WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 625 › 2 Apps gleichzeitig benutzen
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 1 Monat von
Peterhaupt.
-
AutorBeiträge
-
26. April 2015 um 11:15 Uhr #109795
Hallo Leute hab da mal eine Frage .
Ist es möglich 2 Apps gleichzeitig beim Lumia 625 zu benutzen .Zum Beispiel das Navi mit Here drive zu benutzen und gleichzeitig Runtastic , als ein Streckenaufzeichnungs App laufen zu lassen .
Würde mich über eine Antwort freuen .
26. April 2015 um 12:02 Uhr #109796Nein, man kann lediglich zwischen den Apps hin und her schalten wenn man die Zurücktaste gedrückt hält
27. April 2015 um 09:32 Uhr #109811Hallo Peterhaupt,
systembedingt werden Apps, wenn sie nicht mehr im Vordergrund sind, „eingefroren“. Dadurch werden die Ressourcen des Handys weniger beansprucht (Akku, Prozessor etc.), allerdings kann man nicht mehrere Anwendungen parallel laufen lassen.
Anwendungen, welche solch eine Funktionalität benötigen, können aber eine entsprechende Hintergrundaufgabe definieren. Zumindest Here Drive hat diese Funktion implementiert. Sobald du die Navigation startest kannst du problemlos andere Apps öffnen, die Navigation läuft weiter. Hierfür musst du nach dem Start per Windows-Taste auf den Startbildschirm wechseln.
Inwiefern Runtastic diese Funktion auch unterstützt weiß ich nicht, andere Streckenaufzeichnungstools bieten es jedenfalls (Hike and Bike sollte dies bspw. unterstützen).
Sollte es nicht funktionieren kannst du noch prüfen, ob die Hintergrundaufgabe erlaubt ist (Einstellungen –> Stromsparmodus –> Nutzung) bzw. ob der Stromsparmodus aktiv ist (Hintergrundaufgaben werden bei aktiverm Modus nicht ausgeführt).
27. April 2015 um 15:20 Uhr #109824denkbar wäre es ja gleichzeitig das Navi und Musikplayer zu benutzen, sofern sie entsprechende Hintergrundtasks haben. Aber Navi und Streckenaufzeichnungsapp gleichzeitig lässt sich nicht benutzen, da beide auf Ortung zugreifen und dieser m.W.n nur einen Zugriff gestattet.
Oder irre ich mich?
27. April 2015 um 17:41 Uhr #109841Das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Ich habe kurz mal in der MSDN nachgeschlagen (https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/jj206956%28v=vs.105%29.aspx, https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/xaml/windows.devices.geolocation.aspx), einen entsprechenden Hinweis habe ich nicht gefunden. Daraufhin kurz mit dem Smartphone geprüft (Navi im Hintergrund offen, in anderer App die Location selektiert), das hat funktioniert.
Allgemein fände ich es aber etwas seltsam, wenn eine solche Einschränkung existiert. Die Geo-Koordinaten sind ja nicht Anwendungsabhängig. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Zugriff auf die Daten beschränkt wird(z.b. nur alle x Sekunden möglich, nur n Programme gleichzeitig), um „Überlastung“ o.ä zu verhindern.
1. Mai 2015 um 09:38 Uhr #109894@ Palim und Zarox… Danke , das hat mir schon geholfen
-
AutorBeiträge
- Das Thema „2 Apps gleichzeitig benutzen“ ist für neue Antworten geschlossen.