Ich habe gestern mit einem Verwandten gesprochen, er ist Chef einer Mittelständigen IT Firma. Er würde gerne seine Firma komplett auf Win8 umstellen.
D.h. Win8 auf PCs und Notebooks, für den Außendienst außerdem noch 2-4 Surface Pros und für alle Mitarbeiter ein WP8 Smartphone (bisher haben alle ein iPhone4 gestellt bekommen). Er hat mich gefragt was es denn für ansprechende WP8 Smartphones für den Businessbereich gäbe. Ich habe ihm die aktuellen WP8 gezeigt, von denen kam für ihn aber keins in Frage und leider muss ich ihm recht geben…
Alle erhältlichen WP8 Smartphones, sind entweder zu groß, zu flippig (bunt) und der integrierte Kalender ist in der Monatsübersicht alles andere als zu gebrauchen.
Klar Fotos/Videos/Internet ist schön auf einem großen Display, aber in der Businesswelt brauch man kein riesen Bildschirm, da meist ein Notebook oder Tablet vorhanden ist.
Für den Privatgebrauch sind die Lumias vielleicht TOP, aber in der Arbeitswelt muss man nicht mit Pureview,… punkten.
Was Nokia fehlt sind Telefone für die Businessklasse, Handlich, auch ein 4“ Display reicht und muss nicht übermäßig groß und schwer sein. Einst hatte Blackberry diesen Markt erobert, mittlerweile wechseln viele Firmen aber zu iOS oder gar Android.
Es müssen sowohl die Hardwarepartner (Nokia/HTC/Samsung) die entsprechenden Phones bringen und wenn MS es nicht selber schafft so kann Nokia eventuell durch an WP8 angepasste Business-APPs punkten wie einen eigenen ordentlichen Kalender.
Die Firma meines Verwandten ist nicht groß (~40 Mitarbeiter) aber sicher ist diese Meinung kein Einzelfall. Z.B. in der Firma in der ich beschäftigt bin (über 15.000 Mitarbeiter Weltweit) haben die Manager und Außendienstler Android Smartphones von HTC gestellt bekommen. O-Ton des verantwortlichen Einkäufers der IT, wir hätten gerne wie früher Nokia Modelle eingesetzt, leider bietet Nokia aber keine aktuellen Businessmodelle mehr an…
Ich denke trotzdem, dass sich die neuen Lumias gut verkaufen werden, an Privatleute halt.
Für die Arbeitswelt herrscht aber zur Zeit ein riesen Loch auf dem Smartphonemarkt.
Entweder Nokia/MS geben hier gas (sowohl software- als auch hardwaretechnisch) und bringen schnell für diese riesige Anwendergruppe etwas Taugliches auf den Markt. Andernfalls könnte RIM eventuell bald wieder wachsen, sollte ihr neues OS bei der Businesswelt einschlagen.
Wieso soll immer alles von Nokia kommen ??
Vielleicht haben wir ja Glück und MS baut wirklich noch das Surface Phone oder Surphone.
Ich finde die Größe dabei gar nicht mal so schlimm, aber im Business- Bereich und da gebe ich Dir recht, kommt ein Phone in Schwarz, oder in der Farbe des Surfaces besser an. Wirkt dort einfach schlicht & elegant und nicht aufdringlich.
Auch wünschenswert währe eine Speicherkarte und ein gescheiter Akku.
Wenn dann auch noch eine gescheite Rück & Front- Kamera verbaut ist, bin ich ja schon glücklich.
MS sollte außerdem dann auch Business Apps anbieten können.
Nokia, weil wenn MS schneller ist und ein gescheites Businessphone a la surface, vor nokia raus bringt, dann sehe ich schwarz für nokia. und von der verarbeitung finde ich ist nokia noch immer weltklasse. außerdem wäre das schade für meine nokia aktien 😉
blutgott01 sagt
Nokia, weil wenn MS schneller ist und ein gescheites Businessphone a la surface, vor nokia raus bringt, dann sehe ich schwarz für nokia. und von der verarbeitung finde ich ist nokia noch immer weltklasse. außerdem wäre das schade für meine nokia aktien 😉
Dann hoffe ich, dass MS schneller ist 🙂
Von mir aus kann Nokia über die Wupper gehn. (Sorry ist aber so, auch wenn es Hart klingt).
Mir geht dieser Nokia Hype, der im Moment in Gange ist unheimlich auf den Zeiger, ist bald schlimmer wie der um das Ihh Phone 5. Aber wenn ich hier z.B. lese, dass der Vibrationsalarm von Nokia´s 920er Flaggschiff „billig“ klingt, oder „rappelt“ muss ich lachen, von einem Phone was 600 Tacken kostet kann man einfach erwarten, dass so was nicht „billig“ klingt.
Oder das die Bilder mit der so hoch gelobten Pure View Kamera im hellen nicht gut sind.
Der selbe Misst wie beim 900er nur, dass es da der Akku war. Nun soll so schnell wie Möglich ein Update her. (Wieso bringt man das Phone denn überhaupt so auf den Markt) ? Für mich unverständlich ! Aber 600 Tacken für das Ding verlangen wollen.
Das Nokia lumia 820 ist doch gar nicht so groß, würde das nicht gehen? Cover gibt es ja auch in schlicht! 🙂
Ich persönlich nutze ja momentan noch mein HTC 7 Pro. Finde ich an sich top, wegen der vollwertigen Tastatur. Hilft mir bei meiner Arbeit täglich. Auf soetwas zu tippen ist einfach schöner, als eine Bildschirmtastatur. Gerade wenn man mal wieder Handschuhe trägt. Da ja Office drauf ist und der Adobe Reader mittlerweile gut funktioniert, kann ich mich also nicht beklagen.
Wenn natürlich alles auf WP8 aufgerüstet werden soll, würde ich trotzdem nichts gegen das große Display des Lumias 920 haben. Gerade durch das große Display ist die Tastatur auch da mit Sicherheit gut zu bedienen, oder?
Zu „flippig“ lasse ich nicht gelten. Es gibt das Lumia 920 auch in schlichtem schwarz^^
Der Kalender kann wirklich noch etwas nachlegen, allerdings reicht die Ansicht „Agenda“ meiner Meinung nach vollkommen aus. Da sieht man sehr schnell, welche Termine diese Woche anstehen.
Natürlich ist das Display groß, allerdings kann auch das im Job helfen. Bei technischen Zeichnungen ist so etwas relativ praktisch.
Jetzt muss ich mal herzlich lachen. HTC und Business Phones. Da ist euer Einkäufer aber schön geschmiert worden.
Definiere mal Business Phone.
Welches Android Phone kann von Haus aus Word, Excel und PowerPoint ?
Jedes Wp ist Exchange kompatibel. Die Wp8 lassen sich nun auch via GPO in der Domäne verwalten.
Es gibt sogar die Möglichkeit Business APPS drauf zu packen. Wegen der Größen einfach ein kleineres Wp8 nehmen.
Die gibt es von HTC, Nokia, Samsung etc. Kalender Ansicht in perfekt liefert einen kleine App nach. Week View.
Das ist aber auch schon alles was ein Wp8 an Nachrüstung braucht. Mit Nokia hätten alle Phones dann auch noch ein super Navi drin.
Was mehr wird denn nun noch gebraucht?
@ Markus L
Die Kamera vom Nokia ist auch im hellen Top. Mann muss halt auch mal was einstellen. Und nicht sich nicht nur auf Dau Automatik verlassen. Aber für die Daus wird es ein Update geben. Ob Du Nokia magst oder nicht. Das 920 ist derzeit nun mal das beste WP8 Paket am Markt.
blau34 sagt
@ Markus L
Die Kamera vom Nokia ist auch im hellen Top. Mann muss halt auch mal was einstellen. Und nicht sich nicht nur auf Dau Automatik verlassen. Aber für die Daus wird es ein Update geben. Ob Du Nokia magst oder nicht. Das 920 ist derzeit nun mal das beste WP8 Paket am Markt.
Da gebe ich Dir recht, dass Nokia im Moment das beste Paket in Sachen WP hat. Ich mag Nokia trotzdem nicht.
Als DAU würde ich mich nicht bezeichnen mit einer Abgeschlossenen Ausbildung zum Informations und Telekommunikations-System- Kaufmann.
Bei einer Spiegelreflex Kamera gibt es auch zig Dinge die man einstellen „kann“.
blau34 sagt
Das mit dem Dau war nicht direkt auf dich bezogen. Sondern eher allgemein.Wenn man ein bissel was einstellt sind die Fotos im hellen Top.
Generell erwarte ich aber von einem Gerät was über einen gewissen Preisklasse liegt das es fehlerfrei funktioniert.
Ist ja schließlich keine Bohrmaschine vom Discounter, wo man sagen kann: OK ist hin also ab in die Tonne damit.
Das ist aber leider beim NL 920 nicht der Fall zum jetzigen Zeitpunkt und genau dieses wurde im unteren Teil meines 4. Postings ausgedrückt. Im oberen & mittleren Teil ging es um meine persönliche Einstellung zu Nokia, die jeder auch gerne als „überflüssig“ werten kann.
Die Fehler sind da und Nokia muss diese beheben !
Unabhängig davon, ob jemand gut oder weniger gut technisch bewandert ist.
blau34 sagt
Ok dann sage ich es noch mal.
Es funktioniert alles einwandfrei. Was ist daran so schwer zu verstehen.
Hast Du ein 920 um Dir ein Urteil erlauben zu können? Dein Post ist primär Meinung. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe kein Lumia 920 (Da ich ja oben schon geschrieben habe, was ich von Nokia halte was sich aber eher auf die Firmenpolitik bezieht und nicht auf die Gerätschaften) und gebe auch nur das wieder, was hier durch Berichte und durch Postings anderer User bekannt wurde.
Also ist mein Posting auch kein primär- Posting, sondern eine Wiederholung der hier niedergeschriebenen Probleme und Auffälligkeiten.
Oder findest Du es „normal“, dass
– ein Telefon rappelt wenn der Vibrationsalarm an geht,
– das es einfach mal so einfriert,
– das bei Sonneneinstrahlung Schlieren auf den Bildern zu sehen sind,
– das das Gerät von allein aus & wieder an geht ?
Sorry… aber für mich gehört so was nicht in ein 649,- € teures High End Flaggschiff Smartphone von Nokia und MS !
Wenn Dein Lumia fehlerfrei funktioniert, dann sei glücklich.
Das einzige was ich unnormal finde sind die Leute mit den Reboot Problemen.
Das ist ein echtes Problem. woher es auch immer kommen mag.
HTC war ja 2010 beim WP7 Launch massiv vom selben Problem betroffen. Seinerzeit war das Problem in den Speicherkarten zu finden. Evtl. hat Nokia hier ein selbiges Problem. Das ist für die betroffenen Anwender traurig, aber Sie werden mit Sicherheit passenden Ersatz von Nokia bekommen.
Davon habe ich in Beitrag 11 gesprochen, dass Nokia die aufgetretenen Fehler abstellen muss.
Nichts anderes erwartet der Verwender.
Denn lt. Deiner Aussage in Beitrag 12 ist aber alles Okay und funktioniert einwandfrei.
Was aber nicht den Tatsachen entspricht, wenn man sich die Beiträge der User hier durchliest.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.