WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Entwicklung › Apps als Community bei Firmen anfragen
- Dieses Thema hat 89 Antworten und 40 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 9 Monaten von
martin1989.
-
AutorBeiträge
-
15. Januar 2014 um 15:20 Uhr #96823
Hier meine Antwort von eBay-Kleinanzeigen von heute:
Hallo,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Eine App für das Windows Phone ist bisher noch nicht geplant. Wir werden die Information zukünftig davon abhängig machen, wie viele Anfragen wir dementsprechend verzeichnen können.
Es tut mir leid, dass ich Ihnen nichts anderes mitteilen kann und wünsche Ihnen dennoch einen guten Tag.
Viele Grüße vom eBay Kleinanzeigen-Team,
http://www.ebay-kleinanzeigen.de
Also, keep mailing!
15. Januar 2014 um 15:50 Uhr #96825Hier meine Frage & Antwort an & von lovefilm:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wann ist mit einer Windows 8 (RT) bzw. einer Windows Phone 8 App zu rechnen? In meinem Umfeld ist jeder gezwungen MAXDOME zu nutzen, da hier zumindest eine App für RT existiert sowie für Windows Phone 8 angekündigt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
xxx—————————————————————————————
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem digitalen Service und den
verfügbaren Endgeräten.Bedauerlicherweise ist unser Service noch nicht auf den Windows 8 (RT)
oder Windows Phone 8 Geräten integriert. Zum jetzigen Zeitpunkt wissen
wir noch nicht, ob und wann sich dies ändern wird.Derzeit ist unser Video on Demand Angebot über mehrere internetfähige
Endgeräte verfügbar, welche das sind erfahren Sie unter http://www.lovefilm.de/so-gehts/video-on-demand/.Wir arbeiten stets daran unser digitales Angebot auf immer mehr Geräten
anzubieten.In der Zwischenzeit können Sie auf unserer Webseite unter http://www.lovefilm.de/micro/getconnected.html
einsehen, wie Sie Ihren PC direkt mit einem Fernseher verbinden können,
um so unser Video on Demand Angebot nutzen zu können.Sobald wir unseren digitalen Service auf weiteren Geräten verfügbar
machen, werden wir dies auf unserer Webseite und anderen Medien bekannt
geben.Wir bedanken uns für Ihr Verständnis, wünschen Ihnen eine erfolgreiche
Woche und stehen Ihnen bei weiteren Anliegen gerne zur Seite.16. Januar 2014 um 15:24 Uhr #96858Ebay Kleinanzeigen:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Leider ist für das Windows Phone derzeit keine App geplant. Wir können jedoch auch nicht versprechen, dass es eine solche zukünftig geben wird.
Es tut mir leid, dass ich Ihnen nichts anderes mitteilen kann und wünsche Ihnen dennoch einen angenehmen Tag.
Viele Grüße vom eBay Kleinanzeigen-Team
Nicht locker lassen !
1. Februar 2014 um 14:13 Uhr #97307Mir fehlen neben einigen Google-Apps wie Google+ oder die App fürs Chromecast, die man aber wohl nicht anfragen muss…
– ein Polycom M100 Client -> enquiries at polycom dot com
– eine DriveNow App (die inoffiziellen kenne ich, danke) -> service at drive-now dot com
– eine Spritmonitor App -> http://www.spritmonitor.de/de/kontakt.html
2. Februar 2014 um 09:20 Uhr #97319MysticEmpires sagt
Hi,hier mal kleines Update von „Cinemaxx“
Hallo Herr xxx,
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir planen derzeit eine Windows Phone App, allerdings gibt es noch keine offiziellen und konkreten Daten dazu. Wir bitten Sie noch um etwas Geduld.
Viele Grüße, xxx
Ich habe in der Mail sogar angeboten die App kostenlosen zu entwickeln. Ich hatte sogar die Firma angeschrieben die die App für iOS und Android macht, nur leider keine Antwort bekommen.
Es ist sowieso so das irgend wie keiner Lust hat. Wir haben hier in Wolfsburg eine MeldeApp (Man kann defekte Melden wie z.b Ampeln, Schlaglöcher und co.) diese wollte ich auch kostenlos für Windows Phone entwickeln. Die Firma die die iOS/Android Versionen gebaut hat war sogar recht angetan nur die Stadt leider nicht. Aus welchen Grund auch immer…
Ich hatte auch schon zwei drei andere Firmen mit der selben Offerte angeschrieben ohne Erfolg.
Ich habe auch jeweils erwähnt das ich ne kleine App im AppStore habe, die fast durch weg 5 Sterne Bewertungen hat (bis auf eine
).
Gruß
MysticFinde ich krass, dass du das umsonst machen würdest! Welche Apps hast du denn im Store und warum programmierst du nichts, womit du Geld verdienen kannst? Würde ich machen, bevor ich für Unternehmen programmiere 🙂
2. Februar 2014 um 18:56 Uhr #97326Antwort zu anfragen E-Bay kleinanzeigen App
Hallo,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Eine App für das Windows Phone oder Windows8.1 ist durch uns momentan noch nicht geplant. Wir werden dazu natürlich im Auge behalten wie hoch sich die Nutzeranfragen dazu entwickeln. Momentan ist der Aufwand eine völlig neue Version der App zu konfigurieren jedoch noch zu groß im Vergleich zu den Nutzern des Windows Phones.
Viele Grüße vom eBay Kleinanzeigen-Team,
Laura Schuster
19. Februar 2014 um 21:23 Uhr #97770VBB-App für Handyticket:
Hallo Zusammen,
ich bin seit Jahren begeisterter Windows Phone Nutzer und ärger mich über die App-Politik des VDV und VBB – hier gibt es seit dem Fahrplanwechsel die Verbundweite Nutzung von Touch&Travel und nun auch des Handy-Tickets des VDV. Daher habe ich nunr auf openPetition eine Petition veröffentlicht, die Euch interessieren könnte. Ich würde mich über eure Unterstützung freuen, auch wenn Ihr keinen ÖPNV nutzt.
https://www.openpetition.de/petition/online/handyticketing-im-vbb-fuer-windows-phone
20. Februar 2014 um 11:28 Uhr #97775Laut Computerbild arbeitet angeblich Watchever an einer WP8 App. Kann das wer bestätigen? Mag jetzt nicht den ganzen Thread lesen 🙂
20. Februar 2014 um 12:12 Uhr #97777Hallo Leute!
Viele haben sicherlich schon mitbekommen das Facebook WhatsApp aufgekauft hat.
Für viele ist das jetzt ein Grund einen neuen Messenger zu suchen, da sie um ihre Daten bzw. Sicherheit fürchten oder auch andere Gründe haben.
Als eine sichere Alternative bieten sich Threema an. Die App bietet eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung und kann noch nicht einmal vom Server gelesen werden.
Die App erlebt in den Konkurrenz-Store derzeit einen AufschwungDas Problem ist die App gibt es nur für iOS und Android und in deren FAQ äußern sie sich gegen Pläne in andere Betriebssysteme Zeit und Geld zu investieren.
Deswegen die Community-Anfrage! Holt diese App aufs Windows-Phone und schreibt sie über das Kontaktformular an.
Website : https://threema.ch/de/
Kontaktformular : http://www.threema.ch/de/support/
20. Februar 2014 um 12:36 Uhr #97780Hallo Leute! Viele haben sicherlich schon mitbekommen das Facebook WhatsApp aufgekauft hat. Für viele ist das jetzt ein Grund einen neuen Messenger zu suchen, da sie um ihre Daten bzw. Sicherheit fürchten oder auch andere Gründe haben. Als eine sichere Alternative bieten sich Threema an. Die App bietet eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung und kann noch nicht einmal vom Server gelesen werden. Die App erlebt in den Konkurrenz-Store derzeit einen Aufschwung Das Problem ist die App gibt es nur für iOS und Android und in deren FAQ äußern sie sich gegen Pläne in andere Betriebssysteme Zeit und Geld zu investieren. Deswegen die Community-Anfrage! Holt diese App aufs Windows-Phone und schreibt sie über das Kontaktformular an. Website : https://threema.ch/de/ Kontaktformular : http://www.threema.ch/de/support/
Hatte schon mal gefragt:
Guten Tag
Derzeit ist aufgrund der noch relativ geringen Verbreitung keine Version für Windows Phone verfügbar und auch noch nicht in Entwicklung. Wir beobachten aber die Marktsituation aufmerksam und werden die Plattform für künftige Threema-Implementationen auf jeden Fall im Auge behalten.
Mit freundlichen Grüssen,
Threema Support
20. Februar 2014 um 19:47 Uhr #97798Anonym
Hi Leute,
Ein österreichischer App Entwickler für Windows Phone hat mich letztens um Hilfe gebeten, da er eine vollständige App entwickelt hat für das Hollywood Megaplex Unternehmen in Österreich eine sehr schöne und funktionelle App, und trotzdem die App bereits fertiggestellt ist, lehnen diese eine Veröffentlichung der App strikt ab.
Ich hatte auf etwas Unterstützung gehofft, dass ihr vielleicht ein wenig Druck ausüben könntet auf das Unternehmen entweder via Facebook/Twitter wo das Unternehmen unter dem Namen Hollywood Megaplex zu finden ist oder via Mail Adresse: [email protected]. Er hatte auch schon ein YouTube Video veröffentlicht mit dem Funktionsumfang der App allerdings wurde der Entwickler leider gezwungen das Video auf privat zu setzen.
Lg, Simon
20. Februar 2014 um 21:22 Uhr #97802Simon Tony Haslwanter sagt
Ich hatte auf etwas Unterstützung gehofft, dass ihr vielleicht ein wenig Druck ausüben könntet auf das Unternehmen entweder via Facebook/Twitter wo das Unternehmen unter dem Namen Hollywood Megaplex zu finden ist oder via Mail Adresse: [email protected].Wir, das WParea.de Team, bitten darum, bei Anfragen an den Betreiber der Kinos keinen Bezug auf diesen Thread bzw. unserer Magazin zu nehmen.
Es ist nicht bekannt, ob besagter Entwickler Werbung innerhalb seiner App schaltet und/oder geschützte Inhalte verwendet. Genauso wenig wissen wir, ob die App den qualitativen Ansprüchen des Betreibers genügt oder sonstige Gründe gegen eine Veröffentlichung sprechen.
Deshallb unterstützen wir diesen Aufruf nicht.
LG, das WParea.de Team
21. Februar 2014 um 13:06 Uhr #97821Ich fände ne Fritz App Fon cool, dann könnte man Daheim im WLAN auch endlich mal per Smartphone übers Festnetz telefonieren.
Hier bitte die Fritz APP Fon für Windows Phone vorschlagen:
http://www.avm.de/de/Unternehmen/Divers/Verbesserungsvorschlag.php
Das Habe ich von der Postbank bekommen:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie interessieren sich für die Postbank App für Windows Phone 8.
Die Postbank App wird zur Zeit nur für das iPhone/iPad und Android angeboten.
Wann die Postbank App auch für andere Betriebssysteme angeboten wird ist mir noch nicht bekannt.
Unter m.postbank.de finden Sie das Mobile-Banking. Dieses ist auf die Nutzung mit Smartphones optimiert.
Haben Sie weitere Fragen? Ich bin gerne für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Rothenberger
Postbank E-Mail-Service21. Februar 2014 um 13:29 Uhr #97822AVM wird bis auf Weiteres Windows Phone (8) nicht bedienen. Grundsätzlich stehen sie Entwicklungen von Dritten aber positiv gegenüber, weshalb auch entsprechende Dokumentationen für jedermann zur Verfügung stehen:
http://www.avm.de/de/News/artikel/schnittstellen_und_entwicklungen.php
21. Februar 2014 um 20:12 Uhr #97831Da es doch meistens ums Geld geht, könnte man folgende Statistik der App-Anfrage hinzufügen, um darauf hinzuweisen, dass wir „WP-User“ eher/mehr Geld ausgeben für (gute) Apps, als die vielen Android-User!
http://www.statisticbrain.com/mobile-phone-app-store-statistics/
Ich denke so lassen sich bestimmt mehr Firmen überzeugen eine App zu entwickeln.
Dazu noch ein paar nette Zeilen, dass z.b der durchschnittliche pro Download Verdienst für den Entwickler in Anbetracht des Gesamtumsatzes etwa 0,23$ beträgt, bei Android jedoch nur 0,04$ und bei iOS 0,24$. Somit lohnt es sich, trotz geringerem Marktanteil, jetzt schon eine App zu entwickeln.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Apps als Community bei Firmen anfragen“ ist für neue Antworten geschlossen.