WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › HTC 8X › Akku-Leistung
- Dieses Thema hat 17 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 11 Monaten von
conny.
-
AutorBeiträge
-
12. Januar 2013 um 15:44 Uhr #83481
Hi erst mal an die WParea,
Ich bin seit Donnerstag gebremst „stolzer“ Besitzer eines 8X by HTC.
Schon relativ geprägt von meinem Trophy7, war ich vorab sehr zuversichtlich was die „Weiterentwicklung“ des 8X-Akkus betrifft.
Doch dass 1800mAh bei der Pixeldichte und dem Super-LCD 2 Display keine acht Stunden aushalten, lässt mich vollends verzweifeln!
Ich achte mittlerweile bewusst auf den Stromverbrauch, zB dass ich die Displayhelligkeit auf „mittel“ eingestellt habe, Hintergrundanwendungen sind bloß zwei aktiviert, E-Mail Sync steht auf manuell, Netz habe ich durchweg gutes (also keine permanente Suche), die Ortung und W-LAN ist deaktiviert, Handy finden + aufmerksames Telefon ist aus und wenn ich ehrlich bin habe ich keine Ahnung was ich sonst noch (außer das 8X selber) ausschalten kann.
Dass es mein WindowsPhone der ersten Generation (Trophy7) mit 1100mAh jeden Abend noch kurz vorm ausgehen an die Steckdose geschafft hat, konnte ich noch verkraften doch dass dieses „Highend-Smartphone“ schon genauso anfängt lässt mich wirklich zweifeln.
Hab ihr denn ähnliche Erfahrungen oder wie schafft es euer Gerät durch den Tag?
23. Januar 2013 um 22:39 Uhr #83946Hallo,
seit dem Update vom Sonntag (20.01.2013) ist mir folgendens aufgefallen bzw. mir passiert. Nach dem Update wurde mein geliebtes HTC 8X am Montag ca 5:00Uhr vom Ladegrät gezogen und ohne großartige Benutzung in der Hosentasche getragen. Mir ist an dem Vormittag aufgefallen, das das Gerät mir richtig warm vorkam. Das Gefühl ist nicht unberechtigt gebleiben, das Windowsphone entleerte sich in unglaublicher Geschwindiglkeit. Es war G3, H bzw H+ im O2 aktiviert, Bluetooth, Wlan und NFC war auch an, es wurden 4Postfächer stündlich synchronisiert. So wie immer. Um ca. 15:00Uhr deaktivierte sich das HTC8x mit 0% Akkukapazität. Ich war voll am Fluchen über dieses „kaputtmach Update“ und dachte mir nur so…entlich hattest du ein Smartphone welches locker den Tag mit 60% Restkapazität überlebt und nun sowas, ich hätte heulen können!!
Am nächen Morgen um 5:00Uhr gings wieder los, aber was war passiert, um 8:00 noch 98% Akku..!!! Um 12:00Uhr 92 %Akku!! Supi supi supi, DIE haben seinbar doch was am Standby-Verbrauch geschraubt, sooo wenig war es noch nie!
Also weiter getestet und wie immer in der Mittagspause im Bild-App gelesen und 3 kurze Telefonate geführt.
Ergebnis um 21:00Uhr des ersten Tages tatata: 78% Akku :-))).
Das erste Mal ohne Ladegerät in der Nacht mit 68% Akku in den 2.Tag gestartet. Alles was „senden“ auf ON gelassen, Post empfangen, Whats App und kurze Telefonate, im Internet was gelesen und meine Frau um 18:00uhr noch ihr Bubble Breaker gespielt und nun um 22:30Uhr noch aktuell 40%Akku. Bei NORMALER Benutzung am Ende des zweiten Tages!
Leute lasst es euch gesagt sein, ich habe sie alle durch die sche** Androiden, die Äpfel und NICHTS aber auch wirklich NICHTS konnte bisher in Sachen Akkuleistung mit dem HTC8x mithalten!!!!! Selbst wenn du 7Stunden Musik über das Bluetooth Headset von Nokia lala laufen läßt, geht der Akku nicht in die Knie. Wenn ich da an die grausigen Zeiten des HTC Desire`s erinnere, musikhören ging nur bis Mittag, weil das Ding sich leergesaugt hatte! Darum habe ich nur noch über ein uraltes Sony W595 meine Musik drahtlos gehört, da sah man Abends nicht mal ein kleines bischen Akkuverbrauch.
Soll ich es wagen, mit 35%Akku in den 3.Tag starten??? Man hab ich ein mulmiges Gefühl bei der Sache. Einfach unglaublich…ich werde berichten.
mfg Maik der Bordberti
24. Januar 2013 um 15:51 Uhr #83961Hi, ich bins und wollte mein Testergebnis bekannt geben.
Also es ist 15:40Uhr und 2 Tage und 10 Stunden seit dem letzten Ladevorgang vergangen. Es sind noch 6% Akkuleistung vorhanden. Heute habe ich ein Video via Whats App geschaut, eMails gelesen und bissel gespielt. Laut Akkuprogramm hält der Akku noch zwei Stunden durch…
Bis dann 🙂
Maik
25. Januar 2013 um 09:18 Uhr #83982Erfahrungsbericht des Schwestermodells 8S by HTC: Ich habe das 8S jetzt 2 Monate, inzwischen lasse ich das Gerät nur im Stromsparmodus laufen, und muss sagen ich habe den 4. Tag ohne Ladung geschafft, sind sogar noch 15% drauf. Ok viele werden fragen wie das geht. Also z.B. wenn ich auf Arbeit bin mache ich das Gerät aus (habe ich bei meinen alten auch schon gemacht), sobald ich Feierabend habe –> Gerät an. Ich lasse es auch Nachts über an, ansonsten spiele ich zuhause etwas über W-lan rum, schreibe über WA, etc., ab und an mal ein kurzes Telefonnat. Das zu meinen Nutzungsverhalten, bin wenig-Nutzer. Wenn ich dran denk, als das Handy neu war, hat man noch viel dran rumgespielt, und da lief es 2 Tage, das war kein Problem.
Für ein Smartphone mit dieser Akkuleistung kann man im Moment zufrieden sein, ich hoffe nur nicht das der Akku irgendwann den Geist aufgibt – denn der ist ja fest verbaut. Was ich wirklich zum Nachteil der Kunden finde, aber naja, das gerät kostet 265. Wäre zu verkraften.
25. Januar 2013 um 09:28 Uhr #83983Achja und ich hab mein HTC die ganze Zeit auf 2G laufen, das soll auch nochmal Energieentlastung bringen (laut Base-Mobilfunkexperten)
21. Februar 2013 um 22:12 Uhr #85314Nachtrag:
Nun sind ja mal wieder einige Tage vergangen und ich muß nun sagen : Ich bekomms nun jeden Tag leer! Die Nutzung ist doch viel mehr geworden als in den ersten Tagen. Also jeden Tag ca. 6Stunden Bluetooth Musik hören, in den Pausen News + WParea lesen, WhatsApp Videos schauen usw. Am Abend ebay, kleinanzeigen, youtube, xhamster und co. um das schreckliche Frauenfernsehen zu überbrücken.
22. Februar 2013 um 13:10 Uhr #85332Anonym
Haha da ist jemand ehrlich 😉 Der Hamster soso
6 Stunden BT Musik killt den Akku, das ist aber klar! Scheinst es wirklich sehr intensiv zu nutzen.
Würde dir empfehlen dein Smartphone im Auto zu laden, das würde viel helfen.
Bordberti sagt
Nachtrag:
….. youtube, xhamster und co. um das schreckliche Frauenfernsehen zu überbrücken…..
19. April 2013 um 11:57 Uhr #87440Hi,
bei intensiver Nutzung (WA, SMS, Internet, Spielen, Telefonieren) hält der Akku bei mir etwas mehr als einen Tag. Bei mir läuft das Smartphone ununterbrochen, ohne Stromsparmodus und mit Hintergrundaufgaben.
Wobei man sagen muss, dass WA der absolute Akku-Sauger ist. Ich bin wirklich kein Freund dieser App da die ja auch datentechnisch etliche Löcher haben soll, was man so hört und liest.
Es gibt wohl Alternativen, zum Teil sogar wesentlich besser…aber was hilfts wenn alle nur WA haben
Bei weniger intensiver Nutzung hält der Akku gern mindestens 2 Tage; bin zufrieden !!!
3. Mai 2013 um 21:03 Uhr #87924Ich habe mein HTC8x seit Mitte März und der Akku hält bei mir knapp zwei Tage (SMS, ein wenig telefonieren ca 30 Minuten bis ne Stunde, ab und zu Musik hören, gelegentliche Internetaufrufe). Wenn ich es intensiver nutze (viel telefonieren, Videos anschauen) komme ich aber trotzdem noch auf einen Tag.
Das WA ein Akkufresser sein soll habe ich auch gehört. Ich habe es nicht installiert.
4. Mai 2013 um 00:26 Uhr #87925Jep…leider sind in meinem Vertrag die SMS kostenpflichtig, zumindest ab einer bestimmten Anzahl….da muss ich dann zu so einer blöden Chat-App greifen….
…und damit man kommunizieren kann muss es halt auch eine sein, die andere auch haben….ich probiere gerade Line aus…ist auch nicht übel, hat vor allen Dingen bessere Emoticons als WA. Wechat ist auch gut, hat viele Funktionen, man kann z.B. auch Leute in der Umgebung suchen, welche Wechat haben…einfach das handy schütteln
Nachteil ist allerdings wenn man sein PW vergisst, dann geht gar nix mehr…muss man sich eine andere Handynummer beschaffen…und das ist mir dann echt zu blöd.
Aber es gibt ja nun auch Skype für WP8, das ist nicht schlecht; allerdings kann man da keine Fotos oder Dateien verschicken.
4. Mai 2013 um 08:01 Uhr #87926Anonym
WA öffnet einen permanent aktiven Musikstream. Grund: so verhindern sie die WLan-Dekativierung beim Aufpoppen des Sperrbildschirms.
Das zieht Energie und entlädt den Akku.
4. Mai 2013 um 12:11 Uhr #87932naja… die hatten ihren grund warum sie das machen! aber mittlerweile denke ich hat jeder genügend programme die sich ständig im internet tummeln, dass dieser stream überflüssig wird! ich hatte es bei meinem n97 dass dieses ständig aus dem wlan gerutscht und alle aufgaben mit dem internetnetz des anbieters erledigt hatte… war auch leicht nervig! man darf auf die neue wa-app gespannt sein ;D
6. Mai 2013 um 06:45 Uhr #87967Ich konnte das 8X nun drei Tage (Fr-heute) lang testen und ich muss sagen, dass ich recht enttäuscht bin. Wenn ich es frisch geladen vom Stecker trenne, bekomme ich als Restdauer 9 Stunden angezeigt.
Nun weiß ich, dass 3 Tage nicht unbedingt die Beste Zeit ist, aber vorher hatte ich das Lumia 820. Da wurden mir 17 Stunden angezeigt (exakt gleiches Setting!). Das 820 habe ich sogar noch mehr in der Hand gehabt.
Leider haben sich diese Angaben bei mir bewahrheitet. Das 8X bekam ich nun übers. Wochenende kaum über 12 Stunden! Das Lumia hielt bei gleicher Nutzung 17-23.
Ich weiß, dass ich ein sog. Poweruser bin, aber so was hatte ich nicht mal bei Android vor 2 Jahren……..
Es ist schon ein wenig verwunderlich, dass das 8X gegenüber dem Lumia 820 so mager durchkommt.
Klar, hierbei handelt es sich nur um eine Momentaufnahme, aber der direkte Vergleich enttäuscht schon mal auf den ersten Blick.
Dabei ist es grade das 8X, dass so dermaßen schick ist.
– Nachtrag –
Ihr wollt mich doch über den Tisch ziehen, oder?! Exakt nachdem ich diesen Beitrag abgeschickt habe, steht bei der Anzeige 1 Tag und 6 Stunden! Ok….jetzt wirds unheimlich 😉
Grüße,
MrSchneiderish
6. Mai 2013 um 07:33 Uhr #87968Anonym
„… aber so was hatte ich nicht mal bei Android vor 2 Jahren“
Würde mich interessieren von welchen Gerät Du da sprichst. Mal abgesehen davon, dass die Geräte vor 2 Jahren leistungsschwächer waren und d.h. i.A. weniger Energie brauchten. Aber glauben tu ichs nicht.Hier ist für alle Akku-Jammerer ein Test der Akkulaufzeiten (sind auch Geräte älter 2 jahre dabei
):
6. Mai 2013 um 09:34 Uhr #87970„Würde mich interessieren von welchen Gerät Du da sprichst.“
– 2010 bis 2012: HTC Desire –> 1GHz Singlecore, 1400 mAh, 3,7″ 800×480 LCD
– 2012 : HTC Sensation –> 1,2 GHz Dualcore, 1520 mAh, 4,3″ 960×540 SLCD
„Mal abgesehen davon, dass die Geräte vor 2 Jahren leistungsschwächer waren und d.h. i.A. weniger Energie brauchten.“
– Klar, stimme ich dir voll zu. Weniger Leistung benötigte weniger Akku. Obwohl man grade beim „Wachstum“ vom Desire zum Sensation in der Hardware ordentlich aufgerüstet hat, jedoch nur eine kleine Schippe mAh dazu genommen wurde.
„Aber glauben tu ichs nicht.“
– Da würde ich mal behauten: Dein Pech 😉 Ich kann nur meine Daten wiedergeben, wie sie durch mein Nutzungsverhalten entstehen.
Fakt ist jedoch: Ich zieh das Gerät vom Stecker und es zeigt mit 9 Stunden an. Bei meinem Nutzungsverhalten ist es nach nem halben Tag aus. Das Lumia 820 war es nicht. Einen Grund für Waschweibergeschwätz habe ich nicht. Ich würde mir das 8X sogar liebend gerne privat zulegen (regional, privat für 250€ zu haben), aber das würde mir nicht viel bringen.
Dein uns dargestellter Akkutest für alle Akku-Jammerer ist ein Test, der uns bzw mir nun was aufzeigen soll?
Ich sprach vom 8X und dem Lumia 820, die ich nicht mal in der Auflistung finden kann.
Und wie man mit Akkus umzugehen hat, weiß ich schon ein wenig. Rein aus beruflicher Sicht habe ich hier und da schon mal mit diesem Umfeld zu tun….und immer wenn ich was von Tiefenendlandungs-Apps lese und wie toll diese sein sollen…..grausig….naja, latte, anderes Thema
Ich hatte ja noch fix einen Nachtrag eingeschoben. Dieser zeigte plötzlich bei 99% 1 Tag und 6 Stunden an. Nun ist der Akku bei *nachschau* 82% und zeigt 1 Tag und 21 Stunden an. …. ….Frag mich nicht, was das soll. Ich sitze immer noch an der Arbeit und habe das Gerät nur 2-3 in die Hand genommen.
Grüße
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Akku-Leistung“ ist für neue Antworten geschlossen.