WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin Forum Rundablage Archiv Entwicklung Windows 10 App Mobile vs. Universal

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #152278
    SDase
    Teilnehmer

      Hallo,

      ich spiele mit den Gedanken, meine erste App zu entwickeln. Fokus soll zunächst Windows 10 Mobile sein, aber die Nutzung später auch auf Tablet und PC möglich sein.

      Kann eine für Mobile entwickelte App zu einem späteren Zeitpunkt zur Universal App umfunktioniert werden? Oder macht es dann Sinn, gleich als Universal zu starten?

      Vielen Dank für jeden Hinweis
      Stefan

      #152331
      STP
      Teilnehmer

        Ja du kannst die App je nach Bedarf auf Mobile oder Desktop begrenzen und nachträglich erweitern.
        Ob es Sinn macht musst du selbst entscheiden. Das hängt schließlich vom Konzept der App ab.

        #152353
        SDase
        Teilnehmer

          Vielen Dank, STP, für die Antwort.

          Hatte mich inzwischen ein wenig in die Materie eingelesen. Scheint mir alles soweit verständlich, nur wegen eine Datenablage zum Synchronisieren muss ich mich nochmal tiefer einarbeiten. Die Nutzung von OneDrive ist in den Tutorials immer recht knapp behandelt.

          Grüße aus Bremen
          Stefan

          #189869
          Helmut18
          Teilnehmer

            Mit was hast du schon gestartet?

            #189961
            SDase
            Teilnehmer

              Die Entwicklung hatte mich überholt; kurze Zeit später war klar, dass Windows 10 Mobile keine Zukunft hat. Von daher habe ich mich weder mit App-Entwicklung noch UWP auseinandergesetzt. Wir bleiben erst einmal bei WinForms und lassen nativ für Android und iOS über Partner entwickeln.

            Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Das Thema „Entwicklung Windows 10 App Mobile vs. Universal“ ist für neue Antworten geschlossen.