WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin Forum Windows (Phone) 8 Windows Phone 8 Windows Phone 8 – Smartphones Nokia Lumia 920 4 Wochen Erfahrung mit Lumia 920 – lachend und weinend…

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #82606
    rumburak
    Teilnehmer

      Hallo,

      dies ist mein erster Beitrag hier bei Euch.

      Vor 4 Wochen habe ich nach 2 Jahren iPhone ein neues Lumia 920 von Vodafone bekommen. Super Telefon, super Bedienungskonzept. Mein altes iPhone 4S ist dagegen richtig altbacken und das iOS wirkt veraltet. Und das Display vom iPhone ist so winzig…

      Verarbeitung klasse, alles so wie es sein sollte. Aber dann: in der ersten Woche war ich zweimal geschäftlich den ganzen Tag unterwegs (6 Uhr aus dem Haus und abends 22:00 Uhr zurück). An beiden Tagen hat das Telefon nicht durchgehalten – irgendwann immer so gegen 16/17:00 Uhr kam die Warnung Akku fast leer – geht in den Akkusparmodus. Gegen 19/20 Uhr war es dann ganz aus mit dem Akku. Wollte schon das Telefon zurückgeben – aber dann habe ich mal den Akkusparmodus abgeschaltet – und siehe da: das Telefon hält den ganzen Tag durch. Scheint aus meiner Sicht ein Softwarefehler zu sein.

      Am Ende der zweiten Woche dann ein seltsames Problem: wenn ich während des Telefonats den Hörer vom Ohr genommen habe, ist das Display nicht an gegangen (so das ich das Gespräch auflegen konnte oder Freisprechen aktivieren oder Tonsignale senden konnte). Ist ja erst mal kein Problem wenn der Gesprächspartner gleich auflegt. Aber wenn ich irgendwo anrufe wo niemand zuhause ist – dann musste ich abwarten bis es gefühlte 20x geklingelt hat und die Telekom zwangstrennt. Und ich habe bei Freunden ca. 15 Minuten Rauschen auf dem AB hinterlassen weil ich ja nicht auflegen konnte. Drücken der Ein/Austaste hat auch nix genutzt. Display ging für einen kurzen Moment an und wieder aus. Habe mit dem Telefon auch einen kompletten Gerätereset durchgeführt – hat auch nichts genutzt. Wenn ich das Telefon z.b. im Browser gekippt habe hat jedoch der Browser die 90 Grad Drehung mitgemacht – also waren die Neigungssensoren noch funktional.

      Also von Vodafone ein Austauschtelefon am nächsten Tag erhalten. Datensicherung aus der Cloud zurückgeholt und mich abends auf den Weg auf die Autobahn gemacht. Während der dreistündigen Fahrt bemerkte ich das das Telefon einige Male neu startete während es in der Mittelkonsole lag. Als ich abends damit arbeitete blieb das Telefon einige Male hängen und startete komplett neu. Wenn ich z.b. in der N24-App oder n-tv App blätterte/scrollte hat das Display extrem geflackert – so als ob unten links oder unten rechts mehrmals in der Sekunde ein großes schwarzes gleichschenkliges Dreieck eingeblendet wurde. Das mit dem Neustarten und Flackern wurde auch nach einem Gerätereset nicht besser ohne das ich die Datensicherung aus der Cloud zurückgespielt hatte. Auch bemerkte ich ein leichtes Knarzen wenn ich auf die obere Plastikabdeckung drückte. Das hatte mein erstes Lumia 920 nicht.

      Von Vodafone wieder ein neues Lumia 920 erhalten (Nummer 3). Alles super gut – bis heute. Wollte es in die Hand nehmen bevor ich in den neuen Hobbit-Film gehen wollte. Bildschirm schwarz – Einschaltknopf gedrückt – nichts tut sich. Einschaltknopf länger gedrückt – auch nichts. Akku leer? Seltsam… – also Telefon ans Ladegerät angeschlossen. Während des Kinofilm brauche ich eh kein Handy – und ich hatte ja auch nicht vor mit der hervorragenden Handykamera den Film abzufilmen… – nach dem Film zurück zuhause: Telefon macht immer noch keinen Pieps. Diverse Tastenkombinationen noch ausprobiert – auch länger gedrückt. Telefon ist tot. Wieder bei Vodafone angerufen. Am Dienstag bekomme ich dann das vierte Lumia 920…

      Ich frage mich jetzt langsam ob ich irgendetwas falsch mache und es an mir liegt. Das erste Telefon ist mir einmal aus ca. ein Meter Höhe auf den Teppichboden gefallen – und lief dann danach noch über eine Woche ohne Störungen. Telefon 2 und 3 habe ich pfleglich behandelt und trotzdem diese Probleme.

      Auch ist mir aufgefallen das ich eigentlich nie LTE-Empfang habe – und das obwohl ich kreuz und quer durch Deutschland unterwegs war und definitiv auch irgendwo war wo Vodafone LTE betreibt und Empfang möglich sein müsste. In meinem Tarif (Vodafone RED Premium) ist LTE bis 50 Mbit inklusive. Aber ich habe immer nur ein E, U oder H am oberen Displayrand gesehen. LTE war im Menü auch ausgewählt, der Vodafone-APN war automatisch eingetragen.

      Insgesamt bin ich mit dem Telefon super zufrieden – es fehlen noch einige Apps die ich von iOS gewohnt war – aber das wird noch werden. Das Lumia 920 liegt super in der Hand – ist halt vom Gewicht nichts für Kinder und zierliche Frauen. Und eigentlich war ich von der Verarbeitung überzeugt – nur lassen mich meine oben geschilderten Probleme langsam daran zweifeln.

      Geht es jemandem von Euch auch so?

      Gruß

      Rumburak

      PS: Bei Spiegel Online war neulich ein geiler Kommentar über Apple. Sucht mal bei Spiegel Online nach den beiden Stichwörtern Apple und Nordkorea

      #82607

      Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst.

      Tipps habe ich keine für dich und soviel Pech am Stück hat nun wirklich niemand verdient.

      Ich drücke beide Daumen.

      Aber die Wahrscheinlichkeit, dass du jetzt schon wieder ein Montagsprodukt erhältst, tendiert in etwa gegen null. Denn an sich ist Nokia dafür bekannt gute Hardware zu fertigen.

      Sachen gibt’s!

      #82608
      Ugchen
      Teilnehmer

        Das mit dem schwarzen Bild ist hoffentlich ein WP8-Bug, der mit dem Dezember-Update gefixt wird.

        Diesen Bug habe ich mindestens 1x pro Tag und würde dann am liebsten das Handy voll an die Wand pfeffern. Ist zwar bei mir der einzige Fehler (habe da wohl ziemliches Glück mit meinem Gerät), allerdings ist dieser Fehler so extrem nervig, weil man sich auf das Handy in diesem Zustand absolut gar nicht verlassen kann.

        Einzige aktuelle Abhilfe dagegen ist: Power-Taste und „Lautstärke leiser“-Taste solange gleichzeitig gedrückt halten, bis das Gerät kurz vibriert und neu startet. Danach nicht vergessen die Uhr und Datum richtig zu stellen.

        Irgendwie kann mir keiner sagen, dass Microsoft oder Nokia diesen Blackscreen-Bug übersehen hätte. So oft wie der auftritt und wieviele Leute den haben… Das kann einfach nicht übersehen worden sein…

        Wird also Zeit, dass das Update endlich für das Lumia920 kommt – für das 8X wird es aktuell ausgerollt.

        #82621

        Ich hab meines jetzt etwas über eine Woche und hatte nur einen „bekannten“ Fehler das Knarzen am Gehäuse. Dieses ist aber jetzt mit der Zeit sogar weniger geworden anstatt mehr…. Sonst hatte ich keinen Bug, zur Zeit telefoniere ich nur mit dem Smartphone, E-Mails abfragen und bisschen Internet. Der Akku läuft jetzt seit 15 Stunden und ich habe noch 75%. Also auch da nichts zu meckern. Ich Klopf auf Holz das es jetzt auch so bleibt.

        @rumburak: Für dich hoffe ich das du noch ein „perfektes“ Gerät bekommst und siehst das sich der Umstieg gelohnt hat. wink

        #82625
        Ugchen
        Teilnehmer

          Das Knarzen hatte ich auch, aber das ist anscheinend temperaturabhängig.

          Ihm wird aber denke ich das permanente Handytauschen nichts bringen, weil vieles aktuell anscheinend Software-Kinderkrankheiten sind. Da müssen wir leider auf das Dezember-Update warten und hoffen, dass in diesem Update möglichst viele Ärgernisse gefixt werden.

          #82631
          blau34
          Teilnehmer

            1 einziges mal hatte ich auch den black Screen.

            Daran war aber eine App Schuld. Die habe ich sofort entfernt. Seitdem nie wieder das Problem.

            Ich habe zum Glück auch keine Reboots. Ich denke das ist zum Teil echt die Software.

            Mal sehen was die Updates bringen werden.

            #82646
            Ugchen
            Teilnehmer

              Ja, irgendwelche Apps verursachen diesen Blackscreen, aber ich weiß nicht welche.

              Habe mittlerweile schon ca 10 verdächtige Apps runterschmissen. Jedesmal nachdem ich eine App gelöscht habe, hatte ich 2 Tage Ruhe, aber danach hing es wieder.

              Ich hoffe so sehr, dass nicht nur der Reboot (den ich bis heute nie hatte) sondern vor allem der Blackscreen gefixt wurde…

              #82801

              Also probleme hatte ich mit meinem lumia 920 bis HEUTE nicht -.- … keine reboots, hänger,etc…. und habe es auch schon seit anfang november 🙂 …

              nur heute habe ich survivalcraft  updaten wollen und dann ist es passiert .. schwarzes display mit dem nokia schriftzug … hbae es mit lautstärke – und der powertaste reseten müssen… -.-

              aber sonst hatte ich noch nie probleme 🙂

              #82808
              Ugchen
              Teilnehmer

                Hö?

                Schwarzes Display mit Nokia-Schriftzug???

                Also bei dem „Blackscreen“ hat man eigentlich ein „kaputtes Handy in der Hand“.

                Das Gerät zeigt nichts mehr an, reagiert nicht auf den Ladestecker, reagiert auf keine Tastendrücke mehr usw. – halt so als wäre es kaputt.

                Da hilft dann auch nur der Neustart per „Leiser + Power“.

                Dass sich das Gerät beim Reboot aufhängt, habe ich bisher noch nicht gehört (außer dass bei dem US-Update-Log drin steht, dass der fehlerhafte Handyboot gefixt wurde).

                #82816

                Viel Glück mit dem neuen Gerät

              Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
              • Das Thema „4 Wochen Erfahrung mit Lumia 920 – lachend und weinend…“ ist für neue Antworten geschlossen.