Hallo Community,
ich wollte mich bei euch erkundigen, ob auch ihr Probleme mit euren Akkus für die Lumia 950er Serie habt. Bei mir ist alle 10 Monate der Akku durch. Ja, richtig gehört: ich habe nun schon den dritten Akku bestellt, aber:
- ich nutze mein Handy zwar viel, aber nicht durchgehend.
- manage ich meinen Akku so wie allgemein empfohlen: zwischen 30 und 90 %, nicht am Netzteil hängen und dabei arbeiten –> außer Continuum mit Dock, einmal alle zwei Wochen komplett entladen lassen, nicht über Nacht am Netzteil hängen lassen etc. etc.
- geladen wird nur mit Original Microsoft-Ladegeräten und Kabel
Nun, da ich heute in den „Genuss“ gekommen bin, mit dem unfreundlichsten, arrogantesten Supportmitarbeiter von B2X unter der Sonne zu chatten, wollte ich euch mal fragen was eure Erfahrungen mit den Akkus der 950er Serie sind.
Bin ich der einzige der Akkuprobleme hat? Wisst ihr, wie lange MS Garantie auf ihre Akkus gibt (die Auskunft von B2X genau auf diese Frage war wörtlich: „keine Garantie, kaufe neu bei Amazon“)? Habt ihr eine Idee, wo man solche Dinge ansprechen kann ohne zu B2X weitergeleitet zu werden (jaja, der Kerl ist mein heutiger geschworener Todfeind! 😉 )
Würd mich echt interessieren, ob nur ich „Glück“ mit meinen Akkus hatte.
PS: alle beiden nachbestellten Akkus sind Originale.
Zur Garantie: es gibt 6 Monate Garantie auf den Akku
Hab den Akku meines 950XL nach einem Jahr getauscht und selbst jetzt dann ist es so ne Sache. Habe zwar einige Apps aber Whatsapp, Facebook und Edge saugen echt Akku des todes. Facebook lasse ich im Hintergrund nun nicht mehr zu.
Was hast den so für Apps drauf, schau mal in den Einstellungen (System -> Akku) was in den letzten 24h (am besten am abend dann kucken) am meisten Akku verbraucht.
Apps die den Akku „fressen“ hab ich kaum. Am Ende des Tages bin ich mit dem Edge zwischen 30 und 50 % Akkunutzung (24 Stunden), dann kommt lange nix mit Start, Whatsapp und Mail (5-7 %).
Es ist mir echt ein Rätsel warum die Akkus so wenig halten. Wenn man ein bisschen recherchiert, dann geht es ja nicht nur mir so, sondern ziemlich vielen der Besitzern eines 950/XL.
Zum Glück habe ich den Akku bei Amazon bestellt.. die waren heute so nett und haben mir den ersten nachbestellten Akku erstattet (nach 10 Monaten). Kosten ja immerhin auch gute 40 € die Dinger…
Ja da bist du wirklich nicht der einzige!
Und das witzige dazu, Leistung bringt es ja auch nicht so wirklich hin 😀 Wenn ich z.b. Musik höre über Kopfhörer mit Kabel o. Bluetooth und im Hintergrund Whatsapp, Kontakte, Telefonapp, Wetter offen ist und ich Facebook starte, stottert die ganze Musik bis Facebook offen ist xD SInd 6-8 Apps im Hintergrund auf, geht Whatsapp schon sehr schleppend.. :/
Wenn man alles schließt, dauert es tzd. bis sich das Handy wieder fängt.. echt „leicht“ zum kotzen 😀
Das mit der Leistung kann ich nicht bestätigen. Solche Probleme hatte ich nie wenn ich in einem offiziellen Update-Ring war.
Die von dir beschriebenen Probleme hatte ich nur zweimal: im Fast-Ring und später dann bei einer anderen Version im Slow-Ring für Insider. Sobald ich das Telefon zurückgesetzt habe, lief wieder alles gut.
Zurück zum Thema Akku: in dem Zusammenhang ist es ein Glück, dass man den Akku selbst ohne großes Tamtam wechseln kann. Großer Vorteil also mit dem abnehmbaren Akkudeckel (war damals mit ein Kaufgrund, andere Geräte haben fast immer fest verbaute Akkus..)ooooooooooooooder aber, dass die Akkus Probleme machen könnten war bekannt und deshalb hat man den Deckel erst abnehmbar gemacht…… 😀 😀 😀
@BENKAZUBI
Also ich war auch zuvor im Fast/Slow/Preview Realse Ring und seit einigen Monaten wieder auf offizieller Schiene. Habe das Handy da zurückgesetzt am PC und extra ohne eine Sicherung eingespielt. Ebenso habe ich bei Dr. Windows mal im Forum das geschrieben und etliche Bestätigungen erhalten.
Also 3 Akkus habe ich noch nicht geschafft. Aber den zweiten nach 12 Monaten habe ich auch schon drin. Dieser scheint aber länger durchzuhalten als der erste Werksakku. Ich glaube manchmal kann man einfach Pech haben und dann sterben die Akkus schneller, auch wenn man sie beim Händler tauschen lässt. Ich denke Du hattest einfach Pech, auch wenn es 2 mal mehr war als z.B. bei mir. Die Apps sind meist wie schon beschrieben schnell deaktiviert, das hast Du schon richtig erkannt, daran liegt es nicht. Als Tip, lege Dir einfach eine kleine mobile Ladestation zu. Davon habe ich auch eine, die sind so dünn wie ein Telefon und damit hast Du ca. 1,5 Ladezyklen.
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.