Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 90)
  • Autor
    Beiträge
  • #97838
    Anonym

      Okay sehr schade, ich hätte hier sonst auch noch ein Video wo der Funktionsumfang der App gezeigt wird und man auch sieht dass keine Werbung bis jetzt eingeblendet wird, vielleicht sieht es sich ja jemand an, es ist wirklich eine sehr schöne App mit allen Funktionen die man benötigt.

      https://vimeo.com/87215809

      Ich wollte auch eigentlich garnicht auf das Magazin bzw. Forum WParea verweisen, ich wollte mit diesem Beitrag nur erzielen, dass vielleicht einzelne User einfach mal nachfragen bei diesem Unternehmen warum eine komplett fertiggestellte kostenlose App nicht akzeptiert wird wenn keine eigene in Planung ist 🙂

      Lg

      Simon

      #97839
      André
      Verwalter

        @Simon Tony Haslwanter:

        Wir, das WParea.de Team, haben nichts dagegen, wenn einzelne Nutzer mit dem Unternehmen in Kontakt treten. Es soll nur nicht der Eindruck entstehen, dass wir diese Anfragen forcieren.

        Es kann viele Gründe geben, warum die App nicht ihren Weg in den Windows Phone Store finden soll; diese kennen wir allerdings nicht. Und um ehrlich zu sein, wir vertehen auch nicht, wie man eine App entwickeln kann, ohne zuvor mit dem Betreiber gesprochen zu haben!? Dadurch hätte man sich die aktuelle Situation nämlich ersparen können. Anders verhält es sich mit Diensten wie Twitter oder Pocket, welche API und Dokumentationen für Drittentwickler zur Verfügung stellen.

        LG, das WParea.de Team

        #97905
        Balder
        Teilnehmer

          So hatte auch vor einigen Tagen einmal die Postbank angeschrieben gehabt hier nun meine Antwort:

          Sehr geehrter Herr ******,

          vielen Dank für Ihre E-Mail. Die Postbank App bieten wir zur Zeit nur für Apple bzw. Android basierende Mobiltelefone an.
          Es liegen uns noch keine Infos vor, ob bzw. wann auch Mobiltelefone mit Windows Betriebssystem die App nutzen können.

          Gerne können Sie das mobile Banking der Postbank nutzen: http://m.postbank.de/portal/

          Haben Sie weitere Fragen? Ich bin gerne für Sie da.

          Mit freundlichen Grüßen

          SELECT-Kundenbetreuung

          #97909
          MetalForLive
          Teilnehmer

            André (xita) sagt
            @MetalForLive:

            AVM wird bis auf Weiteres Windows Phone (8) nicht bedienen. Grundsätzlich stehen sie Entwicklungen von Dritten aber positiv gegenüber, weshalb auch entsprechende Dokumentationen für jedermann zur Verfügung stehen:

            http://www.avm.de/de/News/artikel/schnittstellen_und_entwicklungen.php

            Finde ich kacke von denen.

            Habe das zurück bekommen ( habe aber schon bestimmt 3 mal im letzten Jahr zu denen geschrieben):

            Sehr geehrter Herr XXX, 

            vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene 
            Interesse an AVM-Produkten. 

            FRITZ!App Fon ist lauffähig auf Apple iPhone, iPad und iPod 
            (jeweils ab iOS 4) und auf Android-Smartphones (ab Android 
            1.6). FRITZ!App Ticker, FRITZ!App Media, FRITZ!App WLAN 
            ist lauffähig unter Smartphone/Tablet mit Google Android 2.1 
            oder neuer, FRITZ!App Cam ist mit Google 2.2 oder neuer 
            einsetzbar. Die Unterstützung anderer Softwareplattformen ist 
            aktuell zwar nicht geplant, wir beobachten aber aufmerksam 
            die Entwicklung. 

            Vielen Dank für Ihren konstruktiven Verbesserungsvorschlag, 
            er wurde von mir gerade an den dafür zuständigen Produkt- 
            manager im Hause AVM weitergeleitet. Ob und ggf. wann eine 
            Umsetzung erfolgen wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt allerdings 
            noch nicht fest. Generell gilt aber natürlich, dass unsere Produkte 
            von der Nachfrage und den Verbesserungsvorschlägen/Wünschen 
            der Kunden „leben“, so wurden auch in der Vergangenheit bereits 
            unzählige Verbesserungsvorschläge in die Tat umgesetzt (nicht 
            selten schon direkt in der nächsten Version). 

            Sie finden übrigens ausführliche Informationen, Tipps 
            und FAQs zu FRITZ!App Fon/Ticker gesammelt unter 

            http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?portal=FRITZ!App 

            Verbesserungsvorschläge und Erfahrungen zu 
            FRITZ!App Fon/Ticker können Sie uns gerne über das 
            Feedback-Formular zur FRITZ!App senden: 

            http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/labor_feedback.php?firmware=FRITZ!App+Fon 

            Wir hoffen, Ihnen mit unserer Antwort geholfen zu haben und 
            wünschen Ihnen viel Freude mit AVM FRITZ!-Produkten. 

            Freundliche Grüße aus Berlin

            Frank Demuth

            AVM GmbH
            Vertrieb
              

            Das ist deren Standardaussage.

            Threema habe ich auch geschrieben aber da kam noch nichts zurück. 

            #97910
            André
            Verwalter

              MetalForLive sagt
              Threema habe ich auch geschrieben aber da kam noch nichts zurück. 

              Ich wette, dass die damaligen Aussagen von von Manuel Kasper sowie den Entwicklern von Heml.is weiterhin Gültigkeit besitzen:

              http://wparea.de/forum/windows-phone-8-apps-forum/whatsapp-alternative-threema/#p13518

              #97929
              bootsmann67
              Teilnehmer

                Ich habe mal den WDR bzw die „Aktuelle Stunde“ wegen der „Aktuelle Stunde Direkt“-App angeschrieben.

                Hier gibt es ein Hoffnungsschimmer:

                Herzlichen Dank für Ihre Mail vom 23.02.2014.

                Leider ist uns bekannt, dass es diese App noch nicht für Windows Phone gibt. Dies kann sich aber in den nächsten Tagen schon ändern. Wir bitten noch um ein wenig Geduld. Es ist in der Tat so, dass sich die Veröffentlichung verzögert. Wir sind da momentan ganz auf Apple angewiesen. Der Grund ist, dass fertige Apps von dem Unternehmen noch mal einem so genannten Review unterzogen werden – und da hängen wir – sehr zu unserem Ärger – in der Warteschleife.

                Mit freundlichen Grüßen

                Ihr Team Aktuelle Stunde

                Das hoert sich doch mal positiv an.

                Olaf

                #97930
                Balder
                Teilnehmer

                  Was hat ein Windows App mit Apple zu tun ? Ist ja schrecklich nun durchlaufen die Apps auch noch die Kontrolle von dem Apfel ^^

                  #97931
                  Okan Doğan
                  Verwalter

                    bootsmann67 sagt
                    Ich habe mal den WDR bzw die „Aktuelle Stunde“ wegen der „Aktuelle Stunde Direkt“-App angeschrieben.

                    Hier gibt es ein Hoffnungsschimmer:

                     

                    Herzlichen Dank für Ihre Mail vom 23.02.2014.

                    Leider ist uns bekannt, dass es diese App noch nicht für Windows Phone gibt. Dies kann sich aber in den nächsten Tagen schon ändern. Wir bitten noch um ein wenig Geduld. Es ist in der Tat so, dass sich die Veröffentlichung verzögert. Wir sind da momentan ganz auf Apple angewiesen. Der Grund ist, dass fertige Apps von dem Unternehmen noch mal einem so genannten Review unterzogen werden – und da hängen wir – sehr zu unserem Ärger – in der Warteschleife.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Ihr Team Aktuelle Stunde

                    Das hoert sich doch mal positiv an.

                    Olaf

                    Stellt sich die Frage, wieso laut Antwortmail Apple und nicht Microsoft für die Zertifizierung der App verantwortlich sein soll. ;D Hoffentlich ist das nur ein Verschreiber.

                    #99232

                    Sorry Leute, dass ich hier solange nicht mit aufgepasst habe, und dadurch die Liste im ersten Post nicht aktuell ist. Ist mittlerweile auch etwas undurchsichtig geworden durch die Excelliste die im OneDrive liegt.

                    Aber ich denke, wenn jemand was sucht, kann er es auch über die Suchfunktion des Forums entdecken und ansonsten einfach mit nem neuen Post ergänzen (vll auch noch die Excelliste aktualisieren).

                    #104244
                    Anonym

                      Tjo schade. Dachte ich frage mal freundlich bei der Commerzbank an, ob da was an App geplant ist:

                      Sehr geehrter Herr xXx,

                       

                      vielen Dank für Ihre Anfrage vom 25. September 2014, 10:05 Uhr.

                       

                      Die Commerzbank Banking App ist aktuell nur für die mobilen Betriebssysteme Google Android, Apple iOS und Blackberry 10 erhältlich.

                       

                      Die Entwicklung einer App für das Betriebssystem Windows Phone ist auf Grund der aktuellen Marktsituation derzeit nicht geplant. Selbstverständlich überprüfen wir unsere Entscheidungen regelmäßig, so dass zukünftig eine Windows Phone App folgen kann.

                       

                      Alternativ steht Ihnen auf jedem Smartphone unsere mobile Internetseite unter „mobil.commerzbank.de“ zur Verfügung. Diese ist Betriebssystem unabhängig.

                       

                      Mit freundlichen Grüßen

                       

                      Commerzbank AG
                      Online Banking Team

                       

                      ____

                       

                      Falls da also wer von euch auf eine Banking-App von der Commerzbank gehofft und gewartet hat, kann er nun resigniert den Kopf zu Boden senken. Da kommt keine.

                      #104564
                      Balder
                      Teilnehmer

                        Portalez sagt
                        Tjo schade. Dachte ich frage mal freundlich bei der Commerzbank an, ob da was an App geplant ist:

                        Sehr geehrter Herr xXx,

                         

                        vielen Dank für Ihre Anfrage vom 25. September 2014, 10:05 Uhr.

                         

                        Die Commerzbank Banking App ist aktuell nur für die mobilen Betriebssysteme Google Android, Apple iOS und Blackberry 10 erhältlich.

                         

                        Die Entwicklung einer App für das Betriebssystem Windows Phone ist auf Grund der aktuellen Marktsituation derzeit nicht geplant. Selbstverständlich überprüfen wir unsere Entscheidungen regelmäßig, so dass zukünftig eine Windows Phone App folgen kann.

                         

                        Alternativ steht Ihnen auf jedem Smartphone unsere mobile Internetseite unter „mobil.commerzbank.de“ zur Verfügung. Diese ist Betriebssystem unabhängig.

                         

                        Mit freundlichen Grüßen

                         

                        Commerzbank AG
                        Online Banking Team

                         

                        ____

                         

                        Falls da also wer von euch auf eine Banking-App von der Commerzbank gehofft und gewartet hat, kann er nun resigniert den Kopf zu Boden senken. Da kommt keine.

                        Ach denk nicht so negativ von der Postbank kam ja doch noch ne App raus die mir sogar sehr gut gefällt 🙂 Also nachfragen lohnt sich.

                        Threema wird ja nun auch eine App entwickelt hat da zufällig wer ein Statusupdate ob da dieses Jahr noch etwas kommt?

                        Update: wie ich gerade gelesen habe, kann man sich wohl jetzt für eine Beta Version von Threema bewerben.

                        Anmelden könnt ihr euch hier:

                        http://www.pocketpc.ch/magazin/news/exklusiv-threema-fuer-windows-phone-beta-12083/#

                        #105204
                        Reporter0815
                        Teilnehmer

                          Portalez sagt
                          Tjo schade. Dachte ich frage mal freundlich bei der Commerzbank an, ob da was an App geplant ist:

                          Sehr geehrter Herr xXx,

                           

                          vielen Dank für Ihre Anfrage vom 25. September 2014, 10:05 Uhr.

                           

                          Die Commerzbank Banking App ist aktuell nur für die mobilen Betriebssysteme Google Android, Apple iOS und Blackberry 10 erhältlich.

                           

                          Die Entwicklung einer App für das Betriebssystem Windows Phone ist auf Grund der aktuellen Marktsituation derzeit nicht geplant. Selbstverständlich überprüfen wir unsere Entscheidungen regelmäßig, so dass zukünftig eine Windows Phone App folgen kann.

                           

                          Alternativ steht Ihnen auf jedem Smartphone unsere mobile Internetseite unter „mobil.commerzbank.de“ zur Verfügung. Diese ist Betriebssystem unabhängig.

                           

                          Mit freundlichen Grüßen

                           

                          Commerzbank AG
                          Online Banking Team

                           

                          ____

                           

                          Falls da also wer von euch auf eine Banking-App von der Commerzbank gehofft und gewartet hat, kann er nun resigniert den Kopf zu Boden senken. Da kommt keine.

                           

                          Manche lernen es eben nie, das mobile Banking bei denen geht nämlich gar nicht mobil. Da muss man ein Gerät an den USB anschließen.
                          Einen Tan-Generator , den man in die Tasche stecken kann ist Fehlanzeige.

                          Wir haben alleine aus diesem Grund dort kein Firmenkonto eröffnet.

                          #105208
                          Reporter0815
                          Teilnehmer

                            Hallo, habe jetzt mal die Liste etwas aktualisiert.

                            8 Apps sind jetzt im Storesmile

                            Anmerkung: Kann man die Liste nicht nach ganz oben stellen?

                            #108400
                            joker1007
                            Teilnehmer

                              Hallo @All,
                              finde die Idee mit den gesammelten Anfragen bei diversen Firmen sehr gut.
                              Sicherlich wird ein Betriebssystem an seiner Verbreitung gemessen, und viele Firmen entscheiden sich je nach Marktbeteiligung der Systeme nun, ob man sich einen Entwickler für die Vermarktung seiner Produkte einspannt, oder eben vorläufig davon absieht.
                              Um Bewegung in diesen Markt zu bringen, hilft eben nur eine stärkere Verbreitung des Systems, und natürlich auch stetige höfliche Anfragen bei diversen Anbietern. Auf diesen Weg kapieren dann evtl. einige Firmen, dass WindowsPhone8.1 den Buddelkasten verlassen hat, und mehr als genügend Dampf unter der Haube hat um etwas Bewegung in den Smartphonemarkt zu bringen. Das spiegelt übrigens auch die Entwicklung von WindowsPhone8 in den letzten 12 Monaten sehr deutlich wieder.

                              Mein Fazit: Angebote im WindowsPhone-Store durch gezielte Nachfragen bei den Anbietern diverser Produkte….Erhöhte Anfragen = Erhöhter Handlungsbedarf

                              Schönes Wochenende wünscht
                              Joker1007

                              #112001

                              Bitte schreibt einfach alle mal eben ne Mail, dauert ja vielleicht 10 Minuten, aber hilft vielen vielen anderen Leuten die auch gerne eine Cinemaxx-App hätten.

                               

                               

                              samsung galaxy tab a 9.7 schutzhülle

                            Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 90)
                            • Das Thema „Apps als Community bei Firmen anfragen“ ist für neue Antworten geschlossen.