Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • #106146
    frky
    Teilnehmer

      Hallo Leute,

      ich bin von Android auf WP umgestiegen. Bisher gefällt es mir sehr, aber wie ich mich kenne werden nach und nach sicherlich ein paar Fragen aufkommen. Ein paar hätte ich schon 🙂

       

      1. Es gibt ja so duchsichtige Kacheln und nicht durchsichte wie z.B. Spiele, News etc. Gibts davon auch jeweils durchsichtige Versionen?

      2. Die Facebook Kachel war am Anfang ganz normal blau. Nachdem ich mich aber eingeloggt habe ist es nun mein Hintergrundbild von facebook. Kann ich das irgendwie ausstellen?

      3. Bei Android war es so, dass ich bei der Tastatur Zahlen in der oberen Reihe hatte. Da konnte ich einfach den Buchstaben gedrückt halten und dann kam direkt die Zahl. Geht das hier auch?

      4. Ich schaue öfters mal Filme/Serien die auf meine normalen Rechner liegen. Bei Android habe ich immer „Eset Dateiexplorer“ verwendet. Der hatte auch ne simple Lan Funktion mit der ich auf die Sachen zugreifen konnte. Gibt es sowas ähnliches hier auch? Kann auch direkt in nem Media Player integriert sein.

      5. Gibt es nen mp3 Player wo man einzelne Ordner hinzufügen kann? Sprich ich hab z.B. nen Ordner Musik mit lauter Unterordnern und ich möchte nur die Lieder aus einem Unternordner in eine Playliste hinzufügen? Bei Android konnte das kaum einer.

       

      Wäre nett wenn ein Mod den Thread ins allgemeine WP8 Unterforum verschieben würde!

      #106148
      tofuschnitte
      Teilnehmer

        1. Das ist ein Feature was mit 8.1 kam wenn ich mich recht entsinne. Die Kacheln müssen aber vom Appentwickler angepasst werden bzw die können eine Option für eine transparente Kachel einbauen.

        2. Nicht das ich wüsste, die zeigt dein Bild an und wenn Benachrichtigungen kommen eben diese

        3. nein, aber daran gewöhnst du dich binnen kürzester Zeit

        4. Du willst also per WLAN ein Video von deinem PC/NAS aufs Handy streamen direkt? „Media Browser“ müsste das können. Oder willst du einfach auf deinem Handy auswählen was du aufm PC sehen willst? Ich benutz für sowas entweder XBMC/Kodi mit entsprechender Remote App oder einfach den Media Player Classic mit der Remote App (hat einen Dateibrowser integriert mit dem du die lokalen Platten durchgehen kannst und Filme abspielen kannst).

        5. Moli Player könnte das können, bin ich mir nicht sicher, ansonsten auf VLC hoffen

        #106149
        frky
        Teilnehmer

          Danke schon mal für deine Antworten!

          Zu 4. Ich habe auf meinem normalen Rechner lauter Ordner freigeben. Filme/Serien. Ich möchte einfach auf diese Ordner zugreifen und die Daten am Handy abspielen können. Habe dafür mir mal die App ShareFolder Explorer besorgt. Die ist allerdings entwas unpraktisch. Viele Dateien zeigt er gar nicht an. Ich nehme mal an, dass es sich um nicht unterstütze Dateitypen handelt. Und bei denen die er kann stürzt er immer ab sobald man irgendwas macht wie z.B. pause drücken oder spulen.

          #106150
          tofuschnitte
          Teilnehmer

            probier mal den Media Browser den ich angesprochen hab, da gibts ne Testversion damit kannst zu zumindest ausprobieren ob dir das zusagt (ist glaub ich auf ein 1 Video pro Tag begrenzt das Streaming in der Trial). Nachteil ist du musst aufm PC auch die Software von denen laufen haben, so über Windows-Netzwerkfreigaben ist mir nichts bekannt was deine Anforderung erfüllt

            #106153
            frky
            Teilnehmer

              das wäre halb so wild. Das Programm kann ich ja einfach in den autostart hauen.:)

              #106168
              frky
              Teilnehmer

                6. Ich habe gerne so einen Wecker der leise anfängt und sich dann immer weiter steigert. Was würdet ihr da empfehlen?

                7. Gibt es sowas wie ne alternative Tastatur? Die std. ist echt unpraktisch.

                8. Was sagt mir oben links der weiße Punkt mit dem Kreis drum herum? Soll das gps sein? Falls ja warum geht das ab und an mal an? Ich hab das bisher nur den apps gewährt wo man das zur Installation brsuchte? Aber wozu braucht z.b. nen Dateiexplorer gps?

                9. Was bedeuten die drei wellen oben links? Will mir mein Handy sagen, dass der Bacon fertig ist? 😉

                #106192
                Snaps
                Teilnehmer

                  6. ich mag „entspanntes wecken“. Hör dir doch mal alles Sounds an und entscheide dich dann

                  7. ???

                  8. Das sollte, glaube ich, die Ortung sein. Restliche Frage verstehe ich nicht

                  9. Vibration – kein Bacon

                  #106198
                  frky
                  Teilnehmer

                    Snaps sagt
                    6. ich mag „entspanntes wecken“. Hör dir doch mal alles Sounds an und entscheide dich dann

                    7. ???

                    8. Das sollte, glaube ich, die Ortung sein. Restliche Frage verstehe ich nicht

                    9. Vibration – kein Bacon

                    zu 6.: Ich meinte eigentlich eine App und nicht einen Weckton. Bei Android gab es so Wecker Apps da konnte man einstellen, dass der Wecker erst ganz leise angefangen hat und dann immer lauter wurde.

                    zu 7.: Bei Android konnte man auswählen welche Tastatur man verwenden wollten. Man konnte entweder die ganz normale nehmen die bei dem OS dabei ist oder aber man konnte sich ne Tastaturapp herunterladen. Die hatte dann unter Umsänden so Vorteile wie besseres Layout und bessere Autokorrektur.

                    zu 8.: Meine Frage war halt warum manche Programme wie z.B. nen Dateiexplorer o.Ä. GPS/Ortung für ihre Funktion benötigen. Also wozu wollen so viele Apps wissen wo ich mich aufhalte. Bei nem Navi oder so wäre das ja noch nachvollziehbar. Aber nen Dateiexporer z.B. ?

                    zu 9.: Ja, das mit Bacon war nur Spaß *g*

                    #106199
                    frky
                    Teilnehmer

                      10. Wie kann ich eine mp3 als Klingelton benutzen? Ich habe einfach eine in den Ordner „ringtones“ kopiert und angeblich soll ja dann diese bei den Klingelton Einstellungen unter „benutzerdefiniert“ auftauschen. Tut sie allerdings nicht. Hab auch schon versucht nen Ordner Klingeltöne zu erstellen und sie dann dort einzufügen. Klappte auch nicht 🙁

                      #106200
                      Anonym

                        1. Wie schon geschrieben. Es gibt auch Apps, die dir transparente Tiles für andere, ausgewählte Apps erstellen können:

                        http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/transparency-tiles/f4125e62-a88b-4f7d-b8f6-3cd60069f105

                        4. Moliplayer Pro (DLNA). Der Player ist auch wichtig aufgrund der verschiedenen Dateitypen. Windows Phone unterstützt von Haus aus kein mkv, flv etc. – Moliplayer schon.

                        http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/moliplayer-pro/19ea6d3e-e3d9-401d-b30a-f6471811fe08

                        7. Nein

                        8. Genau, das ist GPS (das Symbol kannst du in den Einstellungen > Ortung deaktivieren)

                        Was mich wundert: Du kommst von Android und fragst dich, warum Apps mehr Rechte als nötig einfordern? 😉

                        10. Dateigröße bis 30mb, DRM darf nicht vorhanden sein. Ordner Ringtones. Anschließend ganz oben in der Liste der Klingeltöne zu finden.

                        #106201
                        frky
                        Teilnehmer

                          Portalez sagt
                          1. Wie schon geschrieben. Es gibt auch Apps, die dir transparente Tiles für andere, ausgewählte Apps erstellen können:

                          http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/transparency-tiles/f4125e62-a88b-4f7d-b8f6-3cd60069f105

                          4. Moliplayer Pro (DLNA). Der Player ist auch wichtig aufgrund der verschiedenen Dateitypen. Windows Phone unterstützt von Haus aus kein mkv, flv etc. – Moliplayer schon.

                          http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/moliplayer-pro/19ea6d3e-e3d9-401d-b30a-f6471811fe08

                          7. Nein

                          8. Genau, das ist GPS (das Symbol kannst du in den Einstellungen > Ortung deaktivieren)

                          Was mich wundert: Du kommst von Android und fragst dich, warum Apps mehr Rechte als nötig einfordern? 😉

                          10. Dateigröße bis 30mb, DRM darf nicht vorhanden sein. Ordner Ringtones. Anschließend ganz oben in der Liste der Klingeltöne zu finden.

                           

                          zu 4.: Muss ich dazu irgendwie am PC nen Media Server starten oder so? Das Programm findet irgendwie nur meine Fritzbox.

                          zu 8.: Das ist ja gerade mit ein Grund warum ich gewechselt bin *g* Man konnte dies mit Custom ROM zwar auch beseitigen, aber ich wollte doch gerne, dass das schon von Haus aus so ist!

                          zu 10. Komisch, die File ist nur 300 kb groß und hat auch soweit ich weiß kein DRM.

                          #106212
                          Anonym

                            4. Musst du nicht. Du musst im Windows Media Player nur das Streaming aktivieren und ggf. deiner Firewall ne Ausnahmeregelung zuweisen.

                            8. Gravierend können sich die OS nicht unterscheiden. Nicht bei solchen Basics wie Rechte.

                            10. Eigenartig. confused Schon mit einer anderen Datei versucht?

                            #106214
                            frky
                            Teilnehmer

                              Portalez sagt
                              4. Musst du nicht. Du musst im Windows Media Player nur das Streaming aktivieren und ggf. deiner Firewall ne Ausnahmeregelung zuweisen.

                              8. Gravierend können sich die OS nicht unterscheiden. Nicht bei solchen Basics wie Rechte.

                              10. Eigenartig. confused Schon mit einer anderen Datei versucht?

                              zu 4.: Klappt wie in dem anderen Thread schon gesagt nur bei Dateien die in C:BenutzerNameVideos liege. Wenn ich nen anderen Ordner im Media Player hinzufüge, dann werden die Dateien auf dem Handy nicht angezeigt. Wähle ich im Moli nicht „All Videos“ sondern „Folders“, dann kann ich auch durch die Unterordner des freigebenenen Ordner navigieren. Allerdings werden keinerlei Dateien angezeigt.

                              zu 8.: Du hast halt bei Android oftmals, dass Apps deutlich mehr Rechte haben wollen wie sie eigentlich benötigen. Nur so nen kleines Beispiel. Das muss nun nicht der Wahrheit entsprechen, sondern es soll einfach nur mal den Sachverhalt verdeutlichen. Nehmen wir an es handelt sich um das Spiel flappy bird. Dann hat die App Zugriffe auf den Speicher, die Kontakte und die Kamera. Alles Dinge die es eigentlich auf keinen Fall braucht.

                              zu 10.: Ich hab auch schon mal nen anderes Lied probiert, dass ich auch schon am Handy angehört habe. Also es läuft auf jeden Fall. Aber sobald ich es in den Ringtones Ordner verschiebe wird das da nicht mehr angezeigt!

                              #106252
                              frky
                              Teilnehmer

                                zu 10.: Ich habe nun mal am PC mit einem Programm die Bitrate von 128 auf 320 heraufgesetzt. Anschließend wurde die Datei sofort in den Einstellungen angezeigt!

                              Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
                              • Das Thema „Fragen über Fragen :-D“ ist für neue Antworten geschlossen.