WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Entwicklung › Apps als Community bei Firmen anfragen
- Dieses Thema hat 89 Antworten und 40 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 9 Monaten von
martin1989.
-
AutorBeiträge
-
8. Juni 2013 um 17:19 Uhr #89082
Hallo zusammen!
ich habe ja bereits unter einer News das Thema angesprochen. Und zwar geht es darum, dass wir uns als Community doch auch mal bei großen Firmen wie z.B. dem Cinemaxx als potentielle Kunden zeigen sollten.
Meine Idee ist folgende:
Eine entsprechende Firma anschreiben (mit möglichst vielen Leuten), ob eine Windows Phone 8 App geplant sei. Wenn dies nich der Fall ist könnte man gleich Vorschläge machen, was man sich von einer solchen App wünscht (im Fall von Cinemaxx z.B. Karten übers Handy kaufen oder zumindest Sitzplatzreservierungen vornehmen).
Dann noch hier in diesem Forum die Kontaktmailadresse der Firmen veröffentlichen und vll auch ein paar Anregungen hinterlassen, damit die Firmen sehen „Hey, Windows Phone ist auch da und es sind gar nicht so wenige die danach Fragen! Wie viel ungleich höher muss die Zahl derer sein, die sich nicht melden, aber die Idee auch gut finden würden!“
Klasse wärs, wenn sich auch Leute beteiligen würden, die die App selber vielleicht nicht gebrauchen können, aber für die Community den Nutzen durchsetzen möchten.
Was haltet ihr von der Idee??
EDIT: Da hier eine Liste mit allen Kontakten zu den jeweiligen Firmen gewünscht war hab ich mir gedacht, fasse ich diese mal im ersten Post zusammen. Ich werde die Liste ab und an Aktualisieren.
Aldi Süd: https://www.aldi-sued.de/de/kontakt/
ARD Mediathek: [email protected]
Amazon Cloud Player: https://www.amazon.de/gp/help/customer/music-downloads/ref=hp_ss_comp_cu?ie=UTF8&nodeId=200317210#a
Cinemaxx Kino-App: http://cinemaxx.de/Service/Kontakt
codecheck: http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.codecheck.info%2FContact%2Fpage.pag&h=xAQFzYxDg
Ebay Kleinanzeigen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/kontakt.html
Facebook-Messenger (offizielle App): vorhanden
Fahrschulcard: [email protected]
Flixster (Digital Copy) Streaming-App: https://de.flixster.com/support/contact.html
H&M App: https://www.hm.com/de/contact
heml.is (Verschlüsselter Instant-Messenger): [email protected]
(Bzw. folgende Kontakte auf Twitter: http://wparea.de/forum/windows-phone-8-development-forum/apps-als-community-bei-firmen-anfragen/page-2/#p13855Hermes Versand: https://www.myhermes.de/wps/portal/paket/Home/privatkunden/service/kontakt
Postbank App: https://www.postbank.de/privatkunden/pk_kontakt.html
Shell Stationsfinder: [email protected]
SkyGO: [email protected]
Sport1.fm (Sport Radio zum Streamen): vorhanden
Steam App (Online Petition): http://www.change.org/en-GB/petitions/valve-corporation-development-of-an-official-windows-phone-8-app
Teamspeak App: [email protected]
trivago App: http://www.trivago.de/company.php?pagetype=customer
Watchever Streaming-App: [email protected]
yaBeat App: [email protected]
8. Juni 2013 um 17:50 Uhr #89083Gute Idee! 🙂
8. Juni 2013 um 18:09 Uhr #89085Okay, dann mache ich jetzt mal den Anfang mit Cinemaxx:
Erst einmal der Link zum Cinemaxx Kontakt-Formular: http://cinemaxx.de/Service/Kontakt
Den Empfänger denke ich wäre sinnvoll auf „Webmaster“ zu setzen.
Meine App-Wünsche waren folgende:
Kinoübersicht (Welches Kino hat wann welchen Film?)
Special Features (3D, D-Box Sitze, First Class, etc.)
Sitzplatzreservierungen
Karten per Smartphone bestellen (Zahlung via PayPal oder Ähnlichem)
Bitte schreibt einfach alle mal eben ne Mail, dauert ja vielleicht 10 Minuten, aber hilft vielen vielen anderen Leuten die auch gerne eine Cinemaxx-App hätten.
(PS: Wenn ihr eigene Ideen hättet, immer her damit!)
8. Juni 2013 um 18:14 Uhr #89086Flixster hatte ich auch mal kontaktiert. Da kam eine Standardantwort die mir nicht so recht gepasst hat. Darum wollte ich euch auch hier noch einmal bitten euch da ein wenig Interesse zu zeigen. Aber zunächst möchte ich natürlich etwas über Flixster sagen.
Flixster ist ein Online-Digital Copy Dienst, bei dem man diese kleinen Codes, die der ein oder andere von euch beim Bluray- oder neuerdings auch DVD-Kauf beiliegen hat, einlösen kann, um diese auch nochmal am PC übers Internet zu streamen, downloaden oder sonst was zu können. Es GIBT bereits Apps fürs iPhone und auch für Android-Geräte, mit denen man das auch kann!
Ich habe bereits im USA-Bereich vom Windows Phone App Store eine Flixster-App entdeckt, allerdings kann man dort nur Infos über Filme und Trailer ansehen. Schade eigentlich.
Ich wünsche mir von der Flixster-App zunächst folgendes:
Vefügbarkeit in Deutschland
Streaming bzw. Download von Filmen aufs Windows Phone!!!
Danke!
8. Juni 2013 um 18:20 Uhr #89087Es spricht zwar prinzipiell nichts gegen deine Idee, allerdings halte ich sie nicht für sonderlich erfolgsversprechend!
Selbst wenn die Reputation der WParea.de-Community von Seiten der Unternehmen als ausreichend erachtet würde, werden diese mit Sicherheit gerne wissen wollen (vor allem da es sich lediglich um WP handelt) mit wem sie es eigentlich zu tun haben (potenzielle Zielgruppe, Region, verfügbares Einkommen, evtl. Bildungsniveau, etc.) Diese Daten wird man ihnen aber nicht liefern können. Die aus Sicht der Unternehmen wichtige Messgröße „Marktanteil“ (der mobilen OS) spricht hingegen eine umso deutlichere Sprache!
Zudem bleibt die Frage, ob sich mit dem IT-Budget mancher Unternehmen überhaupt eine (zusätzliche) WP-App realisieren lassen würde (selbst wenn sich Synergien, z.B. Datenbanken, aufgrund der bereits vorhandenen Präzens unter iOS und Android ergeben sollten). Ein Unternehmen handelt nicht altruistisch und eine App will nicht nur entwickelt, sondern auch gepflegt werden. Redmond selbst soll ja schon diversen Unternehmen, Content-Anbietern und Blogs (dies trifft sogar auf ifun zu, laut Aussage der Betreiber) angeboten haben, kostenlos eine WP-App zu entwickeln. Schaut man in den Store, scheinen nicht wenige dieses Angebot abgelehnt zu haben.
PS: Anscheinend muss man die Tweets von Joe Belfiore, viele halbherzig programmierte Apps und diesen Thread als endgültiges Eingeständnis werten, dass unter WP (trotz gegenteiliger Behauptungen) noch immer diverse Apps fehlen, der Marktanteil zu gering und die Plattform für Entwickler nicht sonderlich attraktiv ist, oder?
8. Juni 2013 um 18:22 Uhr #89088Es geht mir darum, dass möglichst viele Leute einfach da die Unternehmen mal anschreiben sollen. Das tut sicherlich kaum einer. Wenn aber die Nachfrage für die Firmen offensichtlich relativ groß ist, dann würde es mich überraschen, wenn nicht zumindest in den Firmen mal darüber diskutiert wird, ob eine App kommen soll oder nicht. Das wäre doch schonmal nicht schlecht, wenn sich die Firmen damit auseinandersetzen, meinst du nicht?
Und wenn man die Herrschaften darauf stößt, dass sich aus einer Windows 8 App bzw. Windows Phone 8 App relativ leicht eine Portierung durchgeführt werden kann für das andere System…wäre das doch ein weiteres Plus FÜR eine solche App. Denn Windows 8 ist jawohl ein riesen Markt mit den ganzen PC´s, Notebooks,Tablets… 😉
8. Juni 2013 um 18:37 Uhr #89089Ich dachte, Watchever wäre auch ganz cool zu haben:
8. Juni 2013 um 18:46 Uhr #89090Hurrican1990 sagt
Es geht mir darum, dass möglichst viele Leute einfach da die Unternehmen mal anschreiben sollen.
Ach so! Dies führt, meiner Erfahrung nach, lediglich zum Versand einiger Antwortschreiben per E-Mail, die sich aus Satzbausteinen wie
„Vielen Dank für Ihre Anfrage…wir betrachten Windows Phone mit großem Interesse…wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir zum jetzigen Zeipunkt leider keine konkreten Aussagen treffen können…“
zusammensetzen.
Ich wollte auch niemand ein solches Engagement ausreden, aber du hattest nun mal gefragt, was man von deiner Idee hält.
Hurrican1990 sagt
Und wenn man die Herrschaften darauf stößt, dass sich aus einer Windows 8 App bzw. Windows Phone 8 App relativ leicht eine Portierung durchgeführt werden kann[…]
Zugegeben, ich verstehe recht wenig von Programmierung, aber wenn man sich allein im hiesigen Entwickler-Forum umschaut, scheint deine Aussage eher ins Reich der Mythen und Legenden zu gehören (trotz des gemeinsamen NT-Kernels). Die GUI kann man schon mal nicht übernehmen.
Außerdem benötigen viele Firmen nicht zwingend eine App für Tablets; z.B. stehen mir unter cinemaxx.de bereits jetzt sämtliche Services zur Verfügung (und dies mit viel geringerem Aufwand, der jeweilige Anbieter muss sich höchstens die Arbeit machen, seine Website für die gängisten (mobilen) Browser zu optimieren).
8. Juni 2013 um 18:53 Uhr #89091Ich dachte, Watchever wäre auch ganz cool zu haben:
Gute Idee.
Steam fällt mir gerade noch ein. iPhone und Android haben da ne ziemlich gute App erhalten…wäre ebenfalls sinnvoll finde ich.
dafür gibt es im Steamforum bereits einen Petitions-Thread. Der scheint Englischsprachig zu sein… 😉 einfach nen Account anlegen und losgehts 😀 http://steamcommunity.com/discussions/forum/8/828937979401552184/
Battlelog für Battlefield 3 (und zukünftige) wäre vll auch ne Idee?
10. Juni 2013 um 11:55 Uhr #89165steam wäre super. Habe das auch in den hier verlinkten Thema was geschrieben.
10. Juni 2013 um 13:30 Uhr #89170Hier die Antwort von Cinemaxx:
Guten Tag Herr Müller,
derzeit planen wir keine App für Windows 8. Wir werden natürlich, sollte sich der Marktanteil und die Nachfrage erhöhen, über eine Portierung unser bisherigen App auf Windows 8 nachdenken.
Mit freundlichen Grüßen Marcel Fassonge CinemaxX AG
Hinweis: Ich habe nach Windows Phone gefragt, aber eine Antwort für Windows 8 bekommen!!!^^
10. Juni 2013 um 13:41 Uhr #89173Same here.
Exakt gleicher Wortlaut.
Ich werde darauf nachher noch einmal antworten, dass ich nach Windows PHONE 8 gefragt hatte, nicht unbedingt Windows 8 (wobei auch eine solche App nicht schlecht wäre). 😉
Edit:
Auch watchever hat geantwortet. Die reden auch von Windows 8 und nicht Windows Phone 8…
Hallo Jannik Z.
Leider existiert zurzeit keine WATCHEVER-App für Windows 8.
Wir haben Ihren Wunsch aufgenommen und an unsere Fachabteilung weitergeleitet.
Wir arbeiten ständig daran, die Auswahl der mit WATCHEVER kompatiblen Geräte zu erweitern. Bitte schauen Sie einfach in ein paar Wochen wieder nach. Möglicherweise ist WATCHEVER dann bereits als App für Windows 8 verfügbar.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit wieder an uns wenden.Es grüßt Sie herzlich
Steve Torges aus Ihrem WATCHEVER Team10. Juni 2013 um 18:48 Uhr #89180Hallo,
die Sparkasse hat es schon, der Postbank fehlt es noch. Eine WP8 App. Vielleicht könnt auch ihr da mal anfragen. Ich habe das schon mehrfach getan und immer nur die normale Antwort bekommen.
https://www.postbank.de/privatkunden/pk_kontakt.html
Danke euch;-)
13. Juni 2013 um 17:51 Uhr #89228Hallo,
eine gute Nachricht für alle, die im Einzugbereich der VBN liegen (Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen). Nach Aussage des Verbunds wird eine Windows Phone App des eigenen Fahrplaners aktuell getestet:
Sehr geehrter Fahrgast,
vielen Dank für Ihr Feedback und Ihr Interesse an unserer FahrPlaner-App. Sie schreiben:
> ist eine Fahrplaner App / VBN APP auch für Windows Phone 8 geplant?
> Bisher konnte ich die Java-Variante auf meinem Symbian-Gerät nutzen. Nach dem Umstieg auf ein Windows Phone ist dies aber nicht mehr möglich.Eine FahrPlaner App für Mobiltelefone mit Windows Phone Betriebssystemen ist bei uns momentan im Testbetrieb und soll bald veröffentlicht werden. Einen verbindlichen Veröffentlichungstermin dazu kann ich Ihnen aber leider noch nicht mitteilen. Wir werden Sie benachrichtigen, sobald es diesbezüglich Neuigkeiten gibt. Vielen Dank für Ihre Geduld! In der Zwischenzeit empfehle ich Ihnen auch unsere mobile Website m.vbn.de, welche Ihnen ebenfalls Echtzeitinformationen liefern kann.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Echtzeitinformationssysteme
Verkehrsverbund Bremen / Niedersachsen GmbH (VBN)
Willy-Brandt-Platz 7
28215 Bremen
15. Juni 2013 um 17:28 Uhr #89274SDase sagt
Hallo,eine gute Nachricht für alle, die im Einzugbereich der VBN liegen (Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen). Nach Aussage des Verbunds wird eine Windows Phone App des eigenen Fahrplaners aktuell getestet:
Vielen Dank für den Hinweis 🙂
Nutze zur Zeit zwar Bahn Connector, da ich aber eh nur im Raum Bremen unterwegs bin würde eine gute(!) VBN App ausreichen.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Apps als Community bei Firmen anfragen“ ist für neue Antworten geschlossen.