WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin Forum Windows 10 Forum Windows 10 Desktop Allgemein Firmware-Update / Optionales Update nach Auswahl wieder entfernen?

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #210708
    Mike2
    Teilnehmer

      Hey Leute,

      ich versuch‘ mein Glück mal hier in diesem Forum 🙂

      Aktuell verwende ich ein etwa 6 Jahre altes Acer-Notebook, bei dem der Akku defekt ist. Einen neuen Akku zu kaufen möchte ich vermeiden, da das Notebook eigentlich nur als Stand-PC-Ersatz dient und ohnehin immer am Strom hängt.

      Jetzt hab ich im Windows-Update unter den optionalen Updates unabsichtlich das Firmware-Update mit angeklickt, es wurde von Windows runtergeladen und vorbereitet:
      Bei jedem Geräteneustart wird nun versucht, das BIOS-Update einzuspielen. Funktioniert aber nicht, da der Akku keine 25% Ladekapazität erreichen kann. Muss dann das Notebook hart ausschalten, beim zweiten Neustart fährts wieder hoch.

      Meine Frage wäre, ob ich das optionale Update irgendwie aus dem Update-Stapel wieder entfernen kann?

      Einige Dinge hab ich aktuell schon probiert:
      – SFC /Scannow
      – %temp%-Verzeichnis-Inhalt gelöscht
      – C:\Windows\SoftwareDistribution-Verzeichnis-Inhalt gelöscht
      – C:\Windows\System32\catroot2-Verzeichnis-Inhalt gelöscht

      Momentan gibts unter C:\Windows\WinSxs\ die Pending.xml auch nicht.
      In den installierten Updates wird das Firmware-Update auch nicht angeführt, dass ich es dort löschen könnte.

      Weiß zufällig jemand, ob das Update dem BIOS quasi direkt auf’s Auge gedrückt wurde oder ob ich das durch eine Neuinstallation in den Griff kriegen könnte? Vom Gefühl her würde ich auf Windows tippen, dass das Update bei jedem Herunterfahren wieder neu ins UEFI übertragen wird…

      Danke 😉

      LG
      Mike

      #210789
      PaMaBa1806
      Moderator

        Hallo und willkommen bei WindowsArea,

        ich persönlich würde Dir zunächst raten, ein Backup Deiner persönlichen Daten zu machen, bevor Du Dich an das Gerät wagst…
        Wenn Du das erledigt hast, würde ich zunächst folgendes versuchen:

        1.: Nimm einen Schraubendreher und löse alle vorhandenen Schrauben auf der Rückseite Deines Laptops.
        2.: Suche nach einer kleinen Knopfbatterie auf der Hauptplatine.
        3.: Entferne diese Knopfbatterie für mindestens 20 Sekunden und setze sie dann wieder ein.
        4.: Setze alle Schrauben wieder ein und starte das Gerät.

        Bitte teile uns das Ergebnis mit, damit wir Dir mit weiteren Schritten weiterhelfen können, falls es nicht geholfen hat.

        MfG
        Pascal B.
        WindowsArea.de Redaktionsteam

        #210922
        Armin Osaj
        Verwalter

          In manchen BIOS-Einstellungen kannst du eine Option namens „UEFI capsule firmware updates“ deaktivieren. Dadurch werden von Windows Update heruntergeladene Firmware-Dateien nicht mehr akzeptiert.

          #210933
          Mike2
          Teilnehmer

            Ich war leider einige Wochen außer Gefecht gesetzt und konnte jetzt eure Vorschläge durchprobieren:

            Das Zurücksetzen des BISO brachte offenbar den gesuchten Erfolg, Danke dafür!

          Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Das Thema „Firmware-Update / Optionales Update nach Auswahl wieder entfernen?“ ist für neue Antworten geschlossen.