• Dieses Thema hat 23 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre von lordi.
Ansicht von 9 Beiträgen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #85288
    Ugchen
    Teilnehmer

      Irgendwie kommt es mir vor, dass die Geräte, die man zur Garantie-Reparatur einschickt, schlimmer zurückkommen als man sie wegschickt… worried

      #85383
      Addur
      Teilnehmer

        Das mit dem Blackscreen ist eine unheimliche Unverschämtheit! Wer soviel Geld für ein Smartphone verlangt und es dann noch nichtmal auf die Reihe bekommt, es stabil laufen zu lassen, der hat den Ruhm den Nokia im Moment für ihre Serie erntet NICHT verdient.

        Seit dem Software Update, hab die das Einfrieren mindestens 2 mal am Tag/ in der Nacht. Vor allem wenn mein sein Handy als Wecker benutzen möchte, endet das nicht unbedingt gut. Es ist UNGLAUBLICH nervig… vor allem das Zurücksetzen des Datums und der Uhr *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*

        Obwohl ich Nokia sehr mag und mir auch die W8 Oberfläche sehr zusagt, so langsam bin ich frustriert und einfach nur genervt. Mein Experiment „mal was anderes, als Android bzw. IOS“ geht wohl in die Hose…

        Danke, dass ich mal Dampf ablassen durfte…

        #85394
        Ugchen
        Teilnehmer

          Vor allem, dass die Existenz des Blackscreen-Bug von Nokia noch nicht einmal bestätigt wird… speechless

          #86324

          Hallo liebe Mitleidende,

          ich habe exakt dasselbe Problem und empfinde es als ziemlich nervig, zumal man nicht einmal mitbekommt, wann das Handy streikt, wenn man nicht alle 5 Min den Powerschalter betätigt 🙁 In der Preiskategorie so etwas abzuliefern ist wirklich unverschämt.. ähnliche Probleme hatte ich übrigens auch bei meinem vorigen Handy, ein Android. Auch da hat sich der w-support.com nicht mit Ruhm bekleckert. Erst nach dem dritten mal Einschicken wurde die Platine getauscht, was das Problem jedoch nicht komplett beheben konnte…

          Aber ich schweife ab.. eigentlich wollte ich euch nur fragen, was aus euren Reparaturabwicklungen geworden ist. Wurde das Blackscreen Problem behoben, sodass das Handy endlich brauchbar ist?

          Meines ist noch taufrisch, eine Woche alt und lasse es gerade über den Onlinehändler direkt tauschen, eben weil ich mit der dort vorgeschlagenen Reparaturfirma (w-support) keine allzuguten Erfahrungen sammeln konnte bisher.. Ich hoffe, dass das neue Gerät nicht von diesem Fehler betroffen ist.. 🙁 Falls das nichts bringt, muss es wohl doch wieder ein Android werden, obwohl ich sehr zufrieden mit dem frischen WP8 Design bin.

          Grüße

          Lordi

          #86325

          Mein Lumia wurde über W-Support getauscht, seitdem hab ich keine Black-Screen-Probleme mehr. Dafür knarzt es mehr als das alte und die Vibration scheppert, aber das ist immer noch besser als dauernde Abstürze…

          Ich war ja mit dem User stefanie in Kontakt, die wohl wiederum Verbindungen zu Nokia/W-Support hat. Scheinbar hat sie da die Finger im Spiel gehabt, denn beim Standard-Test konnte der Fehler natürlich nicht reproduziert werden (ich denke mal, die haben das einfach nur eingeschaltet und geguckt obs Netz hat oder sowas in der Art). Daraufhin haben sie das Gerät gründlicher geprüft und mir ein neues geschickt.

          Über den Händler ists auf jeden Fall die sauberere Möglichkeit, hätte ich auch so gemacht wenn ich noch innerhalb der 2 Wochen gewesen wäre. Viel Glück mit dem neuen Gerät.

          #86326

          Danke für dein schnelles Feedback.

          Beziehungen zu den richtigen Leuten sind natürlich immer praktisch. 😉 Hätte ich mir damals auch gewünscht, eben weil diese Art von Problemen natürlich nicht beim normalen Kurztest ersichtlich sind. Dennoch verstehe ich nicht, dass die Tests nicht erweitert werden, wenn man denen bereits schriftlich mitteilt, dass eben jenes Problem nicht sofort und nicht immer auftritt und man dem Techniker mittels ausführlichen Fehler- und Testbericht bereits einen Großteil der Arbeit abnimmt 😉

          Ich hoffe jetzt nur, dass das neue Gerät nicht dieselben Fehler aufweist, denn ich weiß nicht, ob ich die Geduld haben werde, diese Prozedur solange zu wiederholen, bis ich dann doch mal Glück habe ein fehlerfreies Gerät zu erhalten 🙁 Denn ich muss schon zugeben, prionzipiell ist’s ein tolles Smartphone (auch wenn es hier und da noch hakt, aber das nächste Update ist ja bereits versprochen..).

          Grüße

          Lordi

          #86327

          Ja, da hab ich schon großes Glück gehabt. Sonst läuft sowas bei mir immer nah am Worst Case ab, nur diesmal nicht 😀

          Warum bei so einer Fehlerbeschreibung kein ausführlicherer Test gemacht wird, kann ich auch nicht nachvollziehen. Möglicherweise Vorgaben von Nokia, oder so..es hieß aber, nachdem bei meinem Gerät der Fehler dann reproduziert worden war, dass nach einer Lösung gesucht wird. Vielleicht gibts ja dann irgendwann für die Sorte Fehler eine Reparaturmöglichkeit, oder so.

          Kann ich verstehen, mich frustriert sowas auch. Aber ich hab mich am Lumia 920 jetzt echt festgebissen und werd auf jeden Fall dabei bleiben. Auch wenn ich wegen der scheppernden Vibration wohl demnächst mal einen Care Point aufsuchen muss.

          #86347
          Ugchen
          Teilnehmer

            Ich habe diesem W-Saftladen bereits meinen Unmut mitgeteilt, als mein Handy unrepariert zurückkam.

            Auf die Frage am Telefon, warum das Handy absolut nicht repariert wurde, obwohl ich eine ausführliche Fehlermeldung beigefügt habe kam die Antwort: „Dafür haben unsere Techniker keine Zeit.“

            In einem anderen Thread hier im Forum hat sich ein Propaganda-Minister von diesem Saftladen gemeldet und versucht den Laden seriös rüberzubringen. Aber mehr als Fakten zu bestreiten ala „Mimimi stimmt nicht“ und „Wir sind nicht schuld. Nokia ist 100% schuld“ kommt von dem nicht.

            W-Saftladen ist vermutlich nur darauf bedacht, die Handys angeblich zu reparieren, um beim Hersteller eine Reparatur in Rechnung zu stellen, obwohl die Geräte überhaupt nicht repariert wurden. Anders ist diese Gangart des „Erst beim dritten Einsenden wird repariert“ nicht zu erklären.

            Ich habe das Gerät 2x an diese Verbrecher eingeschickt und es wurde beide Male nicht repariert (wobei es beim zweiten Mal wenigstens zugegeben wurde) und habe es dann beim Händler gegen ein neues reklamiert.

            Das neue Gerät läuft nun fehlerfrei. wink

            #86348

            Ich bin regelrecht überrascht, dass meine Negativerfahrung mit W-Support wohl doch kein Einzelfall war.. und umso glücklicher bin ich, dass ich dieses mal den Weg über den Händler gewählt habe!

            Sollte ich also ein funktionstüchtiges Lumia zurückerhalten, werde ich mich bei späteren Reparaturfällen erstmal schlau machen über alternative Reparaturfirmen!

            Danke für die Resonanz, das bestätigt meinen Eindruck..

            ..und nun alle Mann Daumen drücken, dass ich nie nie nie wieder mein Lumia einschicken muss. 😉

          Ansicht von 9 Beiträgen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)
          • Das Thema „Black Screen Lumia 920“ ist für neue Antworten geschlossen.