Hallo zusammen!
Ich werde ein wenig Hilfe von den Forenmitgliedern brauchen. Sagt mir bitte was ich tun soll – einen neuen Drucker kaufen oder ständig Patronen vom alten Drucker nachfüllen? Sind den die neuen Drucker überhaupt sparsamer was den Tintenverbrauch angeht?
Es ist nur so, dass meine Familie viel druckt, besonders meine Mutter…
Hallo!
Um ehrlich zu sein, die Menge der zu druckenden Tinte hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst einmal ist es die Bildqualität. Je höher die Qualität, desto mehr Tinte brauchst du zum Drucken. Zweitens ist es das Alter des Modells selbst. Alte Tintenstrahldrucker verbrauchen aufgrund von Mikrorissen in den Röhrchen unter Umständen mehr Tinte. Die Tinte geht normalerweise durch sie hindurch.
Wenn der Drucker, den du jetzt hast, normal funktioniert, brauchst du ihn nicht zu wechseln. Speziell bei den Patronen kannst du Geld sparen. Zum Beispiel mit Universal-Tintenpatronen. Das ist so etwas wie das . Sie sind für jedes Modell geeignet, kosten weniger als die Originalpatronen. Die Bildqualität auf Papier ist normal. Natürlich kannst du auch andere Varianten ausprobieren. Es gibt spezielle Druckereinstellungen, mit denen der Benutzer die Druckqualität reduzieren kann. Aber diese Maßnahme ist eher fragwürdig.
Hi, Also zuhause fülle ich die alten Patronen immer nach, ist einfach preiswerter so, denn ich muss halt sowohl zuhause als auch bei der Arbeit viel drucken. Bei der Arbeit mieten wir uns die Drucker seit einigen Jahren. Das ist viel besser, da man nicht ständig neue Geräte kaufen muss und wenn man was nicht funktionieren sollte, hat man auch eine kostenlose Wartung für die Geräte. Wir mieten bei Green IT und es ist für Firmen eine ökonomische und auch ökologische Lösung. LG
I am a writer and I work from home, and of course I am a writer as this is my job. Mostly I write paper writing service reviews, and of course this does not happen on a typewriter, but on a laptop!
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 1 Woche von
Donny2515.
Das Forum ist zurzeit gesperrt und wird demnächst wieder zur Verfügung stehen.