- Dieses Thema hat 9 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 3 Monaten von .
- Das Thema „[App Vorstellung] World Cup Brazil 2014“ ist für neue Antworten geschlossen.
WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Apps › [App Vorstellung] World Cup Brazil 2014
Hallo zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit endlich mal mit dem Thema Windows Phone Entwicklung auseinander gesetzt und bin zu einem ersten Ergebniss gekommen.
Thema des Ganzen ist für mich die kommende Weltmeisterschaft. Mir ist natürlich bewusst, dass es gerade im Fußballbereich diverse Apps gibt, aber es mir vorranging darum die Technologie zu erkunden.
Aktuelle Features:
WorldCup Brazil 2014 | Windows Phone Apps+Games Store
Jegliches Feedback ist gern gesehen (besonders im Bereich Design und Usability) und natürlich gerne auch „echte“ Reviews, Likes etc. sowie zufriedene User!
Gruß,
t0ms3n
Danke. Ich werde sie mal testen.
Der erste Eindruck ist schon mal super.
Ich schau mir es dann nochmal genauer an, dann folgt auch Store Bewertung. 😉
Update 1.0.0.10 sollte nun im Store verfügbar sein.
Es steht nun der der komplette Spielplan als Übersicht bereit, alle abgerundeten Ecken wurden entfernt und die LiveTile enthält nun die entsprechenden Mannschaftsflaggen.
Ich bin außerdem auf der Suche nach Vorschlägen (Design und Inhalt) für eine breite Tile sowie Übersetzungen in weitere Sprachen!
Kommt da auch noch was für WP 7? Ansonsten sieht die App anhand der Screenshots ganz gut aus.
Derzeit habe ich in der Richtung keine Pläne, sorry.
Die Kaderinformationen sind nun den vorläufigen Kadern angepasst. Auch die Spielerpositionen wurden entsprechend dieser Liste abgeändert. Bei einigen Spielern ist in auf der Mannschaftsseite diese Information noch leer, diese wird erst mit dem neuen Update (welches derzeit zertifiziert wird) sichtbar.
Sprich auch Version 1.0.0.11 mit weiteren Anpassungen ist demnächst im Store verfügbar.
Update 1.0.0.12 ist nun verfügbar. Unteranderem wurde die breite Livetile korrigiert, arabische Sprachunterstützung hinzugefügt und die Wettseite erweitert, sodass dort nun die Top 3 Wetten angezeigt werden. Zusätzlich wurde die Newsseite etwas überarbeitet. Die Feeds sind nun in den Settings fest vorgegeben und können dort entsprechend ausgewählt werden.
Falls ihr auf Probleme stoßt schreibt mir eine PM oder Email. Ein schönes Wochenende an alle!
Die App sieht super aus und läuft auch flüssig.
gibts denn auch noch push-notifications?
Hi,
Benachrichtungen sind in der aktuellen Version 1.0.0.13 verfügbar. Dazu in den generellen Einstellungen der App diese aktivieren und dann den gewünschten Spielen folgen (über die Spieldetails in der AppBar).
Gruß
t0ms3n
Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz
Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie