WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Samsung ATIV S › Erste Eindrücke zum Ativ S
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 3 Monaten von
gregsen88.
-
AutorBeiträge
-
29. Januar 2013 um 16:58 Uhr #84157
Eine knappe Woche vor Weihnachten war es soweit, das Paket vom Dealer meines Vertrauens lag in meinem Schweizer Postkasten. Endlich, nach langer Wartzeit hatte ich das Smartphone meiner Wahl in der Hand. Nach dem Verkauf meines iPhone 4 kurz vor der Apple Keynote für das 5er und der Enttäuschung darüber, wusste ich, es soll etwas Neues sein, es soll Windows Phone 8 sein. Nach den ganzen Vorstellungen von Microsoft, Samsung, Nokia und HTC war ich schon ganz heiss aber dann wurde es still. Der ganze Release von Win Phone 8 in Europa wenn nich sogar weltweit war in meinen Augen eine Katastrophe. Aber gut, Schwamm drüber.
Neben Windows Phone 8 war mir auch eines wichtig, einer grosser Bildschirm. Zu oft hatte ich bei meinem iPhone 4 Situationen wo mir der Screen einfach zu klein und zu fummelig war. Dadurch kamen nur noch das Lumia 920 und das Ativ S in die engere Wahl.
Warum nun das Samsung Ativ S und nicht das soviel gelobte Nokia Lumia 920?
1. Verfügbarkeit
Es war bis kurz vor Weihnachten ’12 einfach schlichtweg nicht möglich in der Schweiz eines der beiden Phones zu bekommen. Wichtig für mich war, das Smartphone vertragsfrei zu bekommen. Und das war auch in Deutschland bei den gängigen Onlineshops nicht möglich. Durch die überraschende Lieferung von Samsung vor Weihnachten war das Ativ S einfach der Gewinner. Ich konnte und wollte nicht mehr länger warten.
2. Preis
Es war/ist einfach billiger. Eine Differenz von 200 CHF bzw. knapp 170 € ist für mich ein Argument
3. Gewicht
Ich konnte zwar immer noch kein „echtes“ Lumia 920 in der Hand halten, aber die Dummies die in den Mobilfunkshops auslagen waren mir echt zu schwer. In der einen Hand das Galaxy S3, in der anderen der Lumia 920 Dummy, das S3 als Ersatz für das Ativ S gefiel mir besser. Man gewöhnt sich bestimmt daran, aber für mich war es einfach nichts. In der Hosentasche stört mich nicht die Grösse sondern das Gewicht.
Leider verpasst man dadurch auch die tolle Kamera des 920, die Nokia Apps und das Nokia „Finish“.
Gut, wie ist nun das Ativ S?
Als ich es ausgepackt habe dachte ich zuerst „Mensch verpackt wie bei Apple“. Das minimalistische gefiel. Als nächstes fällt einem der Riesenscreen auf. Einfach nur geil 😉 Das Handy hat ein schönen festen Chromrahmen und eine Rückenklappe im gebürsteten Alulook (ist aber leider Plastik). Sieht gut aus und sitzt alles fest zusammen, aber die massive Kompaktheit eines Lumia 920 hat es dann nicht. Zum Einlegen der MicroSIM, der microSD und des Akkus muss die Klappe dann ab. Geht gut und sitzt dann beim Einstecken auch wieder fest, ist dennoch ein wenig ungewohnt, aber erfüllt seinen Zweck. Was mir auch gefällt: der Anschluss für den MiniUSB ist schön eingerahmt, beim HTC 8X sieht das grausig aus. insgesamt gefällt mir das Design. Sieht besser aus als ein S3 und wirkt ein wenig wie ein iPhone 3GS.
Was mich dann beim Einschalten beeindruckt hat war das Display. Vielleicht ist es nur Einbildung aber die Farben sind irgendwie ausdrucksstärker, was vor allem bei den WP8 Tiles, Fotos und Videos toll anzuschauen ist. Das iPhone 4 sieht dagegen im direkten Vergleich fade aus, auch verstärkt durch die Displaygrösse. Trotzdem ist das Phone im Alltag handlich, „Einhandbetrieb“ (und ich habe keine Riesenhände;) ) sowie Telefonieren funktionieren wunderbar bei einem gleichzeitig erstaunlich geringem Gewicht.
Die Samsung Apps sind keiner Rede wert, leider, aber vielleicht kommt da noch was.
Back, Home und Search Button, wobei Back und Search Touchbuttons sind, funktionieren sehr gut und vermitteln ein gutes Feedback. Die Knöpfe für Lautstärke und Kamera sind wirklich nicht herausragend, da sollten Samsungs Haptikspezialisten für Nachfolgephones nochmal ran.
Die Kamera an sich macht gute Bilder, das Lumia 920 ist bestimmt besser, aber ich muss auch gestehen ich bin nicht Fotofetischist genug um das zu beurteilen.
Weitere punkte: Vibrationsalarm ist irgendwie komisch und unter Last bzw. viel in der Hand halten wird es doch warm (kurz vor unangenehm). Aber ansonsten hat man beim Arbeiten und Spielen keine Verzögerungen, alles läuft flüssig.
Ein grosser Pluspunkt in meinen Augen: die Tastatur! Es lässt sich wunderbar darauf tippen (auch durch die Displaygrösse) und die Wortvorschläge sind ziemlich intelligent. Ich wage zu behaupten keine Touchtastatur eines Mobile OS kommt näher an ein „echtes“ Feeling wie die von WP8, super! Zu iPhonezeiten hätte ich das Handy manchmal am liebsten in die Ecke gefeuert.
Mittlerweile habe ich auch eine 32GB microSD eingeschoben, was ohne Probleme funktionierte.
Gut, das sind meine Erfahrungen mit dem Ativ S.
Wer hat auch eins oder überlegt sich eins zu holen?
Was gefällt euch und was nicht?
1. Februar 2013 um 15:26 Uhr #84232Hallo, ich hab´s
habe gerade mein Ativ S ausgepackt. Es macht wirklich einen guten Eindruck.
Es war über meinen Microsoftkonto innerhalb eine Viertelstunde über WLan einsatzbereit. Einfach toll.
Jetzt muß ich nur noch meine SIM-Karte in einen Handy Laden auf die richtige Größe stanzen lassen, dann kann ich auch noch Telefonieren….
Das war die erste Auslieferung durch einen deutschen Distributor. Also Auslieferung in Deutschland geht los.
4. Februar 2013 um 01:35 Uhr #84308Hallo erstmal
Durch Zufall und Onkel Goolge bin ich auf dieses Forum hier gestoßen…und um es kurz zu machen. Ich habe mein Ativ S seit Donnerstag. Soll eigentlich mein Titan ablösen und da keiner der anderen Hersteller in der LAge ist ein Gerät mit Wechselakku UND Kartenslot zu bauen habe ich mich für das Ativ S entschieden.
Ich war erstaunt über das geringe Gewicht…und die Qualität ist nicht wie von htc, aber gut. Die hintere Abdeckung sieht gut aus, lässt sich sehr schnell abziehen und ist aus Kunststoff. Das sorgt auch für das geringe Gewicht. Bei mir verschwindet das Gerät eh wieder in einem schwarzen Gel-Schutz…dahersehe ich eh Nichts davon.
Im Gegensatz zum Titan ist es richtig schnell geworden…und WP8…ok…ist besser als WP 7.8…aber MS hat auch hier wieder mal nicht bis zuende gedacht.
Das Einzige was mir beim Samsung fehlt ist eine optische Anzeige wenn der Akku geladen ist.
Gruß
11. Februar 2013 um 11:33 Uhr #84666higw65 sagt
Bei mir verschwindet das Gerät eh wieder in einem schwarzen Gel-Schutz…dahersehe ich eh Nichts davon.…
Das Einzige was mir beim Samsung fehlt ist eine optische Anzeige wenn der Akku geladen ist.
Welche Hülle holst du dir für das Ativ?
Und was meinst du mit optischer Anzeige? Es gibt diverse Apps die dir den Status zeigen oder meinst du z.B. eine Lämpchen? Hat das ein anderes WP8 Handy?
Gruss
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Erste Eindrücke zum Ativ S“ ist für neue Antworten geschlossen.