Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 90)
  • Autor
    Beiträge
  • #89916
    SDase
    Teilnehmer

      SDase sagt
      Hallo,

      eine gute Nachricht für alle, die im Einzugbereich der VBN liegen (Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen). Nach Aussage des Verbunds wird eine Windows Phone App des eigenen Fahrplaners aktuell getestet.

      Hallo allerseits,

      der VBN Fahrplaner ist jetzt erschienen:

      http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/fahrplaner/42c6c02c-3a68-45a2-98d9-d5b512bb4aaf

      Viele Grüße,
      Stefan

      #89921
      Maximilian
      Moderator

        Das ist der DB Navigator mit einem anderen Logo.^^

        #90842

        Hallo zusammen!

        Sehr gute Initiative und ein sehr gutes Thema. 

        Neben der Watchever-Geschichte gibts für mich eine App, die ich unbedingt noch für WP8 haben will: Eine App für den Amazon Cloud Player (Music Cloud). Die iOS App, welche ich mit dem iPad nutze, ist bereits hervorragend. Der Diens Amazon Cloud Player für Musik genial, da jeder gekaufte Download bei amazon automatisch mit dem Cloud Player hinzugefügt und Im Stream auf Endgeräten abspielbar oder herunterladbar ist – auf Mobilgeräten als auch auf stationären Rechnern.

        Daher wäre der Amazon Cloud Player mehr als wünschenswert. Vielleicht könnt Ihr da mal bei Amazon dezent nachfragen.

        #90843
        SDase
        Teilnehmer

          sorokin34 sagt
          (…)Daher wäre der Amazon Cloud Player mehr als wünschenswert. Vielleicht könnt Ihr da mal bei Amazon dezent nachfragen.

          Hallo sorokin34,

          hier ist mitmachen angesagt. Die Idee ist doch, dass die Forennutzer Anfragen bei den Firmen stellen, geh doch mit gutem Beispiel vorran. 🙂

          Viele Grüße,
          Stefan

          #90865

          Ich bin jetzt mal Teamspeak auf die Nerven gegangen 😉

          [email protected]

          Könnt euch ja auch mal austoben, da Teamspeak besonders unter Gamern sehr beliebt ist.

          #90866

          Hab das gerade noch mit Amazon Cloud Player aufgegriffen:

          https://www.amazon.de/gp/help/customer/music-downloads/ref=hp_ss_comp_cu?ie=UTF8&nodeId=200317210#a

          einloggen und amazon cloud player apps als betreff auswählen und fertig;)

          #90896
          Maximilian
          Moderator

            Antwort Teamspeak:

            Sehr geehrter Herr Müller,

            es gibt derzeit keine konkreten Pläne weitere mobile Platformen zu unterstützen, da diese vom Marktanteil sehr gering ausfallen. Wir behalten die Situation aber im Auge.

            Mit freundlichen Grüßen, – Chris

            #90898
            SDase
            Teilnehmer

              Hurrican1990 sagt
              Hab das gerade noch mit Amazon Cloud Player aufgegriffen (…) einloggen und amazon cloud player apps als betreff auswählen und fertig;)

              Done.

              #90905

              Guten Tag, Herr XXXXXXXXX,

              vielen Dank für Ihre Anfrage bei Amazon.de.

              leider steht die Amazon Cloud App für Windows Phone für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Luxemburg und in der Schweiz nicht zur Verfügung.

              Wir arbeiten jedoch selbstverständlich daran, Kindle und Amazon Cloud App für Windows Phone anbieten zu können und bitten Sie um Geduld.
              Schauen Sie doch des Öfteren einfach auf unsere Website und lassen Sie sich überraschen.
               
              Ich bedauere, dass wir in dieser Angelegenheit momentan nicht weiter für Sie aktiv werden können, und hoffe auf Ihr Verständnis!

              Weiß jemand in welchem Land die App verfügbar ist? 😀

              #90907
              André
              Verwalter

                Hurrican1990 sagt
                Weiß jemand in welchem Land die App verfügbar ist? 😀

                Eine WP-App existiert zur Zeit überhaupt nicht und da Kunden aus Deutschland zudem immer erst weitaus später als der US-Markt bedient werden, wird sich an dieser Situation auch noch eine ganze Weile lang nichts ändern! Selbst die Desktop-Version und Apps für Systeme wie Sonos, etc. lassen hierzulande immer noch auf sich warten.

                [EDIT] Immerhin scheint Amazon WP und RT nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber zu stehen:

                http://www.wpcentral.com/amazon-says-windows-and-windows-phone-sit-well-its-strategy-autorip

                #90911

                Also den Amazon Cloud Play hätte ich auch gerne.

                Könntet ihr zukünftig gleich die Kontaktdaten posten?

                Weiterhin finde ich das Projekt https://heml.is/ sollte unbedingt unterstützt und vor allem auch für WP8 / Win8 gefordert werden.

                http://www.wpcentral.com/hemlis-messaging-app-nsa-windows-phone

                Hier die email adresse an die ich schon geschrieben habe: [email protected]

                #90912
                André
                Verwalter

                  gregsen88 sagt
                  Könntet ihr zukünftig gleich die Kontaktdaten posten?

                  http://wparea.de/forum/windows-phone-8-development-forum/apps-als-community-bei-firmen-anfragen/page-2/#p13664

                  gregsen88 sagt
                  Weiterhin finde ich das Projekt https://heml.is/ sollte unbedingt unterstützt und vor allem auch für WP8 / Win8 gefordert werden.

                  http://wparea.de/forum/windows-phone-8-apps-forum/whatsapp-alternative-threema/#p13518

                   

                   

                   

                  #90913

                  Ich habe gerade beim neuen Streamingdienst Ampya.com nachgeforscht: Windows Phone 8 und Windows 8/ RT Apps sind bereits in Arbeit.

                  #90927

                  Sport1.fm (90elf Alternative, da die Jungs von 90elf ja leider nicht mehr weitermachen).

                  http://feedback.sport1.fm/ Bitte wendet euch dort besonders zahlreich an die Leute, da mir persönlich wirklich wichtig ist, dass ich Fußball in voller Länge aufm Handy hören kann! 🙁 Auch bisschen draufrumreiten, dass es ja bei 90elf eine Windows Phone 8 App gab etc. 😉

                  #91036

                  Hallo Ihr Lieben,

                  am 26. Juli hat Albert Jelica einen WParea.de-Artikel mit folgendem Titel veröffentlicht: „Heml.is zieht Windows Phone App in Betracht“ http://wparea.de/2013/07/heml-is-zieht-windows-phone-app-in-betracht/. Es geht hier um einen Messenger, der besonderen Wert auf sicher verschlüsselte Nachrichten legt.

                  Meiner Meinung nach verdient es auch diese App, die es noch gar nicht gibt, hier erwähnt zu werden, um unsere Plattform noch nachdrücklicher in die Köpfe der sympatischen Enwickler zu pflanzen.

                  Informationen über dies Projekt findet Ihr unter diesem Link aus dem Artikel: https://heml.is/

                  Auf der englischsprachigen Seite fällt schnell der Bereich auf, der mit „Will be available in“ überschrieben ist, darunter tauchen nämlich die Logos des iPhone App Store und von Google Play auf, mehr nicht. Leider gibt es keine Mail-Adresse, die ich hier nennen könnte.

                  Allerdings gibt es eine Facebook Seite mit dem Namen „Hemlis Messenger Deutschland“. Hier können unter „Beiträge von anderen >“ Kommentare in deutscher Sprache hiterlegt werden, die dann auch gleich von anderen gelesen werden können.

                  Außerdem sind  die Programmierer über Twitter erreichbar, auf der oben genannten Internetseite ganz unten sind die Namen mit den Twitter-Links aufgeführt:

                  Peter Sunde:       https://twitter.com/brokep

                  Leif Högberg:     https://twitter.com/leihog

                  Linus Olssen:      https://twitter.com/bonq

                  Liebe Grüße

                  Susanne

                Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 90)
                • Das Thema „Apps als Community bei Firmen anfragen“ ist für neue Antworten geschlossen.