WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Hardware Forum › Kaufberatung › Allrounder Notebook 17“
Schlagwörter: Allrounder
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 7 Monaten von
Armin Osaj.
-
AutorBeiträge
-
27. Januar 2022 um 17:55 Uhr #204368
Hallo, habe euch auf youtube gefunden und war begeistert von der Offenheit und Ehrlichkeit!
So schreibe ich mein Anliegen euch: Ich habe bis jetzt seit 7 Jahren und immer noch in Betrieb meinen 17 Zoll Toshiba Satellite L50-B-181 mit i7, 16 GB RAM, 1 TB SSD. Echt super Notebook! Leider sind die Scharnieren an der Seite nicht mehr so fest am oberen Gehäuse :(- das macht das Transportieren schwieriger. SO möchte ich nun einen Neuen gerne kaufen.
Zu was könnt ihr mir am besten raten? Ca. 1.100€ (+/-) darf es kosten. Würde mir wünschen, dass es auch ein Touch Display (Screen) hat, ab und zu ist es sehr hilfreich (habe auf der Arbeit ThinkPad und merke es daher). Einen guten Akku zu haben wäre sicherlich auch vorteilhaft. Der Notebook muss nicht unbedingt so leicht sein. Stabiler ist wichtiger und guten Lüfter (denn ich benutze vieles auf einmal)
Ich benötige einen 17“ (idealerweise) mit denselben technischen Daten wie beim Toshiba. Es darf die nächsten 7 Jahre auch gut aushalten, wenn möglich 🙂 Ich brauche den Laptop für alles Mögliche, darunter auch Powerpoints, schnelle Recherchen (RAM & Arbeitsspeicher) aber auch um Videos aufzunehmen & zuschneiden und Workshops zu halten (Webcam/Mikro).
Bin mir nicht sicher, ob ich 1TB unbedingt brauche (ggf. würden 512GB auch ausreichen?, wenn „nur“ 512 GB nicht die anderen Faktoren beeinträchtigt).
Ich dachte an HP x360, Acer Aspire 5, Nitro 5 oder Dell Inspirion, Captiva Advanced? Wenn ja, welche genauen Modelle empfehlt ihr dafür?
Ich freue mich auf eure RM!
31. Januar 2022 um 18:57 Uhr #204397Hallo, danke für dein Lob.
Wenn es um Stabilität und Langlebigkeit geht, dann sind ThinkPads weiterhin weit vorne dabei. Leider durchbrechen die guten Modelle die 1.000€-Marke locker.
- HP x360 empfehlenswert.
- Acer Aspire 5 schlechtere Akkulaufzeit als das HP, ich würde das HP bevorzugen, auch wenn es ebenfalls ne gute Wahl wäre.
- Acer Nitro 5 ergibt nur Sinn, wenn man sehr viel Leistung haben möchte. Denn das (gibt es) mit dedizierter Grafikkarte. Außerdem mit 35-Watt schweren H-Prozessoren, die ordentlich mehr wumms haben, als die, die bei den anderen verbaut werden (U-Prozessoren mit 15-Watt).
- Dell Inspiron empfehlenswert.
- Captiva Advanced ist mir unbekannt. Sieht aber nach Gaming aus, wie das Acer Nitro 5 und wird wahrscheinlich die selben Merkmale besitzen.
Anhand dieser Liste würde ich erstmal anschauen, wie viel Leistung du benötigst und wie wichtig dir Gewicht und Akkulaufzeit sind. Gewicht dürfte dir nicht wichtig sein, da es 17 Zoll-Geräte sind und du sagtest selbst, dass Akkulaufzeit dir auch nicht so wichtig ist. Trotzdem müssen wir jetzt etwas abwägen, wonach wir suchen:
Ob du eher in Richtung 15-Watt-Prozessoren gehen möchtest. Diese haben weniger Leistung, aber sorgen für ein kühleres und ausdauernderes Gerät. Oder du greifst zu einem 35-Watt-Prozessor und kriegst unfassbar viel Leistung! Nur eben wärmer, weniger Laufzeit, noch schwerer und vielleicht etwas teurer. Aber nicht zwingend.
Videos schneiden braucht definitiv Leistung, doch auch hier kommt es an, mit welchem Material man arbeitet und wie aufwendig die Projekte sind. Dürften die Projekte umfassender sein, würdest du durch 35-Watt-Prozessoren stark profitieren.
So wirklich gut sind Webcams in Notebooks aber allgemein nicht, bis auf wenige Ausnahmen wie bei Surface oder Macbook 😀 Wenn Workshops wichtig sind, dann würde sich eher lohnen, separate Ausrüstung dafür zu erwerben. Das würde nämlich die Qualität sehr stark steigern.
LG
Armin
3. Februar 2022 um 16:29 Uhr #204471Vielen Dank für das Feedback! Ich versuchte mich daran zu halten und schaute "brav" auf dem Markt was es für passende Lösungen gibt. DA stieg ich vom 17 Zoll jeztzt auf 15,6 Zoll und bin in der Entscheidung zwischen:
- Lenovo Yoga Slim 7 Pro 16ACH6 82QQ001NGE: https://www.notebookinfo.de/produkt/lenovo-yoga-slim-7-pro-16ach6-82qq001nge-42314
- Dell Inspiron 15 2-in-1 : https://www.dell.com/de-de/shop/laptops/inspiron-15-2-in-1-laptop/spd/inspiron-15-7506-2-in-1-laptop/cn75603sc11#ratings_section
Wäre eines besser? Beide haben jetzt eine dedizierte Grafikkarte (4GB), Unterschied beim Prozessor. Minimal die Akkulaufzeit als Unterschied noch und
den Lautsprecher-Marke/Audio/ (da sind aber, glaube ich, beide auf der Rückseite 🙁
Dennoch beide interessant. Tendierst du zu einem mehr? Danke dir vorab schon für deine tolle Hilfe, die bei sowas sehr wichtig ist.
Das HP Envy x360 15-es0177ng wäre auch interessant aber ich glaube es ist etwas schwächer als die anderen beiden Variantenausführungen von oben (Dell & lenovo)
Schöne Grüße Armin,
SAnela
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 7 Monaten von
Leosa.
3. Februar 2022 um 21:17 Uhr #204473Hallo Armin,
Vielen Dank für dein Feedback auf https://windowsarea.de/forum/thema/allrounder-notebook-17/Ich versuchte mich daran zu halten und schaute auf dem Markt was es für passende Lösungen gibt.
Da stieg ich vom 17 Zoll jeztzt auf 15,6 Zoll und bin in der Entscheidung zwischen:– Lenovo Yoga Slim 7 Pro 16ACH6 82QQ001NGE: https://www.notebookinfo.de/produkt/lenovo-yoga-slim-7-pro-16ach6-82qq001nge-42314– Dell Inspiron 15 2-in-1 : https://www.dell.com/de-de/shop/laptops/inspiron-15-2-in-1-laptop/spd/inspiron-15-7506-2-in-1-laptop/cn75603sc11#ratings_sectionWäre eines besser? Beide haben jetzt eine dedizierte Grafikkarte (4GB); etwas Unterschied beim Prozessor, minimal die Akkulaufzeit als Unterschied noch und den Lautsprecher-Marke/Audio/ (da sind aber, glaube ich, beide auf der Rückseite leider.Tendiere zur Lenovo Ausführung gerade, da Touchscreen.=> Dennoch beide interessant. Tendierst du zu einem mehr?Danke dir vorab schon für deine tolle Hilfe, die bei sowas sehr wichtig ist.Das HP Envy x360 15-es0177ng wäre auch interessant gewesen aber ich glaube es ist etwas schwächer als die anderen beiden Variantenausführungen von oben (Dell & Lenovo)
Schöne Grüße Armin & Danke nochmals vorab schon.3. Februar 2022 um 23:46 Uhr #204490Hi
schon mal gut, dass du dich in der Auswahl eingeschränkt hast und spezifiziert hast, was du suchst. Anscheinend ist dir Leistung sehr wichtig.
Ich würde auch zum Lenovo tendieren, da es insgesamt das bessere Gerät ist.
Das Dell Inspiron hat aber auch einen Touchscreen, da es ein 2-in-1-Gerät ist. Also kann man das Tastatur nach hinten klappen und es dann ähnlich wie ein Tabletz nutzen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.