WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 635 › Bedienung der WP Oberfläche läuft nicht ganz so Flüssig wie in APP Öberflächen, warum?
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 3 Monaten von
ne0cr0n.
-
AutorBeiträge
-
18. August 2014 um 18:07 Uhr #102665
Hallo Leutz!
Habe mir vor Kurzem ein Lumia 635 zugelegt und bin echt zufrieden.
Habe nur eine Frage. An sich läuft das Lumia 635 gut und die Animationen sind sehr flüßig.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass wenn ich in einer APP bin und mit dem Finger über den Bildschirm wische, sowie hin und her flippe, dann läuft das erstaunlich gut (iPhone like und das für den Preis)! Selbst bei aufwendigen APPs. Sobald man aus der APP raus ist (also auf der WP Oberfläche), merkt man jedoch, dass es minimal verzögert, was nicht störend ist. Mir stellt sich nur die Frage, warum läuft das nicht so wie inAPP?
Ich meine sobald man mit dem Finger auf der WP-Oberfläche hin und her flippen tut, dann läuft das ja ebenfalls sehr vorbildlich. Wenn man aber mit dem Finger über die WP-Oberfläche wischen tut, merkt man leichte Verzögerungen. Ob man nun auf dem Startbildschirm, in der APP-Übersicht, sowie im INet-Explorer ist.
Angenehme Grüße
Gazole
18. August 2014 um 18:50 Uhr #102666Hab ich so noch nicht feststellen können. Auf meinem 920 läuft alles prima. An dem kleineren Arbeitsspeicher kanns aber auch nicht liegen. Auch auf dem 520 was ich mal da hatte ist mir nix aufgefallen. Auf beiden läuft auch das Betriebssystem ohne Verzögerung beim Wischen. Vielleicht haben wir beide aber auch eine unterschiedliche Auffassung von „minimal verzögert“.
18. August 2014 um 19:12 Uhr #102668Anonym
Eigenartig, davon kann ich auch nicht berichten. Mein L520 läuft absolut flüssig, selbst mit rund 50 angepinnten Tiles.
Das hilft dir jetzt zwar nicht weiter, aber lässt Spielraum für Vermutungen offen, dass da mit deinem Gerät etwas nicht stimmen _könnte_.
18. August 2014 um 20:22 Uhr #102671Habe mir mal auf YouTube paar videos zu den von euch genannten Handys angeschaut. Zumindest scheint mir das Lumia 635 flüßiger als das 920 & 520. Ich will auch gar nicht sagen, dass das Lumia 635 nicht flüßig läuft.
Nur als Beispiel: Ich öffne Here Maps. Wische hin und her und gucke mir die Karte an, da zuckt das ab und zu mal.
Wenn ich aber die Tankstellen APP öffne, wo ebenfalls die Karte gezeigt wird. Absolut erstaunlich flüßig, ohne zu zucken.
Habe mir auch Videos zum Lumia 635 angeguckt, die laufen auch so wie meins. Nur fällt mir halt das eine dennoch auf.
18. August 2014 um 20:37 Uhr #102674Anonym
Erst redest du über die WP-Oberfläche, nun über Apps. Ja was denn nun?
18. August 2014 um 20:42 Uhr #102676APPs, wie Here Maps, Browser und die WP-Oberfläche laufen nicht so optimal wie APPs die ich mir zusätzlich installiert habe.
Also ich merke eine leichte Verzögerung. Habe mir auch Videos zu dem Lumia 635 angeschaut und genau hingeschaut, da ist es auch nicht anders. Kann aber einfach nur sein, dass ich zu überempfindlich bin…
Bin mir aber ziemlich sicher, dass die Oberfläche in den APPs, die man im Sotre runderladen kann besser reagieren, als die meisten APPs, die von Microsoft vorinstalliert sind, sowie die Oberfläche des Handys selbst. Eventuell ist ja kein GPU-Rendering für manche Microsoft APPs, sowie für die Oberfläche selbst, eingesetzt. Und andere APPs nutzen diese. Reine Spekulation.
Und wie gesagt, dass ist nur wenn man mit dem Finger über das Display wischen tut, sobald man den Bildschirm flippen tut, also um schneller zu scrollen, ist das nicht der Fall.
18. August 2014 um 21:25 Uhr #102682Aber ich will das Thema nicht aufblähen. Das Lumia 635 läuft super gut und finde sogar, das es an Geräte ran kommt, die deutlich teurer sind, was die Bedienung angeht. Mir ist nur die Kleinigkeit aufgefallen, was mich eigentlich nicht stört. Wollte nur wissen, ob das jemanden eventuell auch aufgefallen ist, der das lumia 635 / 630 nutzt.
Angenehme Grüße
Gazole
18. August 2014 um 22:39 Uhr #102689gazole007 sagt
APPs, wie Here Maps, Browser und die WP-Oberfläche laufen nicht so optimal wie APPs die ich mir zusätzlich installiert habe.
Also ich merke eine leichte Verzögerung. Habe mir auch Videos zu dem Lumia 635 angeschaut und genau hingeschaut, da ist es auch nicht anders. Kann aber einfach nur sein, dass ich zu überempfindlich bin…
Eine kleine Verzögerung beim Wischen stelle ich nur fest wenn sich die App im Online-Modus befindet und die ganzen Verkehrsinfos läd. Im Offline-Modus, ohne Verkehrsinfo, alles in Ordnung.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass die Oberfläche in den APPs, die man im Sotre runderladen kann besser reagieren, als die meisten APPs, die von Microsoft vorinstalliert sind, sowie die Oberfläche des Handys selbst.
Ob die Apps vorinstalliert sind oder nicht, hat meiner Meinung nach keinen Einfluss auf die Performance der App
Eventuell ist ja kein GPU-Rendering für manche Microsoft APPs, sowie für die Oberfläche selbst, eingesetzt. Und andere APPs nutzen diese. Reine Spekulation.
Das wäre ja mehr als dämlich ^^ Zumal die Apps von Microsoft selbst wohl auch alle mit dem normalen SDK geschrieben werden, und da wüsste ich grade nicht, wie man das Rendering des UI unterbinden könnte.
Kann aber einfach nur sein, dass ich zu überempfindlich bin…
Vermutlich
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Bedienung der WP Oberfläche läuft nicht ganz so Flüssig wie in APP Öberflächen, warum?“ ist für neue Antworten geschlossen.