- Dieses Thema hat 5 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 5 Monaten von .
- Das Thema „Anschlüsse Reinigen“ ist für neue Antworten geschlossen.
WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Allgemein › Anschlüsse Reinigen
Ich bin mir nicht sicher, ob es sowas schon gibt, wenn ja bitte schließen.
kommen wir zum Problem. Mein Ladekabel lässt sich nicht mehr komplett reinstecken. Es handelt sich wahrscheinlich um Dreck und Staub beim Anschluss. Jemand eine Idee, wie ich das unbedenklich reinigen kann?
hi
schau mal in den anschluss,ob was drin steckt.
wenn ja,kannst du es mal mit dem staubsauger versuchen und ne kleine düse ran machen.
wenn es fest sitzt,mal mit nem zahnstocher vorsichtig.
auf alle fälle kein metall.
grüße,Robin
Wenn der Anschluss und das Kabel ansonsten in Ordnung ist, ich würde erstmal ein anderes Kabel probieren, um sicher zu gehen, dass es wirklich an der USB-Buchse auf der L920-Seite liegt, dann würde ich es am Besten per Druckluft ausblasen.
So Druckluftdosen mit Adapter gibt es für Lau in jeden Technikmarkt. Mit irgendwelchen Gegenständen würde ich in der Buchse nicht rumpobeln.
Ich werd mir ein Ladekissen holen, bei dem häufigen Aufladen ist mir die USB zu heilig 🙂
Liegt definitiv am Anschluss 😉
Habe mittlerweile etwas Staub und Dreck entfernen können, aber noch nicht alles. Ich werde es mal mit einem Druckluftspray versuchen 🙂 Wenn alles nicht hilft, muss ein Ladekissen her 😀
Bei einem Druckluftspray hätte ich die Befürchtung, dass der Schmutz nicht nur heraus-, sondern auch ins Smartphone hineingeblasen wird. Unterm Display sieht das dann ziemlich blöd aus.
Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz
Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie