Videodekodierung H.264 ist ein weitverbreitetes Format zur Kompression von Videos. In der…
Neues Druckmenü für Win32-Anwendungen unter Windows 11
Windows 11

Neues Druckmenü für Win32-Anwendungen unter Windows 11

Mit der neusten Windows 11 Insider-Preview überarbeitet Microsoft die Druckwarteschlange, wie wir bereits berichtet haben. Eine weitere Verbesserung, die ebenfalls das Drucken betrifft, ist der moderne Druckdialog für eingestaubte Anwendungen. Neu ist der Dialog zwar nicht, da UWP-Anwendungen seit Jahren auf diesen…
Windows 11 Insider Build 22572 bringt neue Druckwarteschlange
Windows 11

Windows 11 Insider Build 22572 bringt neue Druckwarteschlange

Am gestrigen Abend erreichte Windows 11 Insider Build 22572 den Dev-Kanal des Insider-Programms. Zu den Neuerungen gehört eine moderne Druckwarteschlange sowie ein paar sinnvolle Detailverbesserungen. Außerdem erhöhte Microsoft die Anzahl der vorinstallierten Apps, um die eigenen Dienste hervorzuheben. Neue Inbox-App…
Datei-Explorer bekommt Tabs: jetzt aktivierbar für Insider
Windows 11

Datei-Explorer bekommt Tabs: jetzt aktivierbar für Insider

Microsoft arbeitet aktuell an Tabs für den Datei-Explorer. Die Funktion wurde weder offiziell vorgestellt noch angekündigt, weswegen es noch unklar ist, ob sie es zu Windows 11 schafft. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch sehr hoch, da es ein häufig gewünschtes Feature ist. Außerdem kann man in der neusten Windows 11…
Microsoft belebt Movie Maker wieder - als Web-App namens Clipchamp
AppsWindows 11

Microsoft belebt Movie Maker wieder - als Web-App namens Clipchamp

Microsoft verkündete soeben, dass sich Clipchamp zu den vorinstallierten Apps unter Windows 11 einreiht. Bei dem Neuzugang handelt es sich um eine Software zur Video-Editierung, wodurch ein Vergleich mit Movie Maker vorbestimmt ist. Allerdings nur bis zu dem Zeitpunkt, ab dem man feststellt, dass es sich bei Clipchamp um eine…
Video zeigt geplante Sticker-Funktion für den Desktop
Windows 11

Video zeigt geplante Sticker-Funktion für den Desktop

Sticker gibt es in WhatsApp, Telegram und bald auch in Windows 11. Sie lassen sich frei auf dem Desktop platzieren und sind persistent. Ein Hintergrundwechsel zerkratzt sie also nicht. Somit könnte Windows 11 um eine weitere Personalisierungsoption ergänzt werden. Vor einem Monat berichteten wir bereits über die Entdeckung…
Microsoft programmiert den Tray-Bereich für Windows 11 neu
Windows 11

Microsoft programmiert den Tray-Bereich für Windows 11 neu

Der Tray-Bereich befindet sich auf der unteren, rechten Ecke der Taskleiste. Darin dargestellt sind im Hintergrund laufende Win32-Apps sowie zusätzliche Optionen zu diesen. Unseren Lesern sollte bereits bekannt sein, dass Microsoft für Windows 11 die Taskleiste neu schrieb. Mit Ausnahme des Tray-Bereichs, da hat man die alte…
Windows 11 bekommt neuen Öffnen mit-Dialog
Windows 11

Windows 11 bekommt neuen Öffnen mit-Dialog

Der Öffnen mit-Dialog stammt ursprünglich aus Windows 8-Zeiten. Während das Design unter Windows 10 noch einen passenden Eindruck vermittelte, wirken die Ecken und Kanten bei Windows 11 deplatziert. Die Erwartungshaltung bezüglich einer Neugestaltung war ungefähr so niedrig, wie bei dem Lautstärkeindikator für…
Windows 11 erhält Bluetooth-Schnelleinstellungen im Kontrollzentrum
Windows 11

Windows 11 erhält Bluetooth-Schnelleinstellungen im Kontrollzentrum

Verbindungen mit WLAN-Netzwerken herzustellen ist unter Windows direkt über die Taskleiste möglich. Als Bedienelement hierfür dient das WLAN-Flyout unter Windows 10, während Windows 11 die Funktionalität in einem Untermenü des Kontrollzentrums beherbergt. Doch wieso gibt es sowas nicht für Bluetooth-Geräte? Die Frage hat…