- Dieses Thema hat 8 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 5 Monaten von .
- Das Thema „Cortana“ ist für neue Antworten geschlossen.
WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Samsung ATIV S › Cortana
Hallo Leute
Hat jemand von euch schon Cortana auf sein Ativ. Laut Windows soll es ja verfügbar sein, aber bei mir tut sich nichts
auf meinem 8x hab ich auch noch kein cortana trotz update und softreset
@mergey Da hat bei mir auch nur ein Zurücksetzen geholfen. War jetzt schon das fünfte Mal, hab da langsam Übung
Hallo Leute, es wurde ja berichtet, dass das Cortana Update (letztes PD-Update) für das Ativ S zu einer Boot-Schleife führt. Später wurde das Update angeblich zurückgezogen. Nun, ein bekannter von mir hat ein Ativ S, welches für PD eingerichtet ist. Ich hatte ihn vor ein paar Wochen abgeraten das Update zu installieren, eben wegen der Boot-Schleife. Mittlerweile bekommt er mehrmals täglich eine Benachrichtigung im Actioncenter, es stünde ein Update zur Verfügung. Davon ist er nun schon ein wenig genervt. Wie ist hier aktuell der Stand. Wurde das fehlerhafte Update ersetzt? Wenn ich bei Handyupdate auf „mehr Informationen“ gehe, bietet er zwei Updates for PD an:
8.10.14192.280 und
8.10.14203.306
Danke und viele Grüße
Ich habe heute mein Ativ komplett neu gemacht mit ROM Update und allen Updates die danach angeboten werden. Danach hab ich die DP wieder aktiviert und bin jetzt ohne Probleme auf die 8.10.14203.306 gekommen. Da ist leider auch keine Cortana zu finden und aktuell ist mir nicht bekannt, ob da das Akku Problem besteht. In ein paar Tagen werde ich es sehen.
Die Version 8.10.14203.306 hat keine Probleme mit dem Akku. Läuft und hält wieder wie es sich für ein gutes Ativ S gehört 😉
Cortana will allerdings nicht auftauchen.
Hi,
soeben ist Cortana mit der Version 8.10.14219.341 angekommen.
Mal testen
Oh, kommt ja noch ein Update
Cortana ist bei mir auch heute mal angekommen, auf dem Ativ S, aber seltsamer weise erst als ich Windows Insider gestartet hatte, stand da update verfügbar.
Das liegt daran, dass über die Insider App GDR2, also 8.1 Update 2 verteilt wird, bevor die W10TP verteilt wird, die für das Ativ natürlich noch nicht verfügbar ist.
Glückwunsch an alle 8x und Ativ User. Das habt ihr Microsoft zu verdanken.
Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz
Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie