Alte Mail- und Kale...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Alte Mail- und Kalender-App laden ...und behalten

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
411 Ansichten
(@thwed)
New Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Nachdem ich mich nun längere Zeit mit dem klassischen Outlook und alternativen E-Mail Clients beschäftigt habe, bin ich auf die Idee gekommen, mich mit der Möglichkeit zu befassen, eine alte Version der Mail- und Kalender-App zu laden.

Und siehe da, es funktioniert. Unter folgendem Link lässt sich eine Version laden, die keinen "Outlook-New" Button hat, aber ansonsten einwandfrei funktioniert:

<a href=" Link entfernt ">Lade Windows Mail and Calendar 16005.14326.21422.0 für Windows herunter | Uptodown.com

Es handelt sich um die Version vom 27.04.2023. Diese hat definitiv keinen "Wechseln"-Button.

Um zu verhindern, dass das Auto-Update diese Version wieder überschreibt, sollte man dieses im Microsoft Store deaktivieren:

Dies geschieht mit folgender Einstellung im Registry Editor:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\PolicyManager\default\ApplicationManagement\AllowAppStoreAutoUpdate

Ich habe den value auf 0 gestellt. Damit kann ich selbst steuern, ob das Update durchgeführt werden soll. Das gilt dann natürlich auch für alle anderen Windows Store Apps.

Die Vorteile dieser "alten" App:
- keine Cloud-Bindung - keine Werbung, kein Tracking
- funktioniert uneingeschränkt mit IMAP-Konten und Microsoft 365 Konten
- läuft mit Exchange-Servern
- Tablet-fähig mit Autoresize (auch auf alten 8" -10" Tablets)
- sehr geringer Ressourcen-Verbrauch


   
Zitat
Boba Fett
(@boba-fett)
Bounty Hunter Moderator
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 2
 

Von der Benutzung der Kalender und Mail App ist abzuraten aus mehreren Gründen: sie wird eingestellt und aus den Systemen entfernt bzw mit dem neuen Outlook überschrieben und erhält keine Updates, was bei dauerhaft Online Anwendungen, was Mail Clients sind, ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Zudem kann man ab einem gewissen Punkt keine neuen Mails mehr abrufen, nur die lokal gecachten abrufen, ist also so gut wie tot.

Auch kann man manche Anhänge nicht senden wie .exe oder andere ausführbare Skripte.

Empfehlen kann ich die neue Outlook App nur wenn man ohnehin ein Outlook Konto hat, da die Mails dann eh bei MS liegen und MS da eh schon reinschaut (keine Schwurbelei, sondern anerkannte und kommunizierte Tatsache).

Andernsfalls, und eig. in allen Fällen rate ich lieber zu Thunderbird als Mail und Kalender Clients. Unterstütze auch Exchange und weitere offene Formate und man supportet ein tolles OpenSource Projekt welches nicht mit Werbung oder Funktionen nervt.


   
AntwortZitat
(@thwed)
New Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

Danke für die Hinweise. Leider funktioniert Thunderbird nicht mit meinem dienstlichen Exchange-Account, die neue Outlook-App übrigens auch nicht. Tablet-fähig sind beide Mail-Apps nicht. Seit meiner Wiederherstellung der alten Mail- und Calendar-App funktionieren alle Accounts wieder einwandfrei.

Wenn Jemand hier im Forum eine ernstzunehmende Alternative hat - gerne! 😉


   
AntwortZitat
Teilen: