WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 925 › Akkudauer ein Witz oder mache ich was falsch?
- Dieses Thema hat 29 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 3 Monaten von
schinzie.
-
AutorBeiträge
-
10. Oktober 2013 um 20:03 Uhr #94100
Hallo,
seit gestern bin ich auch Besitzer eines Lumia 925.Soweit bin ich zufrieden. Nur mit dem Akku hab ich so ein Problem.
Ich verliere 8 bis 10% Akkuleistung im Standby pro Stunde.
Entweder ist nur Wlan an oder nur Daten (maximal 3g). Alles andere ist aus.Ist das normal. Wenn ja ist das absolut inakzeptabel. Abends laden und vom Netzt nehmen und morgens nur 40% Prozent Akku.
Grüße,
netzer7910. Oktober 2013 um 20:28 Uhr #94101Grüße,
ich habe zwar ein 920,aber bei mir ist es nicht so schlimm.
W-Lan hatte ich auch mal über nacht an,aber es war nicht verbunden,weil mein Router aus war.das hat nur 1% gemacht.
Auf 3G habe ich es auch stehen,aber die Verbindung ist nicht aktiv.
Wenn deine Verbindungen aktiv sind,kann das schon Strom ziehen,weil ja Daten immer gesendet und empfangen werden.
z.B. Abfrage auf neue E-Mails.
Du kannst aber auch mal in Einstellungen -> nach links Wischen -> Hintergrundaufgaben gucken,und alles Blockieren,was
nicht sein muss.Das macht viel aus.
Grüße Robin
11. Oktober 2013 um 06:17 Uhr #94107bluetooth, tap&send ausschalten. Wlan auf deaktivieren wenn handy gesperrt. Einfach mal Handy an/aus schalten, vlt hat sich was aufgehängt. 2 Tage warten bis die neuen Updates reinkommen, vlt verbessern die was bei dir (übern Store kommen auf Systemapps rein).
Oder zurückschicken, akkus können schon mal kaputt sein.
11. Oktober 2013 um 08:29 Uhr #94110netzer79 sagt
Hallo,
seit gestern bin ich auch Besitzer eines Lumia 925.
Soweit bin ich zufrieden. Nur mit dem Akku hab ich so ein Problem.
Ich verliere 8 bis 10% Akkuleistung im Standby pro Stunde.
Entweder ist nur Wlan an oder nur Daten (maximal 3g). Alles andere ist aus.
Ist das normal. Wenn ja ist das absolut inakzeptabel. Abends laden und vom Netzt nehmen und morgens nur 40% Prozent Akku.
Grüße,
netzer79Hi,
beim 925er mit AMOLED Display solltest Du eigentlich weniger Stromverbrauch haben wie z.B. die IPS Panel Besitzer (z.B. 920).
8 – 10 % Akku pro Stunde ist schon enorm heftig. Wenn Du kannst, versuche 3G zu vermeiden und stell die Hintergrundaufgaben aus, die Du nicht benötigst.
Cya
XEOMIR
11. Oktober 2013 um 09:15 Uhr #94111Hy
Also ich hab auch ein Lumia 925 und hatte auch am anfang das Problem das der Akku ziemlich schnell leer war.
Inzwischen hat sich das aber alles Normalisiert und ich komm gut damit klar. Vielleicht einfach mal ein Woche abwarten, ich meine
nach einem Tag kannst ja jetzt noch nicht so eine große Meinung darüber machen wie lange der Akku hält 😛
11. Oktober 2013 um 09:24 Uhr #94113Anonym
Das Windows Phone Handys nicht an die Akku Laufzeiten von gleichwertigen Android Geräten herankommen ist eigentlich bekannt.
Ein Smartphone Akku allgemein wird aber auch in der Regel abends geladen, da er (wenn man das Smartphone normal nutzt) sowieso nur einen Tag hält.
Wenn man hier immer die Tipps liest, kann man den Eindruck gewinnen, manche haben das Smartphone nur als Status Symbol oder zum Anschauen. Auf 2G schalten! Wir sind im Zeitalter von LTE, aber wahrscheinlich haben hier im Forum 99% nur Alti Talk.
14. Oktober 2013 um 14:56 Uhr #94224Nach 2 Tagen hat sich das gelegt.
Die Laufzeit ist jetzt sehr gut. Akkuverbrauch über 8h Standby ca.3%.
Ich bin bis jetzt wirklich zufrieden.
Noch mal eine Frage:
Ist es möglich die Streams aus Nokia Music per DLNA direkt weiter zur Anlage zu leiten?
Bei der Nokia App für DLNA kann man ja nur eigene Sachen streamen.
14. Oktober 2013 um 16:04 Uhr #94225So wie ich ja schon des öfteren geschrieben habe hält mein 920 gute 23-24 std aber wird natürlich immer über Nacht geladen… Wlan ist fast immer an 4gLTE ist immer an BT und TAP&Send muss aus aber selbst BT zieht nicht viel strom… und grade beim 920 zieht das Display am meisten strom eigentlich müsste das 925 doch nen bissl länger halten… Allerdings hast du das ding grade neu also von daher spielste warscheinlich auch noch recht viel damit rum… Ich würds einfach mal abwarten…
Und wieso lädst du das abens ziehst es noch vom Stecker und lässt es über nacht entladen? Das ist natürlich unschlau wen du übern Tag kommen willst 😛
Also ich würd einafch auch mal abwarten so schlimm kanns ned sein!
Und die die sagen das Android Geräter länger halten, naja also ich hab nebenbei nochn S3 und das is schneller leer als man schauen kann das hällt nichtmal annähernd einen Tag ohne zwischendruch Laden!15. Oktober 2013 um 07:17 Uhr #94241Anonym
jpetersfeld sagt
Das Windows Phone Handys nicht an die Akku Laufzeiten von gleichwertigen Android Geräten herankommen ist eigentlich bekannt.Das ist purer Blödsinn, aber das weißt du hoffentlich auch selber
Meine Windows Phone Geräte halten definitiv nicht weniger aus als mein vorheriges S3. Im Gegenteil: während das Lumia 925 und das S3 bei meiner (intensiven) Nutzung in etwa gleich auf liegen, hält das Ativ S sogar spürbar länger als das S. Und da das Ativ S und das S3 mehr oder weniger baugleich sind, zeigt das doch, wie falsch du mit deiner Aussage liegst.
@Topic: Mein Lumia hatte am ersten Tag sogar bis zu 33 % im Standby verbraucht und ich dachte erst „WTF, das soll wohl ein Scherz sein“. Hatte dann erst einen Softreset gemacht, anschließend einen Hardreset, doch wirklich gebracht hat das nichts. Nachdem der Akku aber einige Male leer war und ich ihn wieder voll aufgeladen habe, hat es sich normalisiert. Das Lumia 925 hat zwar immer noch eine kürzere Akku-Lebensdauer als beim Ativ S, aber dort steckt ja auch ein deutlich stärkerer Akku bei einem nur unwesentlich größeren Display drin.
15. Oktober 2013 um 07:57 Uhr #94242Anonym
Das ist kein Blödsinn, sondern bewiesen und zeigt nur, dass du das nicht zugeben möchtest. Wer gibt schon gerne zu, dass er ein zweitklassiges Betriebssystem und ein zweitklassiges Handy freiwillig benutzt.
Alle Testergebnisse von Chip, Connect etc. bemängeln immer die Akkudauer der WP8 Geräte gegenüber der Konkurrenz.
15. Oktober 2013 um 10:38 Uhr #94244jpetersfeld sagt
Das ist kein Blödsinn, sondern bewiesen und zeigt nur, dass du das nicht zugeben möchtest. Wer gibt schon gerne zu, dass er ein zweitklassiges Betriebssystem und ein zweitklassiges Handy freiwillig benutzt.Alle Testergebnisse von Chip, Connect etc. bemängeln immer die Akkudauer der WP8 Geräte gegenüber der Konkurrenz.
Hast dir ins Knie geschossen.
Die Messungen im connect-Labor zeigten dann, wie subjektiv mancher Schnelltester ohne Mess-Equipment dem Lumia 920 begegnet: Die teilweise als gering beschriebene Ausdauer ist durch Messungen nicht belegbar. Im Gegenteil: Mit fast sechs Stunden typischer Ausdauer im Bildschirmbetrieb und noch längeren Gesprächszeiten im GSM-Netz gehört das Nokia zu den sehr ausdauernden Smartphones. Das kommt der Neigung des Users entgegen, sich seiner Fähigkeiten ausgiebig zu bedienen …
http://www.connect.de/testbericht/nokia-lumia-920-test-1438650.html
Nachtrag: In meinem Freundeskreis schauen mich auch alle an, wenn ich sage, dass ich mein Lumia nur alle 2 Tage laden muss. Deren iPhones und Androids wollen täglich an die Dose, bei ähnlichem Nutzungsprofil.
15. Oktober 2013 um 12:47 Uhr #94248@jpetersfeld.: Was trollst du dann hier so rum wenn Windows Phone nur ein zweitklassiges Betriebssystem ist und deiner Meinung nach sich nicht mit Android messen/vergleichen kann? ADS?
Aber mit so einem wie dir muss sich auch ein Windows Phone Nutzer auch nicht abgeben. Die Benutzer dieses Betriebssystems wissen was sie davon haben.
Und wie schon 1u21 beweist, sind deine Argumente nur ein Witz.
In diesem Sinne…viel Spaß beim vergeblichen weiter trollen.
15. Oktober 2013 um 16:59 Uhr #94258LOL das wird ja richtig lächerlich also gut ich gebs zu ich habs mir alles ausser nase gezogen! schaut mal weiter bei chip und tested bloss nich selber und blos nicht objektiv haha viel spass noch mit euerem lagdroid! Und nich vergessen, immer das ladegerät mitnehemn 😉 eine kolloegen habens auch immerdabei nur ich nicht schon komisch…! 🙂
16. Oktober 2013 um 13:22 Uhr #94276sternenfurz sagt
@jpetersfeld.: Was trollst du dann hier so rum wenn Windows Phone nur ein zweitklassiges Betriebssystem ist und deiner Meinung nach sich nicht mit Android messen/vergleichen kann? ADS?
Versuch es erst gar nicht, kannst ja mal hier nachlesen was man den guten Peter schon gefragt hat, ganz nüchtern und höflich. Auf sowas bekommst du keine Antwort
6. November 2013 um 07:26 Uhr #94983Morgens liebe Gemeinde,
ich habe nicht direkt ein Problem mit der Akkudauer sondern vielmehr mit dem aufladen des Akkus.
Seit 3 Tagen habe ich das Gefühl das mein 925 nur Intervall weise geladen wird. Ich habe mehrere Steckdosen ausprobiert und diese Fehlerquelle ausschließen zu können.
Ich stecke mein Lumia abends ans Ladekabel und wenn ich es morgens abnehme hat es gerademal 65-70% Akkulebensdauer.
Beim Ladevorgang habe ich auch im Menü Bereich ein Blinkendes Ladezeichen, im Tasten gesperrt Modus ein stehendes Ladesymbol in wie fern das von Bedeutung ist weiß ich nicht.
Kennt einer das Problem?
geladen wird mit dem Original Ladekabel. Als einziges Zubehör ist das für Kabelloses Laden erhältliche Back Cover vorhanden.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Akkudauer ein Witz oder mache ich was falsch?“ ist für neue Antworten geschlossen.