WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 820 › Abstürze
- Dieses Thema hat 47 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 9 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
19. März 2013 um 08:05 Uhr #86295
Blendi
TeilnehmerIch hatte auch mit sporadischen Abstürzen meines Lumia 820 zu kämpfen, vor allem über Nacht am Ladekabel war morgens meist Reset notwendig, ab und an auch unter Tags. Irgendwann hab ich festgestellt das einer meiner 3 eingerichteten Mail-Accounts nicht mehr synchronisiert. Also alle gelöscht und neu eingerichtet (Synch auf stündlich, WLAN immer an). Synch wieder OK aber weiterhin Freezes. Seit ich hier für meine zusätzlichen Mail Adressen die Synchronisierung auf Manuell geändert habe hatte ich keinen Freeze mehr! Ob das nun ein Bug der 820er Firmware oder des WP8 ist kann ich nicht sagen, wie verhält es sich mit anderen Modellen???
19. März 2013 um 08:35 Uhr #86298jkorner
Teilnehmerwas die mail syncs anbetrifft habe ich auch so meine Zweifel! Das war mit WP7.8 definitiv besser!
– outlook account funzt super schnell
– gmx accounts dauern ewig
Liegt wohl an den ports? Aber hier ist definitiv Verbesserung angebracht seitens firmware oder WP8?
19. März 2013 um 15:59 Uhr #86322Blendi sagt
Ich hatte auch mit sporadischen Abstürzen meines Lumia 820 zu kämpfen, vor allem über Nacht am Ladekabel war morgens meist Reset notwendig, ab und an auch unter Tags. Irgendwann hab ich festgestellt das einer meiner 3 eingerichteten Mail-Accounts nicht mehr synchronisiert. Also alle gelöscht und neu eingerichtet (Synch auf stündlich, WLAN immer an). Synch wieder OK aber weiterhin Freezes. Seit ich hier für meine zusätzlichen Mail Adressen die Synchronisierung auf Manuell geändert habe hatte ich keinen Freeze mehr! Ob das nun ein Bug der 820er Firmware oder des WP8 ist kann ich nicht sagen, wie verhält es sich mit anderen Modellen???das werde ich mal ausprobieren… Meldung folgt
20. März 2013 um 23:12 Uhr #86394Hallo liebe Leutz.
Ich wollte mich mal wieder zu Wort melden, denn ich habe die Beiträge eine Weile verfolgt.
Nach Umstellung auf 3G hatte mein Telefon (Lumia 820) bis jetzt (8 Wochen lang) keine weiteren Abstürze gehabt.
Lade es auch über Nacht auf, kein Reset, kein Absturz.
Ich habe auch ein GMX Kono drauf, und weitere andere Konten und alle syncen sich automatisch.
Keine Probleme, habe sie auch alle miteinander in einer Kachel verknüpft.
Das Phone zeigt unter Einstellungen/Extras&Infos folgendes an:
Version: 1.8.1.140
Und unter Einstellungen/Handyupdate:
Ihr Handy ist auf den neuesten Stand, zuletzt geprüft: Vor etwas 2 Wochen.
Verfügbare Updates werden nicht gemeldet
Updates werden auch nicht autom. heruntergeladen
Vielleicht hilft es ja jemanden
Greetz an Alle
Chrille S.
24. März 2013 um 14:48 Uhr #86504Ich habe auch mit diesen Abstürzen zu kämpfen, die nur durch Softreset oder Akku rausnehmen wieder zu beheben sind.Die treten gehäuft beim Laden auf, aber auch einfach tagsüber, wenn das Handy im Standby ist. Sehr nervige Sache, v.a. da man ja ein Handy hat um erreichbar zu sein.
Ich habe schon vieles probiert… mehrere Softresets, 1 Hardreset, keine Apps im Hintergrund. Meine Mails synchroniere ich sowieso nur manuell. Es passiert auch einfach völlig sporadisch. Mal habe ich paar Tage gar keinen Absturz, mal passiert es 2 mal am Tag. Ich spiele mit dem Gedanken zum nächsten Care Point zu gehen, aber da befürchte ich einfach, dass ich es 2 Wochen später wieder kriege und nichts anderes gemacht wurde als Hardreset und Updates. Das kann ich selbst auch und hat bis jetzt nichts gebracht.
24. März 2013 um 17:16 Uhr #86506jkorner
TeilnehmerHatte gestern Abend auch einen (versteckten) „absturz“: nach mehrmaligem Ein/ausschalten von Mobile-Data, GPS und auch WLAN ging plötzlich weder GPS noch mobile Data – WLAN war „eingefroren“ – Auschalten/Einschalten und es ging wieder.
Es kann am SW-Management liegen, verschiedene Bedingungen bzw.Änderungen von externen Datenquellen zu managen (angenommen GPS signale werden als externe Quelle gesehen) – aber ich bin keine Softwerker… aber auch bei Lumia 900 gab es ja Probleme mit der mobile-Data connection (Absturz nach einigen Minuten wenn man Standort wechselte) – könnte also wieder so was ähnliches sein.
Außerdem war bei 900er ein Problem mit der Umschaltung 3G auf 2G wenn die Feldstärke zu schwach war – lag aber wohl an der Tatsache, daß hier 2 getrennte HW-Chips angesteuert wurden, die nicht richtig kommunizierten?
26. März 2013 um 17:07 Uhr #86562WhiteShark77 sagt
Blendi sagt
Ich hatte auch mit sporadischen Abstürzen meines Lumia 820 zu kämpfen, vor allem über Nacht am Ladekabel war morgens meist Reset notwendig, ab und an auch unter Tags. Irgendwann hab ich festgestellt das einer meiner 3 eingerichteten Mail-Accounts nicht mehr synchronisiert. Also alle gelöscht und neu eingerichtet (Synch auf stündlich, WLAN immer an). Synch wieder OK aber weiterhin Freezes. Seit ich hier für meine zusätzlichen Mail Adressen die Synchronisierung auf Manuell geändert habe hatte ich keinen Freeze mehr! Ob das nun ein Bug der 820er Firmware oder des WP8 ist kann ich nicht sagen, wie verhält es sich mit anderen Modellen???das werde ich mal ausprobieren… Meldung folgt
Also das mit dem Umstellen von automatischer auf manuelle Sync der Emails hat nichts gebracht. Die Abstürze beim Laden kommen immer noch…
26. März 2013 um 17:09 Uhr #86563Chrille S. sagt
Hallo liebe Leutz.Ich wollte mich mal wieder zu Wort melden, denn ich habe die Beiträge eine Weile verfolgt.
Nach Umstellung auf 3G hatte mein Telefon (Lumia 820) bis jetzt (8 Wochen lang) keine weiteren Abstürze gehabt.
Lade es auch über Nacht auf, kein Reset, kein Absturz.
Greetz an Alle
Chrille S.
dann werde ich das jetzt mal versuchen
27. März 2013 um 11:04 Uhr #86588WhiteShark77 sagt
Chrille S. sagt
Hallo liebe Leutz.Ich wollte mich mal wieder zu Wort melden, denn ich habe die Beiträge eine Weile verfolgt.
Nach Umstellung auf 3G hatte mein Telefon (Lumia 820) bis jetzt (8 Wochen lang) keine weiteren Abstürze gehabt.
Lade es auch über Nacht auf, kein Reset, kein Absturz.
Greetz an Alle
Chrille S.
dann werde ich das jetzt mal versuchen
Also auch DAS war keine Lösung. Hatte gestern trotzdem wieder nen Absturz während des Ladens….
Hab jetzt glaub ich alle obigen Tipps schon versucht anzuwenden um das Problem zu beheben. Ohne Erfolg.
Noch jemand ne Idee ??
27. März 2013 um 23:09 Uhr #86626jkorner
Teilnehmerhilft wohl nur bei Nokia hotline sich beschweren und warten auf neu Fware+SW
28. März 2013 um 21:16 Uhr #86674Ich vermute es liegt an nicht kompatiblen Apps.
Ich habe alles was nicht für WP8 ist vom Telefon verbannt. Oh Wunder… es läuft stabil.
Habe mir das „ältere“ Spiel „De Blob“ gekauft -> Telefon geht wieder aus wenn es rum liegt. „De Blob“ deinstalliert, Telefon läuft wieder durch…
3. April 2013 um 09:52 Uhr #868174carlos
TeilnehmerBlendi sagt
Ich hatte auch mit sporadischen Abstürzen meines Lumia 820 zu kämpfen, vor allem über Nacht am Ladekabel war morgens meist Reset notwendig, ab und an auch unter Tags.Im englischsprachigen Forum WP Central wird ein Zusammenhang zwischen dem Original-Ladegerät und den Abstürzen hergestellt. Die Foristen berichten übereinstimmend, dass beim Laden per USB (PC-) oder Verwendung von Ladegeräten anderer Hersteller diese „Freezes“ schlagartig aufhörten. Ich selbst lade per PC abends oder über mein Tablett-Ladegerät und kann mich nicht beklagen.
Freezes durch Software sind dadurch natürlich auch nicht ausgeschlossen. Da die Abstürze aber wie berichtet häufig über Nacht auftreten, stützt das die Vermutung das Ladegerät als Ursache auszumachen.
Edit: Hab den Thread noch gefunden
http://forums.wpcentral.com/nokia-lumia-820/218683-lumia-820-freezes-while-charging-overnight.html
4. April 2013 um 08:49 Uhr #86859Also ich hatte heute Nacht wieder einen Komplettabsturz, obwohl mein Handy NICHT am Ladekabel hing. Das vermeide ich inzwischen, weil wenn Absturz -> kein Wecker !
Jetzt ist es aber passiert ohne Stromzufuhr. Prompt verschlafen…
Wenn das nicht aufhört, werde ich wohl das Handy umtauschen, aber diemal wahrscheinlich nicht mehr zu einem Nokia. WP8 finde ich super, aber wenn das Nokia mit den Abstürzen nicht in den Griff bekommt finde ich das untragbar. Meine Meinung wird immer schlechter.
8. April 2013 um 14:56 Uhr #87004Das mit den Abstürzen kenne ich, liegt aber sicher nicht an Nokia sondern an dem wohl zu geringen RAM-Speicher für manche Apps. Ich hatte die gleichen Probleme mit meinem HTC HD7 (auch 500MB RAM) als ich umfangreiche Apps geladen hatte: dazu gehören WhatsApp und auch so manche Navi-Apps. Als ich in WhatsApp war konnte ich schon immer darauf warten dass das Handy einen Abgang machte…insbesondere wenn ich gleichzeitig das Handy am Akku-Laden hatte… es fuhr einfach runter und startete neu.
Als ich WhatsApp deinstallierte hatte ich diese Probleme nicht mehr!!!
Nun habe ich mir ein Handy mit größerem RAM-Speicher geleistet (HTC 8X), bisher keine Abstürze obgleich ich WhatsApp ständig benutze.
Vielleicht hilft das jemandem weiter.
Die Programmierer von WhatsApp sollten sich vielleicht mal Gedanken machen. Es gibt ja viele gute Alternativen zu dieser in meinen Augen „unfertigen“ App…nur leider verwendet die kaum einer….veilleicht mal umdenken…..
18. April 2013 um 10:25 Uhr #87394Zu geringer RAM als Problem glaube ich nicht.. das Lumia 820 hat ja 1GB RAM und normal tritt das Problem im Standby auf, geal welche Apps mal gelaufen sind.
Ich konnte mein Handy aus UK vor einer Woche auf die Firmware 1308 updaten und seitdem läuft alles super, was die Abstürze angeht. Ich hoffe das bleibt so. 🙂
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Abstürze“ ist für neue Antworten geschlossen.