WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin Forum Hardware Forum Microsoft Surface Für den Alltags- und Schuleinsatz: Welches Surface Pro 8?

Schlagwörter: , ,

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #204190
    Vinni23
    Teilnehmer

      Hey,

      Da ich noch zur Schule gehe (10.Klasse) und bald auch noch weiter machen werde, brauche ich dafür ein leichtes, vielseitiges Windows Gerät. Von unserer Schule gibt es gewisse Vorgaben:

      • Touchscreen und Stiftunterstützung
      • Tastatur muss dabei sein
      • mindestens 6 Stunden Akkulaufzeit
      • ausreichend Leistung, um mit Adobe-Software (z.B. Photoshop) arbeiten zu können
      • mindestens 8GB DDR4 RAM und 256GB NVMe SSD Speicherplatz
      • maximal 1.5 kG schwer (mit Tastatur und Stift)

      das wären sie alle, die Anforderungen.

      Da dachte ich sofort an das Surface Pro 8. Jetzt stellt sich mir nur die Frage: welcher Prozessor? Intel Core i5-1135G7 oder Intel Core i7-1185G7?

      der i5 ist schwächer, aber wahrscheinlich auch energieeffizienter, der i7 hat genügend Power für Adobe Photoshop.

      Welche Ausführung soll ich mir kaufen? Preislich sind mir nicht viele Limits gesetzt, da Neuanschaffungen zu 50% von der Schule bzw von der Stadt bezahlt werden, und 1.500 Euro habe ich, d.h ein Gerät bis zu 2500 oder 3000 Euro liegt drin.

      Vielen Dank

      Vincent

      #204194
      Albert Jelica
      Verwalter

        Hallo Vincent,

        Es freut mich, dass du bereits einen Kandidaten für dich gefunden hast. Deine Schule hat erfreulicherweise sehr genaue Anforderungen gesetzt, Kompliment an denjenigen, der diese Liste zusammengestellt hat. Insbesondere für Laien macht das die Suche nach geeigneten Laptops wesentlich einfacher.

        Obwohl du deine Wahl bereits getroffen hast, würde ich dennoch aufgrund der Laufzeiten an deiner Stelle wenigstens nachdenken, ob vielleicht ein Convertible-Notebook mit größerem Akku nicht die bessere Wahl ist.

        • Samsung Galaxy Book 13 360 (meine Empfehlung, 60 WH Akku, fast das Doppelte als beim Pro 8, krasses OLED Display, nimm die i7-Variante hier, da mehr Akku)
        • Lenovo ThinkBook 14s Yoga (schlechteres Display als Galaxy Book, guter Akku)

        Aber, zum Surface Pro 8:

        Ich würde grundsätzlich beim Surface Pro 8 den Core i5 empfehlen, weil das Ding einfach einen sehr kleinen Akku hat und der schwächere i5 etwas effizienter ist. Die Leistung des Core i5-1135G7 reicht für Photoshop und Co.

        Nachdem allerdings die Schule spendiert, könnte man eventuell auch fragen, ob nicht vielleicht ein Surface Laptop Studio (Verkauf startet in Deutschland erst im März) drin ist oder eventuell sonst ein Surface Book 3, was allerdings schon ein echt veraltetes Design ist und ich nicht mehr empfehlen würde.

        Liebe Grüße

        Albert

        #204206
        Armin Osaj
        Verwalter

          Beim Surface Pro 8 haben alle Konfigurationen einen Lüfter verbaut, somit ist es egal, welche Konfig du kaufst. Der i5 der neusten Generation ist bereits so ein starker Prozessor, dass er auch für Photoshop ausreichen würde.

          Dagegen lohnt sich definitiv das Upgrade auf 16GB Arbeitsspeicher. Der doppelte Arbeitsspeicher hilft sehr bei Photoshop und entlastet auch den Prozessor, da weniger oft Sachen nachgeladen werden müssen.

          An sich bin ich ein sehr großer Fan vom Surface Pro 7/7+/8, aber deren Akkulaufzeit ist nicht sonderlich gut, wie Albert bereits anmerkte. Das Surface Pro 7 hält im Uni-Alltag fünf bis sechs Stunden durch. Während das Pro 8 sich um eine Stunde verbesserte und somit auf sechs bis sieben Stunden kommt. Diese Werte erreicht man bei der Nutzung von OneNote, was für Stiftnotizen geeignet ist.

          Auch wenn die eine hinzugekommene Stunde wichtig ist: bei der Nutzung von Photoshop kommt mehr CPU-Last auf. Somit würde es mich nicht wundern, wenn beim kontinuierlichen Bildbearbeiten auf dem Pro 8 im Batterie-Betrieb der Akku nur noch vier Stunden hält.

        Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.