• Dieses Thema hat 23 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre von lordi.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #84259

    Hallo zusammen,

    habe nirgends eine Antwort gefunden.

    Wie bei vielen 920er kommt es ja immer wieder zu den Black Screen.

    Hilft denn nun das aktuelle Update?

    Viele schreiben immer vom Reboot Fehler, den kenne ich zumindest nicht.

    Benutzte das Lumia beruflich und bekomme echt die Krise.

    Hoffe das Update behebt diesen Fehler mit dem Black Screen.

    Gruß   

    #84268
    Ugchen
    Teilnehmer

      Nein, tut es nicht.

      Meins ist heute per Post weggegangen und ich hoffe, dass dieses Montagsgerät komplett ausgetauscht wird.

      Im Verdacht habe ich das Funkmodul, denn wenn ich WLAN deaktiviere, habe ich 2 ganze Tage Ruhe bevor es wieder abstürzt. Mit WLAN an hängt es sich mehrmals täglich auf.

      Ich hatte, da ich das Gerät zum Einschicken sowieso komplett leere und auf Werkseinstellungen zurücksetze, testweise vorher mit Nokia CareSuite das Portico-Update draufgebügelt, aber geändert hat sich absolut gar nichts.

      Schick den Schrott ein. worried

      http://www.w-support.com

      #84313

      Danke dir für die Info… auch wenn sie nicht erfreulich ist sleepy

      Kann ich mein Lumia auch dort hin schicken, wenn ich es woanders gekauft habe?

      Hast du alles mitgeschickt oder nur das Lumia ohne Ladekabel, Karton usw.?

      Halte mich mal auf dem laufenden wenn es geht wink.

      Gruß

      cdallas

      #84380
      Ugchen
      Teilnehmer

        Bei mir stand auf der Rechnung, dass ich es im Garantiefalle an diesen W-Support schicken soll.

        Garantiereparaturen gehen aber glaube ich immer kostenfrei bei denen, solange es ein autorisierter Reparateur ist.

        Das HTC Titan meiner Frau haben wir auch damals einfach zu Datrepair geschickt (weil ich diesen Schlampenverein namens Arvato vermeiden wollte). Die konnten es zwar dann (entgegen der Infos auf ihrer HP) doch nicht reparieren, haben es aber an die entsprechende Stelle weitergeschickt und mir das Gerät nach erfolgreicher Reparatur kostenfrei zurückgeschickt.

        Du musst dich halt vorher auf den Homepages erkundigen ob die Werkstätten kostenfreie Garantiereparaturen anbieten oder nicht.

        Mitgeschickt habe ich bei dem Gerät gar nichts – wurde auch bei der Auftragserteilung noch einmal drauf hingewiesen. Du sollst nur das Gerät ohne Zubehör einschicken.

        Versicherter Versand mit Paketverfolgungsnummer für 6,90€ reicht vollkommen aus.

        #84520

        Ich habe mein Lumia bei Handyschotte gekauft und jetzt auch eingeschickt.

        Paket ging heute raus cryhappy

        Soll ich traurig oder glücklich sein? wink

        Melde mich wenn es wieder da ist.

        Ich habe es denen sogar im BlackScreen Modus geschickt happy.

        Hoffe nur das die nichts sagen, da ich einige Kratzer auf dem Display habe.

        Gruß

        cdallas

        #84538
        Ugchen
        Teilnehmer

          An wen hast du das geschickt?

          Warum schickst du denen das Handy mit deinen Daten drauf??? speechless

          Ich habe mein Gerät erst 4x aus Werkseinstellungen zurückgesetzt, bevor ich das eingeschickt habe. Ich bin da zu verschlossen, als dass ich wildfremde Leute unbeaufsichtigt in meinen Daten schnüffeln lasse.

          Kratzer im Display machen nichts aus. Meistens wird bei solchen Mängeln die Hauptplatine ausgetauscht und der Rest bleibt dein altes Gerät.

          Ob man sich freut oder traurig ist, kann man wohl wirklich erst hinterher sagen.

          Ich persönlich hätte gerne einen kompletten Austausch des Handys, da es ein totales Montagsgerät ist und mit der Zeit immer mehr Fehler auftraten, wodurch eigentlich alle 3 Bauteile des Handys (Gehäuse, Platine, Touchscreen) zu bemängeln sind.

          Aber es wird wohl vermutlich nur die Platine getauscht und mir das knarzende Gehäuse und der gelegentlich vollständig aussetzende Touchscreen einfach drin gelassen, um Geld zu sparen…

          #84546

          Nein habe vorher natürlich auch meine Daten gelöscht und auf Werkzustand zurück gesetzt.

          Drücke uns beiden die Daumen 😉

          #84851

          Habe gestern mein Lumia wieder bekommen.

          Das Gerät wurde im Rahmen der Herstellergarantie repariert. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.

          – Elektronische fehlerhafte Bauteile wurden ausgetauscht.

          -…neuste Softwareversion aufgespielt….

          Da bin ich ja mal gespannt. Bislang kein Black Screen…

          Habe es bei mobile-service.net eingeschickt.

          Gruß

          cdallas

          #84861
          Ugchen
          Teilnehmer

            Bei mir steht im Reparaturstatus „Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.“.

            Laut Paketverfolgung muss das Gerät gleich irgendwann angeliefert werden. Dann bin ich mal gespannt was genau dran gemacht wurde, denn auf dem beiliegenden Zettel stehen ja in der Regel ausführlichere Sachen als auf dem minimal gehaltenen Reparaturstatus.

            Bei den Mängeln die mein Gerät hatte und dem Preis des Gerätes wäre mir ein komplett neues und fehlerfreies Austauschgerät zwar lieber und eigentlich auch kulant, aber ich werde wohl schon zufrieden sein, wenn dieser gottverdammte Blackscreen weg ist.

            Alleine wenn ich mir dieses erleichterte Gefühl schon vorstelle, dass ich das Gerät in die Hand nehmen werde und dass es dann immer „lebt“, anstatt im Koma zu liegen… happy

            #84946

            Hab das Black-Screen-Problem auch. Das hatte ein paar Tage nach dem Kauf angefangen, dann ist das regelmäßig nachts und noch 1-2 Mal tagsüber passiert. Hab das Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann ging es genauso weiter..irgendwann hatte ich einige Tage lang gar keinen Black-Screen (keine Ahnung, warum). Dann gings wieder los..

            Zuletzt hatte ich das Gefühl, es hängt mit WeatherFlow zusammen. Habe die Hintergrundaufgaben dafür jetzt aus (muss dann halt manuell aktualisieren), und aktuell keine Black-Screens. Mal sehen wie lang das so bleibt..Als ich kurzfristig die Hintergrundaufgaben wieder angeschaltet hatte, ist das Ding direkt nachts und am Tag wieder eingefroren.

            Ich glaube aber die Ursachen für die Black-Screens sind von Gerät zu Gerät unterschiedlich, das passiert ja in den unterschiedlichsten Intensitäten und Umständen..Vielleicht auch ein Hardware-Problem.

            #84953
            Ugchen
            Teilnehmer

              Der Blackscreen ist (soweit ist er mittlerweile eingegrenzt) wohl auf ein defektes bzw. fehlerhaftes Funkmodul zurückzuführen.

              Das lässt sich leider nicht per Softwareupdate oder „Werkseinstellungen Reset“ beheben, sondern nur durch einen Austausch der Hardware –> Einschicken.

              #84966

              Ugchen sagt
              Der Blackscreen ist (soweit ist er mittlerweile eingegrenzt) wohl auf ein defektes bzw. fehlerhaftes Funkmodul zurückzuführen.

              Das lässt sich leider nicht per Softwareupdate oder „Werkseinstellungen Reset“ beheben, sondern nur durch einen Austausch der Hardware –> Einschicken.

              Wo kommt die Info denn her? Soweit ich das mitbekommen habe, wird ja in den wenigsten Fällen das Gerät getauscht und nur ein Software-Update durchgeführt.

              #84976
              Ugchen
              Teilnehmer

                Haben bereits viele Leute rumgetestet und auch alle erdenklichen Software-Konstellationen (z.B. frisches WP ohne Apps usw.) ausprobiert und die einzigen Sachen, bei denen sich Auswirkungen auf diesen Bug zeigen sind Sachen, die im Zusammenhang mit dem Funkmodul stehen.

                Bei einigen Leuten stürzt das Gerät z.B. öfters ab, wenn man ein weiteres Handy eine Zeit lang neben dem Lumia liegen lässt.
                Aber auch das Ein- und Ausschalten der WLAN-Funktion wirkt sich auf den Bug aus. Wenn ich z.B. die WLAN-Funktion nach ein paar Stunden WLAN-Nutzung  ausgeschaltet habe, hat sich das Gerät 1,5 Tage nicht aufgehangen, bevor es wieder los ging – und ähnliches habe ich auch von anderen schon gelesen.
                Die LTE-Reboots sind auch auf das Funkmodul zurückzuführen, wobei bei diesem Problem wohl ein Firmware-Update abhilfe schaffen dürfte. 

                Wie gesagt: „Die Geplagten“ haben schon allerhand Tests durchgeführt, aber einzig Sachen, die im Zusammenhang mit dem Funkmodul stehen, zeigen Auswirkungen auf den Bug.

                Dass in den meisten Reparatur-Fällen (bei denen der Defekt nicht klar erkennbar ist) nur ein Software-Update durchgeführt wird liegt daran, dass ein Hersteller/eine Werkstatt grundsätzlich erst einmal den geringsten Aufwand für eine Reparatur aufwendet, in der Hoffnung dass sich das Problem dadurch löst. Erst in Folgereparaturen geht man dann zu einem Austausch von teuren Teilen (und da gehört die Hauptplatine bei einem Handy definitiv dazu) über.

                Mein Lumia kam jetzt z.B. aus der Reparatur zurück, ohne dass überhaupt irgendetwas dran repariert wurde, weil der Reparateur in seiner „Ich teste das Gerät mal 5 Minuten und schaue ob ein Fehler auftritt“-Zeit nichts feststellen konnte…

                Wenn dein TV z.B. Probleme macht, wird auch erst einmal nur nach den Kondensatoren usw. geschaut und nicht sofort ein neues Panel eingebaut. Auch wenn dein Auto Probleme macht, wird erst einmal nach den kleinsten möglichen Tätern geguckt und nicht sofort ein neuer Motor eingebaut (vorausgesetzt man geht nicht zu ATU *g*). wink

                #84981

                Ja, das mit der Reparatur macht schon Sinn. Ich hatte das nur so verstanden, als wären Fehler und Ursache mittlerweile auch bei Nokia/W-Support bekannt. 

                Das mit der WLAN-Funktion kann ich bei mir nicht wiedererkennen..

                #85287

                cdallas sagt
                Habe gestern mein Lumia wieder bekommen.

                Das Gerät wurde im Rahmen der Herstellergarantie repariert. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.

                – Elektronische fehlerhafte Bauteile wurden ausgetauscht.

                -…neuste Softwareversion aufgespielt….

                Da bin ich ja mal gespannt. Bislang kein Black Screen…

                Habe es bei mobile-service.net eingeschickt.

                Gruß

                cdallas

                So habe mein Lumia wieder eingeschickt. Hatte bis zu 10 BlackScreens. Mal sehen was diesmal gemacht wird.

                Gruß

                cdallas

              Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)
              • Das Thema „Black Screen Lumia 920“ ist für neue Antworten geschlossen.