WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Samsung ATIV S › Akku Verbrauch extrem gestiegen
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 3 Monaten von
m-s.
-
AutorBeiträge
-
14. Februar 2013 um 12:47 Uhr #84865
Heute morgen hatte mein Handy, etwa 5 Stunden nach Volladung des Akkus und liegen lassens, noch 20 %.
Wenn ich jetzt den Verbauch beobachte, meldet Status Tile dass die verbleibenden 98% noch 7 Stunden reichen. Gestern noch stand da 1, 2 oder 3 Tage.
Hintergrundanwendungen habe ich noch mal überprüft, eigentlich alles wie gehabt.
Ich installiere natürlich noch nen Haufen Programme und gucke welche gut sind. Kann also nicht ganz genau sagen was alles anders ist.
Auf jeden Fall habe ich gestern (also heute Morgen klingeln lassen) zum ersten Mal den Wecker verwendet. Vielleicht hat der auch nen Problem.
Na ich werd das beobachten, vielleicht finde ich ne Logik dahinter oder vielleicht habt Ihr noch nen Tipp.
14. Februar 2013 um 13:41 Uhr #84869Hast du seit gestern evtl. nen neues Livetile auf dem Homescreen platziert? Evtl noch ne Anwendung die die Ortung verwendet im Hintergrund geöffnet?
15. Februar 2013 um 09:31 Uhr #84920Hast du seit gestern evtl. nen neues Livetile auf dem Homescreen platziert? Evtl noch ne Anwendung die die Ortung verwendet im Hintergrund geöffnet?
Ich habe auf jeden Fall das eine oder andere Programm hinzugefügt das Ortung machen will. Quasi jedes Programm aus dem Store fragt danach, habe ich das Gefühl.
Schön wäre, wenn man für die Ortung eine Liste hätte, wie bei den Hintergrundaktivitäten. Ich sehe das das Handy immer mal eine Ortung macht, weiß aber nicht welches Programm das macht.Na jedenfalls habe ich gestern noch mal versucht zu erinnern was ich zuletzt gemacht habe. Habe Programme deinstalliert, die ich nicht brauche oder die nicht gut waren. Und ab Mittag oder Nachmittag verlief der Stromverbrauch wieder in normalen Bahnen.
In der letzten Nacht, statt 80% Stromverbrauch dann nur noch 4%.
Fehlt nen Taskmanager und die Lasche APP Verlauf, wie man sie aus Windows 8 kennt. Oder gibt’s sowas irgendwo versteckt auf dem WP8?
16. Februar 2013 um 09:39 Uhr #84971Ich steige bei WP noch nicht so ganz durch.
Unter Anwendungen – Hintergrundaufgaben sieht man nur einige der Programme die im Hintergrund arbeiten, andere wie Messenger oder Mailprogramme sieht man nicht. Genauso wie eine Übersicht der Programme fehlt die Ortung machen.
Machen die Programme die Ortung machen, dass dann im Hintergrund, oder nur wenn sie zusätzlich auch in der Hintergrundliste stehen?Gestern hat WhatsApp ne Nachricht nicht signalisiert aber anscheinend empfangen. WhatApp kann man aber nicht die Hintergrundaufgaben verbieten. Kann ich ja eigentlich nichts verstellt haben 🙂
Ich glaube ich brauche mal nen Kompendium für WP mit all den vielen HintergrundInfos die man nirgends findet 🙂
16. Februar 2013 um 15:26 Uhr #84998m-s sagt
Ich steige bei WP noch nicht so ganz durch.Unter Anwendungen – Hintergrundaufgaben sieht man nur einige der Programme die im Hintergrund arbeiten, andere wie Messenger oder Mailprogramme sieht man nicht. Genauso wie eine Übersicht der Programme fehlt die Ortung machen.
Machen die Programme die Ortung machen, dass dann im Hintergrund, oder nur wenn sie zusätzlich auch in der Hintergrundliste stehen?Gestern hat WhatsApp ne Nachricht nicht signalisiert aber anscheinend empfangen. WhatApp kann man aber nicht die Hintergrundaufgaben verbieten. Kann ich ja eigentlich nichts verstellt haben 🙂
Ich glaube ich brauche mal nen Kompendium für WP mit all den vielen HintergrundInfos die man nirgends findet 🙂
Es geht bei den Hintergrundaufgaben eher um Live Tile Updates oder z.B. Musiksoftware die laufen kann während man surft. Applikationen wie Whatsapp oder Facebook laufen nach der Installation immer im Hintergrund als „Push-Anwendung“, da sie so programmiert wurden. Warum sich diese nicht manuell deaktivieren lassen wie bei iOS finde ich auch fraglich.
Ortungsdienste werden eigentlich nur verwendet wenn du oben das Symbol siehst. Also wenn du die Apps startest.
Zu Whatsapp: Installier dir die App „StopMusic“ und benutze die nach jedem WhatsApp start, denn ansonsten läuft permanent ein Music Stream (sieht man wenn man den Lautstärkeregler betätigt). Fehlerhaft programmiert.
Generell sehe ich in WP8 ne menge Bugs die Einfluss auf die Akkulaufzeit haben, denn so richtig überzeugend ist das OS noch nicht was Multitasking etc. angeht: Vorallem wenn ein Spiel im Hintergrund läuft kann das versehendlich mal den ganzen Akku leer fressen. Hoffe da tut sich was, denn iOS macht das deutlich besser seit iOS 5.0.
18. Februar 2013 um 09:21 Uhr #85112StopMusic habe ich mir angesehen und wie Du sagst, nach dem Verlassen von WhatssAppp gibt es einen „AudioStream“.
Anscheinend ist das aber nicht allein das Problem. Beim Nokia meiner Frau scheint WhatsApp keine Akku Probleme auszulösen.In den letzten Tagen war mein Akku wieder friedlicher. Keine rapiden Abfälle mehr.
Mit der Ortung ists mir noch unheimlich 🙂
Ich sehe immer mal das Ortungssymbol und weiß aber nicht welche Anwendung es ist.
Suche ist klar, da hatte ich es erlaubt, in anderen Situationen weiß ich nicht wer da ortet 🙂
Na ich muss das mal weiter beobachten.Mein altes Handy hatte ne kalbellose Ladefunktion, was sehr praktisch war, zu Hause und Auto hatte ich einen magentischen „Ladeplatz“ und so immer einen vollen Akku. Was aber auch bitter nötig war, denn ich kam nicht über den ganzen Tag.
Beim Sativ s sieht das deutlich besser aus. Zwar muss man mit Kabel laden, aber das braucht man auch eigentlich tagsüber nicht zu machen.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Akku Verbrauch extrem gestiegen“ ist für neue Antworten geschlossen.