WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin Forum Windows 10 Forum Windows 10 Desktop Allgemein Der Prozessor wird nicht unterstützt

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #111583
    P.C.
    Teilnehmer

      Hallo liebe Windows Gemeinde,

      ich würde meinen Toshiba Satellite C 660 mit Windows 7 Home Premium auch gerne auf Windows 10 updaten. Allerdings sagt mir die Windows 10 App, dass mein Prozessor nicht unterstützt wird. Es handelt sich um den  celeron(r) dual-core t3500  2,10 GHz Prozessor. Die Mindestanforderung für Windows 10 beträgt aber nur 1 GHz. Ich habe gelesen, dass man im BIOS bei Security die NX Einstelung aktivieren soll. Hat man diesen Punkt nicht zur Auswahl (so wie bei mir) sollte man sein Bios updaten. Mein BIOS auf dem Rechner ist jetzt 6 jahre alt und auf der Homepage von Toshiba gibts das neuste von 2012 für mein Modell. Soll ich das jetzt wirklich machen? Ich habe gelesen, dass das nicht so ohne ist und ein Fehler fatal sein kann. Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit ausser auf Windows 10 zu verzichten 🙂 ? 

      LG  P.C

      #111586
      mergey
      Teilnehmer

        haste vllt ausversehen versucht nen 64bit windows 10 auf ner 32bit cpu laufen zu lassen?

        #111593
        P.C.
        Teilnehmer

          Nein, ich habe bis jetzt noch gar nichts gemacht außer Windows 10 zu reservieren und bei der anschließenden Anforderungs Prüfung durch Microsoft kam die Meldung, dass ich auf dem Rechner Windows 10 nicht installieren kann da der Prozessor nicht unterstützt wird, ohne weitere Informationen.

          #111615
          P.C.
          Teilnehmer

            Das Problem ist jetzt gelöst: heute installierte der Rechner 19 Windows Aktualisierungen und siehe da, der PC ist für den Upgrade geeignet. Ich habe jetzt Windows 10 am laufen smile

            #111620
            mergey
            Teilnehmer

              ah sehr gut 🙂 dann viel spaß

              #111627

              Hey,

              Du solltest dein Bios dringend aktualliesieren, da sonst Windows 10 verschiedene dinge nicht ansteuern kann und dieses zu Bluescreens oder starker performance einbußen führen kann. z.b Bildschirmhelligkeit etc.

              Ein Bios update ist nicht weiter schwer wenn du dir sicher bist das es das Richtige bios ist ! toschiba bietet bestimmt auch Tools an die das ganze auf Windows Flaschen können.

               

              Kannst dich auch gerne bei mir per PN melden falls ich keine email bekomme wenn du hier etwas neues postest.

            Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
            • Das Thema „Der Prozessor wird nicht unterstützt“ ist für neue Antworten geschlossen.