WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 920 › Car Kit Zubehör
- Dieses Thema hat 19 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 7 Monaten von
cdallas.
-
AutorBeiträge
-
11. November 2012 um 15:18 Uhr #81486
Hey,
kann mir jemand von euch ein gute Car Kit empfehlen? Eine gute Halterung mit freisprecheinrichtung.
15. November 2012 um 17:40 Uhr #81641ich persönlich kann dir da gerade nichts empfehlen.
habe bis jetzt nur eine Universal Halterung gehabt, die aber in meinem Test total versagt hat da sie gewackelt hat.
Halterung inklusive Freisprecheinrichtung wird noch schwieriger da es mehr zeit für die Entwicklung braucht.
mein Tip: warten und regelmäßig bei Amazon checken ob es sowas SPEZIELL für das Lumia 920 gibt.
speziell ist daher wichtig, weil dieses Universalzeugs oftmals inkompatibel ist und das hin und her gefahre beim zurückschicken muss man sich nicht antun
ich persönlich möchte nur eine normale Halterung für die Windschutzscheibe. da sind die ersten Halterungen fürs lumia 920 jetzt drin ich warte aber erstmal ab bis die ersten Rezensionen kommen. Aber ich denke, wenn die normalen Halterungen schon drin sind, werden die mit integrierter freisprecheinrichtung wohl auch bald kommen.
15. November 2012 um 18:59 Uhr #81645Anonym
Also dieses Ebay Teil was es überall gibt brauchst du gar nicht zu probieren. Schreckliche Handhabung und Gelenk zu schwach für das 920.
Meine alte Nokia CR-115 vm 800 passt nur mit modifizierungen (Gummi kürzer schneiden)Das CR-123 sollte von den Maßen her passen, wollte ich erst bestellen. Der 3 „Arm“ lässt sich auch bei Bedarf entfernen.
17. November 2012 um 13:38 Uhr #81683Sprichst du von diesem Teil hier???
Hatte mir überlegt, das zu kaufen wenn mein Lumia da ist. Aber wenn du nun sagst, dass es Schrott ist…
17. November 2012 um 14:20 Uhr #81686Beobachte mal die Seite:
Dort gibt es für so fast alle Handytypen die passende Halterung für das Auto. Die Halterungen sind stabil, wieder unproblematisch zu entfernen, halten das Gewicht* aus und sind einfach eine saubere Sache.
*= Besonders in diesem Punkt hätte ich Angst um das Lumia 920 mit seinem Gewicht, wenn es mittels Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe hängt.
17. November 2012 um 15:24 Uhr #81687Also auf Brodit habe ich noch nichts für das Lumia920 gefunden.
Am Gewicht denke ich nicht, dass es problematisch ist. Hallo??? Das Gerät wiegt keine 2Kg (auch wenn viele so tun als ob). Ordentliche Navigationsgeräte sind meist beim gleichen Gewicht und da ist der Saugnapf auch nicht permanent abgeflogen bzw. die Halterung übergebrochen.
Man sollte sicherlich nicht den billigsten Müll verbauen, aber die Premiumprodukte, die angebliche 20Kg am Sauger tragen sind genauso sinnlos.
17. November 2012 um 18:00 Uhr #81690Deswegen ja „beobachten“. 😉
Also mit den Saugnapf-Halterungen habe ich persönlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ok, man ist flexibel aber mir sind die Dinger schon ein paar Mal um die Ohren geflogen. Besonders im Sommer (heiß) oder Winter (kalt) würde ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen. Ich hab nähmlich keine Lust drauf, dass mir auf der Autobahn bei 140kmh+ das Ding um die Ohren fliegt.
17. November 2012 um 18:23 Uhr #81691Anonym
cyyWP sagt
Deswegen ja „beobachten“. 😉Also mit den Saugnapf-Halterungen habe ich persönlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ok, man ist flexibel aber mir sind die Dinger schon ein paar Mal um die Ohren geflogen. Besonders im Sommer (heiß) oder Winter (kalt) würde ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen. Ich hab nähmlich keine Lust drauf, dass mir auf der Autobahn bei 140kmh+ das Ding um die Ohren fliegt.
Das sollte auch bei 140 km/h nicht mehr um die Ohren fliegen als bei 0 km/h.
Zu den Nokia Halterungen kann ich persönlich nur sagen das sie bombenfest sitzen. Habe meine vor 1 1/2 Jahren auf der nichtmal vorher geputzten Scheibe montiert und die hält bis heute. Und ich kann nicht von mir behaupten das ich der ruhigste Fahrer bin.
17. November 2012 um 22:31 Uhr #81692Hehe, der mit den 0 Km/h war gut. 😀
Aber was sind schon 140 Km/h? Da schaltet man doch erst in den 5., oder?
Ich weiß aber auch nicht warum manche Leute so Probleme mit den Saugnäpfen haben. Ich leck die vorher immer kurz an und dann halten die bombenfest, sodass man richtig dran ziehen kann und die bewegen sich keinen Millimeter.
Hatte auch mal versucht ohne anzulecken, damit man nicht diese Kränze auf der Scheibe hat, aber dann flog das Teil jedesmal nach wenigen Schlaglöchern von der Scheibe.
Ich denke für mich wirds dann wohl diese Halterung, die ich weiter oben verlinkt habe. Sieht gut aus, hat keine Sturzhelm-Optik um das Gerät und man kann damit sogar während der Fahrt filmen.
18. November 2012 um 14:02 Uhr #81698Naja, ob das Teil runterfliegt wenn ich stehe oder wenn ich auf der Autobahn schnell reagieren muss ist schon ein Unterschied.
Mit den Halterungen und mir wird das nichts mehr. Vielleicht hab ich ja nur noch nicht die richtige Geschmacksrichtung gefunden.
18. November 2012 um 15:32 Uhr #81713Anonym
Ugchen sagt
Ich denke für mich wirds dann wohl diese Halterung, die ich weiter oben verlinkt habe. Sieht gut aus, hat keine Sturzhelm-Optik um das Gerät und man kann damit sogar während der Fahrt filmen.Es wäre super wenn du dann eine kurze Rückmeldung gibst, was die Handhabung betrifft. Vor allem interessiert mich ob man sie mit einer Hand öffnen und schließen kann (sprich zu drücken bis sie fest genug ist und auf Knopfdruck springt sie wieder auf, nicht umgekehrt).
18. November 2012 um 15:46 Uhr #81716Ich werde dir ein Feedback geben, allerdings kann das noch ein wenig dauern.
Schließlich ist mein Lumia noch nicht da (und vorher bestelle ich auch kein Zubehör) und im Angebot ist eine Lieferzeit von 2-4 Wochen angegeben.
Wenn du also bis Januar warten kannst, gebe ich dir gerne ein Feedback.
13. Dezember 2012 um 21:05 Uhr #82470Soooo….
Diese China-Halterung ist angekommen und ich muss sagen: Wow!
Von der Haptik her fühlt das Teil sich überhaupt nicht nach billigem Plastik an (wie eigentlich erwartet).
Es wird auch nicht mit einem 0815-Sauger an der Scheibe befestigt (wie fast alle Navis), sondern der Sauger hat einen Hebel zum „festsaugen“. Danach kann man sich sogar mit seinem ganzen Gewicht an die Halterung hängen und sie geht definitiv nicht von der Scheibe ab.
Zur Kompatibilität mit dem Lumia920:
Kurze Zusammenfassung: 1000%
Das Lumia920 passt perfekt in diese Halterung rein. Sprich: Es muss nicht mit Gewalt reingequetscht werden, weil der Plastik dann direkt dran „schrabben“ würde, gleichzeitig wackelt es aber auch kein bisschen, sondern sitzt ganz fest drin.
Das Reinstecken und Rausholen ist auch sehr unkompliziert. Man muss es einfach nur mit der „Tasten-Seite“ unter die oberen Ecken halten und mit der anderen Seite leicht reindrücken, damit es hinter die Nase rutscht. Fertig.
Zum Rausholen einfach nur an der unteren Seite mit dem Daumen rausnehmen. Geht ohne wirklichen Kraftaufwand.
Trotz dieser Leichtigkeit beim Raus- und Reinmachen braucht man keine Gefahr haben, dass das Handy bei Schlaglöchern oder Vollbremsungen rausfällt. Habe hier in einer Schlaglochverseuchten Straße und mit Vollbremsungen getestet und das Handy blieb ganz sicher in der Halterung.
Zusätzlich hat die Halterung noch eine Aussparung über der Kameralinse, womit man problemlos Videos seiner Autofahrt machen kann. 😀
Ist also für einen Lumia920-Besitzer mit Auto ein Pflichtkauf. Für knapp 10€ inkl. Versand von China ist das Teil sogar geschenkt.
14. Dezember 2012 um 11:38 Uhr #82479Ich suche/warte auch schon länger auf eine passende Halterung für das Lumia 920 im Auto. Aber bin ich denn der einzige der sich eine KFZ-Halterung mit induktiver Ladevorrichtung wünscht? Jedenfalls wird dafür das Geld ausgegeben sobald sie da ist 🙂
Letztes WE bin ich nach Amsterdam gefahren und hatte mich vorher nicht um eine passende Halterung gekümmert, somit bin ich kurzerhand in den nächsten Media Markt und hab mir da mal wieder ein Top-Produkt der Marke Hama gekauft (bitte erkennt die Ironie). Schnelles Fazit: Lumia war zu schwer, Handy guckte immer trauriger nach unten, Freundin als neuen Handyhalter missbraucht, 4std gejammer angehört – Ding zurückgegeben. Die Halterung, nicht die Freundin.
14. Dezember 2012 um 15:14 Uhr #82492Dass die oben beschriebene Halterung zu schwach für das Handy ist kann ich dir verneinen.
Das Teil ist bombenfest.
Aber was willst du mit einer induktiv ladenden Scheibenhalterung?
Also ich habe mir auf Ebay diesen selbstaufrollenden USB-Ladekabel gekauft, den brauche ich bei Bedarf einfach nur ans Handy stecken, während es in der Halterung ist.
Hinzu kommt wohl, dass NokiaDrive+ wie jede andere Navi-Software nicht wirklich schonend mit dem Akku umgeht.
Ich war letztens z.B. von Aachen nach Köln-Rath gefahren mit eingestecktem USB-Lader. Hatte das Akku bei Abfahrt auf 45% und als ich angekommen bin (35 Minuten später) war der Akku bei 46%.
Da das induktive Laden (wie ich hörte) viel schwächer sein soll als das Laden per Kabel, hätte ich da die Befürchtung, dass der Akku trotz Ladevorgang schneller vom Navi leergezogen wird als er aufgeladen wird.
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Car Kit Zubehör“ ist für neue Antworten geschlossen.