Hallo zusammen,
meine mum hat ein Nokia 620 von der Telekom. Heute musste sie ihr Passwort ändern, und zwar ein 8-stelliges! Das ist natürlich total nervig, aber wenn ich es ändern will, kommt die Nachricht:
„Ungültiges Kennwortformat
Ihr Kennwort:
– Muss mindestens 8 Ziffern enthalten.
– Darf keine Zahlenfolgen wie 1234 enthalten.“
Außerdem ist der Schalter um das Kennwort auszuschalten ausgeblendet.
Es gibt also keine Möglichkeit das Passwort wieder 4-stellig zu bekommen. Oder?
Ich hab schon vermutet das die Telekom irgendwas geändert hat, sodass jetzt jeder ein 8-stelliges Kennwort braucht.
Könnt ihr mir helfen oder habt ihr einen Tipp/Trick, wie man das wieder hinbekommt?
Danke im voraus und schöne Grüße
Maurice
Wenn du uns jetzt noch sagen könntest, von welchem Passwort du sprichst wird dir sicherlich auch jemand helfen können. 🙂
Wie computer11 schon schrieb, aber ich vermute mal, dass deine Mum ihre PIN 3x falsch eingegeben hat.
Das ist dann die PUK-Abfrage. Diesen Code findest du mit bei den Unterlagen der SIM-Karte (meist dort, wo auch die PIN steht).
Enstperr mit dem PUK die PIN. Anschließend kannst du die PIN dann selbst wählen oder auch deaktivieren.
Ach sorry, dachte ich hätte es dazu geschrieben. Es handelt sich um das Passwort zum Entsperren des Sperrbildschirms.
Kannst du mal einen Screenshot erstellen und es hier posten? Für den Sperrbildschirm kann man jedes x beliebige Passwort mit 4 Stellen auswählen. Da gibt es sonst keinerlei Einschränkungen.
Verstehe auch nicht warum das Passwort geändert wurde.
Drücken Sie auf dem Windows Phone 8.1 die Tasten Ein/AusSymbol „Ein/Aus“ und Lauter gleichzeitig, um ein Bildschirmfoto zu machen. Der Screenshot wird automatisch im Album Screenshots im Foto-Hub gespeichert.
Hinweise
Halten Sie die Tasten Start „Starttaste“ und Ein/Aus Symbol „Ein/Aus“gleichzeitig gedrückt, wenn Sie einen Screenshot auf dem Windows Phone 8 erstellen möchten.
Hier sind die Screenshots:
HAT SICH ERLEDIGT!
Da es ein Firmentelefon ist, hat die Firma meiner mum eine 8-stellige Secure Nummer eingeführt. Daher das „Problem“.
Danke an alle für die Hilfe 🙂
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.