WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Samsung ATIV S › Fragen / Probleme zum Internetexplorer beim Ativ S
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 6 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
1. Dezember 2013 um 19:27 Uhr #95734
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen bzw. Probleme mit dem Internetexplorer bei meinem neuen Samsung Ativ S. Es ist mein erstes Win 8 Phone, vorher war ich immer bei Android. Im Internet habe ich jedoch nirgendwo eine Hilfe zu den Themen gefunden, auch nicht auf windowsphone.com. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
Punkt 1:
Der Internetexplorer scheint nicht – wie ich es von meinen Android-Phones kannte – meine Kennwörter zu speichern oder fragt dies zumindest nicht ab. Separate Einstellmöglichkeiten hierfür habe ich im Menü nirgendwo finden können. Habe ich das nur übersehen, oder gibt es dafür nix Separates?Punkt2:
Will ich nur den Verlauf oder nur die Cookies löschen, scheint dies nur über den Button „Verlauf löschen“ möglich zu sein – dann wird aber ohne Separierungsmöglichkeit alles gelöscht, inkl. vermeitlich gespeicherter Kennwörter. Gibt es hier keine Möglichkeit, separat anzugeben (wie bei Android oder wie bei den Browsern am PC), dass man z.B. nur den Verlauf oder nur die Cookies löschen möchte? Selbst wenn mein Smartphone Kennwörter speichern sollte und ich das bislang nur nicht mitbekommen habe (s. Punkt 1), möchte ich die nicht immer wieder neu eingeben und speichern müssen, nur weil ich einmal die Cookies oder den Verlauf gelöscht habe …Punkt3:
Ich muss aus beruflichen Gründen immer wieder in Foren von Xobor surfen. Diese haben die Eigenschaft, dass man zum Ausloggen ein Menüfenster öffnen und dann den Logout Button betätigen muss. Mit den PC-Browsern ist das natürlich kein Problem, mit dem vom Android-Phone auch nicht. Hier schließt sich das Menüfenster aber immer sofort wieder, ich habe trotz verschiedener, wiederholter Versuche keine Möglichkeit gefunden, das Fenster lange genug offen halten zu können, bis ich mich habe ausloggen können. Natürlich möchte ich aus diversen Gründen nicht die Foren vom Smartphone aus nutzen, wenn mir die Möglichkeit eines Logout nicht mehr zur Verfügung steht. Daher: kennt sich jemand mit dem Surfen in Xobor-Foren mit dem Windows 8 Phone aus und kann mir helfen? Oder mir einen guten, alternativen und kostenfreien Browser nennen, mit dem das wieder problemlos möglich ist (und der im Optimalfall auch bessere Einstellungsmöglichkeiten – siehe oben – bietet)?.Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!
LG
Sven
2. Dezember 2013 um 08:23 Uhr #95741Es fehlt leider noch wirklich viel für den mobilen IE auf dem Windows Phone.
Ich nehme deshalb oft den „Surfy Free“
2. Dezember 2013 um 09:34 Uhr #95743Anonym
Hallo Sven,
wie Pimpomio schon schrieb ist der mobile IE leider noch stark Verbesserungswürdig. Es ist natürlich alles andere als eine schöne Methode, doch wenn alle Stricke reißen versuch doch den Logout-Link als Favorit zu speichern (notfalls manuell als Favorit speichern). Meistens haben die Links ja einen starren Aufbau wie „forum.com/logout.php“. Wie gesagt, sehr unschön, könnte aber funktionieren.
2. Dezember 2013 um 20:11 Uhr #95756Hallo zusammen,
danke für die Tipps. Dann werde ich mir zuerst einmal Surfy Free herunterladen und ausprobieren. Und wenn das nicht vernünftig funktionieren sollte (denke aber, dass andere Browser das besser hinbekommen als der IE, hat am Android-Smarty ja schließlich auch geklappt …), dann suche ich mir mal die Logout-Links raus und packe mir die in die Favoriten, bzw. probiere das aus.
Liebe Grüße
Sven
3. Dezember 2013 um 06:09 Uhr #95764Hallo,
habe jetzt erst einmal Surfy Free auf dem Samsung – in deutsch gibt es den aber nicht zufällig? Mir wurde auch Google Chrome empfohlen – was haltet ihr davon? Und wo bekomme ich die App? Wenn ich im Windows App Store „Google Chrome“ eingebe, kommt nur ein App, dessen Beschreibung ich so deute, dass es offensichtlich ein Fake ist …
Danke!
VG
Sven
3. Dezember 2013 um 14:09 Uhr #95767Anonym
einen Chrome-Browser für WP gibts (meines Wissens) nicht. Kannst auch UC-Browser probieren, finde den recht gut gelungen!
5. Dezember 2013 um 08:35 Uhr #95791Hallo,
gibt es den UC-Browser auch in deutscher Spracheinstellung? Zwar beherrsche ich mein uraltes Schulenglisch im Wesentlichen noch, aber wenn es an Feinheiten und insbesondere bei den Einstellungen an Fachbegriffe geht, hört es bei mir langsam wieder auf …
LG
Sven
5. Dezember 2013 um 09:09 Uhr #95792Anonym
eine deutsche Übersetzung gibt es leider nicht. Kannst es ja mal probieren, ich komme damit gut aus (ebenfalls Schulenglisch, Schulnote 3 Realschule ;-))
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Fragen / Probleme zum Internetexplorer beim Ativ S“ ist für neue Antworten geschlossen.