Unter 8.1 kann man anscheinend grundsätzlich nicht mit der vorherigen Version der Sync App für OSX auf das jeweilige Gerät zugreifen. Wenn man diese nun auf die am 10.04. veröffentlichten Version 3.1 updatet, passiert nach dem Aufrufen der App gar nix mehr. Anscheinend haben laut den Kommentaren im Itunes App Store alle das gleiche Problem. Jemand hier schon eine Lösung gefunden?
Das ist kein Problem von WP 8.1, sondern eines der Mac-App, da hat Microsoft echt Sch… gebaut. Es ging bei mir weder heute morgen mit WP 8 und Lumia Black noch jetzt mit WP 8.1.
Was problemlos weiter läuft ist die Nokia Photo Transfer App.
Musik habe ich mir notgedrungen per Bluetooth aufs Fon geschickt.
ok, ich habe halt 3.1 nicht mit WP8 probiert. Gestern lief WP8 noch mit der 3.0. Dann kam das WP8.1 Update und die 3.0 hat das Gerät nicht mehr erkannt. Darauf habe ich 3.1 eingespielt und dann lies sich das Tool nicht mal mehr öffnen.
Ich habe dann erstmal Windows in der Virtualisierung gestartet, da sieht man dann wie einfach es sein könnte. Aber das ist halt keine Lösung auf Dauer. Schade dass man so ein Exot ist mit Apple Rechner und Win Phone. 😉 Nokia Photo Transfer habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich mal machen.
Das ist kein Problem von WP 8.1, sondern eines der Mac-App, da hat Microsoft echt Sch… gebaut. Es ging bei mir weder heute morgen mit WP 8 und Lumia Black noch jetzt mit WP 8.1. Was problemlos weiter läuft ist die Nokia Photo Transfer App. Musik habe ich mir notgedrungen per Bluetooth aufs Fon geschickt.
Wieso wird der Fehler ausschliesslich immer zuerst bei MS gesucht!? Die Apfel-Firma ist bei mir dafür bekannt, dass es von deren Seite offenbar nicht erstrebenswert ist, die eigenen Geräte und Software für alle anderen kompatibel zu machen. Deren Firmenpolitik lautet wohl vielmehr: „wenn einer sich ein Apfelgerät kauft, dann soll er sich gleich alle kaufen…..also gefälligst zum Mac dann auch das Iphone!!! Wenn einer WP hat, selbst schuld….“
Das ist kein Problem von WP 8.1, sondern eines der Mac-App, da hat Microsoft echt Sch… gebaut. Es ging bei mir weder heute morgen mit WP 8 und Lumia Black noch jetzt mit WP 8.1. Was problemlos weiter läuft ist die Nokia Photo Transfer App. Musik habe ich mir notgedrungen per Bluetooth aufs Fon geschickt. Wieso wird der Fehler ausschliesslich immer zuerst bei MS gesucht!? Die Apfel-Firma ist bei mir dafür bekannt, dass es von deren Seite offenbar nicht erstrebenswert ist, die eigenen Geräte und Software für alle anderen kompatibel zu machen. Deren Firmenpolitik lautet wohl vielmehr: „wenn einer sich ein Apfelgerät kauft, dann soll er sich gleich alle kaufen…..also gefälligst zum Mac dann auch das Iphone!!! Wenn einer WP hat, selbst schuld….“
Blödes Fangirl-Gesabbel…
Die App ist von Microsoft, ist wohl auch MS und nicht Apple dafür verantwortlich. Und so fremd sind sich die beiden eh nicht, vergleiche iTunes, Office oder auch die gegenseitige native Einbindung von iCloud oder Microsoft-Konten…
Das mit dem Verhindern war übrigens Google, von denen fehlen die Apps für WP…
Danke für „Blödes Fangirl-Gesabbel…“
Dies sollte ein Forum sein, in dem jeder seine Meinung äussern darf ohne derartig dumm angemacht zu werden. Wenn ich andere OS bevorzugen würde dann wäre ich vermutlich nicht in diesem Forum! Schon allein deswegen besteht kein Grund, die Leute hier derartig dumm zu beschimpfen.
Genau, und wenn sich hier Leute über ein Problem austauschen, dass das Zusammenspiel Mac – Windows Phone betrifft haben „selber schuld, dass ihr diese Kombi verwendet“-Bemerkungen hier nix verloren. Also fass Dich bitte an die eigene Nase… Wäre ich Admin, würde ich Deinen ersten Kommentar nämlich aus dem Thread löschen.
Zum 100.000x irgendeine Company zu diskreditieren ist der Lösung kaum zuträglich, überflüssig und ich kann das Gebashe auch nicht mehr lesen oder hören. Wer nun woran Schuld hat ist doch egal, ich als User brauche einen Weg aus dem Dilemma und keinen Schuldigen. Danke für das Verständnis. 🙂
Wer lesen kann, der ist hier klar im Vorteil !
In diesem Falle hättest du nämlich erkannt, dass dies ein Statement ist, das ich niemandem hier im Forum unterstelle, sondern die Firmenpolitik, die ich der Apfelfirma anlaste. Wir haben selbst einiges an Apfel-Produkten in der Familie weil meine Tochter darauf steht…ist nunmal so. Da habe ich mir schon öfters selbst die Frage gestellt, wieso diese Firma so wenig tut, um die eigenen Produkte mit denen anderer Hersteller kompartibel zu machen….Tja, und wenn dann ein anderer eine App herausbringt, die dann nicht hinhaut, dann hat halt der die A…-Karte.
Ich denke, hier ist nicht der Platz, sich persönlich beschimpfen zu lassen und ich schreibe auch diesbezüglich hier nichts mehr…das gehört gewiss nicht hier zum Thema und interessiert auch niemanden.
Und schon wieder. Das ist wirklich anstrengend. Hier wird nach Lösungen gefragt und nicht nach deiner Meinung zu Apple Produkten. Zumal das weder Objektiv ist noch in irgendeiner Weise stimmt. Apple baut nicht mehr oder weniger kompatible Produkte wie alle anderen auch. Ausserdem funktionierte die App vor dem Update. Nun funktioniert sie nicht mehr. Und Apple ist also Schuld daran, dass Microsoft dieses Update vergeigt? Man kann sich auch alles schlecht reden.
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.