WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Allgemein › Extra Akku Ladungen versteckt/ungenutzt
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
6. März 2013 um 17:27 Uhr #85808
mir ist folgendes aufgefallen und ich wollte gerne wissen ob es wem von euch auch aufgefallen ist
wenn ich mein handy lade (HTC 8x), die lampe grün leuchtet(zeigt einen vollen akku an) und ich es abziehe so springt die anzeige in meiner akku app und in den einstellungen von 100% auf einen wert von 85%-99%
außer mein handy zeigt schon lange zeit das der akku voll wäre und ist trotzdem weiter am kabel geblieben
wenn die anzeige nach dem abziehen das kabels nicht mehr 100% anzeigt und ich das kabel wieder einstecke läd mein handy wieder
viel wichtiger und interesanter ist:
wenn mein handy mir anzeigt dass der akku leer ist und es sich abschaltet kann ich es wieder einschalten und habe dann wieder 5-20% die ich voll ausnutzen kann
selbes gilt für einen neustart bevor das handy sich von selbst abschaltet
hatte neulich noch 15% und nach dem neustart 45%
ist dass bei wem von euch auch so?
6. März 2013 um 21:06 Uhr #85817Also – ein handy läd ja in ladezyklen – also es läd besser gesagt die akkus in vorgeschriebenen ladezyklen auf d.h. wenn der letzte zyklus abgeschlossen ist läd das ladegerät nicht kontinuierlich nach sondern schaltet sich aus… wenn es wieder die randparameter des letzten zyklus erreicht hat wird das handy eben wieder vollgeladen usw. aber 85% ist schon ein bisschen arg wenig – wies beim entladen aussieht – ka…. ist allerdings seltsam dass du noch 45% vom akku nach einen restart hast! haber aber auch schon gelesen, dass sich akkus und v.a. das managementsystem nach mehreren zyklen einpendelt!
mfg
6. März 2013 um 22:55 Uhr #85820das die anzeige nach dem aufladen sofort von 100% weg geht auf einen geringeren wert passiert auch wenn ich das kabel ziehe sobald die lampe grün wird… und genau darumm geht es mir ja unter anderem
da sind die ladezyklen egal weil das handy ja just in diesem moment mir sagt dass es fertig wäre aber wenn ich den stecker ziehe es sich das handy auf einmal anders überlegt
8. März 2013 um 10:02 Uhr #85841Ich glaube nicht an einen Defekt, die Erklärung könnte einfach sein. Lies Dir mal das durch :
Bedenke, dass die Ladekontrolle nicht immer den „realen“ Stand zeigt, sondern Dein Telefon (bzw. Energiemanagement) lernt. Irgendwann stimmt die Vorhersage mit der Realität besser überein. Zusätzlich sorgen Pausen mit „Nichtbenutzung“ oder Temperaturerhöhung (in der Hosentasche statt auf der Fensterbank, Innenraum statt Frost draußen) für eine kurzzeitige Erholung des Akkus und damit für eine höhere Ladeanzeige.
Bei meinem Lumia tritt, wenn auch nicht so extrem wie beim HTC, das auch auf. Jeder Hersteller realisiert seine Lösung technisch eben ein bisschen anders. Sorgen würde ich mir ein Deiner Stelle jetzt noch nicht machen.
9. März 2013 um 23:35 Uhr #85891danke für den link… der hat echt geholfen
anscheint ist mein ladestrom regler etwas buggy…anders kann ichs mir nicht erklären, vorallem was das entladen angeht mit den ungenutzten %
wenn nochjemand dieses „phänomen“ bei seinem handy beobachtet hat dann schreibt mal bitte hier ..interesiert mich
und an alle: versucht einfach mal euer handy anzuschalten nachdem es ausgegangen ist
wenn es wieder an geht öffnet eure akkuapp oder sonstiges und guckt was die anzeigt
9. März 2013 um 23:43 Uhr #85892Anonym
wie der giga Artikel schon sagt.
die Handys etc zeigen meist bei 80%-90% schon 100% an.
die ersten und letzten %te halten besonders lange.
Der Artikel von Giga ist wirklich SEHR lesenswert und heute bei jedem Mobilgerät der Fall, mal mehr mal weniger natürlich.
Reserven für die Zukunft, kunden Zufriedenheit oder einfach um etwas die akkuleistung zu kaschieren 😉
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Extra Akku Ladungen versteckt/ungenutzt“ ist für neue Antworten geschlossen.