WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Apps › Here Drive +: L920 wird extrem heiß
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 7 Monaten von
chsr40.
-
AutorBeiträge
-
2. August 2013 um 16:25 Uhr #91269
Hallo zusammen,
Ich habe gestern zum ersten mal eine längere Fahrt mit Here Drive + und meinem L920 unternommen. Zu meinem Erschrecken musste ich feststellen, dass das Handy dabei extrem heiß wird (so heiß, dass der Lautsprecher irgendwann nicht mehr richtig ging) und in einer Stunde Fahrt weit über 50% Akku geleert wurden. Die Karten habe ich bereits auf das Handy runtergeladen, wodurch der zusätzliche Datentransfer entfällt. Sonst wurde kein Programm oder Musik im Hintergrund ausgeführt.
Hat noch jemand dieses Verhalten beobachtet und vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte? Ohne KFZ-Ladeeinrichtung ist das Navi, so gut es auch sein mag, für längere Strecken vollkommen ungeeignet.
Gruß
2. August 2013 um 17:08 Uhr #91270Hey cshr40,
dein Problem kann ich nur bestätigen. Ich habe auch das L920 und habe es schon mehrfach zum navigieren benutzt. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass das Gerät ungewöhnlich heiß wurden. Vor allem am oberen Bereich, über der Kamera. Die Karten habe ich auch vorher runtergeladen und dementsprechend konnte ich den Datentransfer als Ursache hierfür ausschließen.
Ich denke, dass hier oben die Prozessoreinheit platziert ist und die durch die Nutzung dieser Anwendung sehr hoch taktet und dementsprechend warm wird. Das Problem wird vermutlich noch verstärkt, da keine Luft Zirkulation stattfinden kann (Eng verbaute teile, zu kleines Gehäuse)
Allgemein ist mir aufgefallen, dass das Gerät sehr warm wird, wenn man länger damit arbeitet oder aufwändigere Spiele damit spielt.
Theoretisch müsste sich da softwaretechnisch was machen lassen, z.B. in dem man die CPU ein wenig runtertaktet. Dies würde sich aber dann wiederum negativ auf die Leistung auswirken…
Fest steht allerdings, du bist nicht allein…
2. August 2013 um 17:18 Uhr #91272Hi FlorianZorn,
Vielen Dank für deine Antwort. Immerhin bin ich nicht allein mit meinem Problem. Allerdings konnte ich nicht feststellen, dass besonders die CPU heiß wurde, sondern wirklich das gesamte Gerät. Das kannte ich so bislang nicht. Allerdings ist es auch möglich, dass das an der Sonne und den Temperaturen im Auto lag (Keine Klima
).
Gibt es denn hier jemanden, der die KFZ-Halterung mit dem induktiven Laden im Auto betreibt? Mich würde da mal interessieren, ob die Ladespannung da so groß ist, dass zumindest der Akku auf gleichem Niveau gehalten werden kann, wenn nicht sogar aufgeladen wird. Ich habe da bei den Entladungsraten beim Navigieren so meine Bedenken…
2. August 2013 um 17:20 Uhr #91273FlorianZorn hat es eigentlich schon fast vollständig erklärt.
Die CPU sitzt über der Kameralinse – weshalb es an diesem Punkt auch immer so heiß wird.
Warum die CPU so heiß wird liegt daran, dass Here+ ununterbrochen das GPS-Signal auswerten muss (CPU-Arbeit), damit man z.B. auch auf der Autobahn bei 250 Sachen nicht „In 500m die Abfahrt nehmen“ hört und dabei schon seit fast 500m dran vorbei ist.
Ich behaupte mal, dass diese Arbeit auch zu bewerkstelligen ist, wenn die CPU nicht auf Volllast läuft, weil normale Navis auch keine 2x 1,5GHz haben. Den „Fehler“ würde ich jetzt in der CPU-Steuerung des OS sehen, dass es die CPU immer auf Volllast knallt, je länger es etwas zu berechnen gibt.
Auf der anderen Seite sind aber Spiele wie PvZ eigentlich ein Beweis dafür, dass dem nicht so ist, weil mein Gerät selbst nach 30Min PvZ noch die normale Temperatur hat.Ob es nun „unnormal“ ist, dass man das L920 nicht ohne Ladekabel für Autofahrten über 2h brauchen kann, kann ich nicht sonderlich beurteilen. Die 4 „normalen Navis“, die ich vor dem L920 im Einsatz hatte, haben aber ohne Ladekabel sogar schon nach 30 Minuten spätestens abgeschaltet, daher war ICH der Meinung, dass das L920 eigentlich eine gute Laufzeit hätte.
Dass das ganze Gerät nach einiger Zeit heiß ist, ist auch völlig normal. Das Gerät wird schließlich nirgendwo aktiv gekühlt und dementsprechend breitet sich die Hitze einfach aus. Ist genauso wie ein Löffel, den du in die kochende Suppe hältst. Der wird irgendwann auch am oberen Ende so heiß, dass du dich verbrennst.
2. August 2013 um 20:50 Uhr #91285Da ich mein L920 in letzter Zeit auch zum Navigieren genutzt habe, kann ich bestätigen, dass es in der Nähe der Kamera sehr warm wird. Das ist ganz normal.
Normal ist nicht, dass es über die ganze Fläche warm wurde. Schien die Sonne die ganze Zeit auf dein 920? Je nach Farbe kann es gut warm werden und das auch gleichmäßig.
10. August 2013 um 15:06 Uhr #91689Hallo zusammen,
ich habe jetzt noch mal eine längere Strecke Here Drive + auf meinem L920 verwendet (ca. 180km). Dieses Mal habe ich drauf geachtet, dass es keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt war. Siehe da: es wurde nicht so heiß wie beim letzten Mal. Dieses Mal habe ich außerdem über USB während der Fahrt geladen, wobei das Ergebnis ernüchternd war. Trotz permanenten Anschluss an den Zigarettenanzünder hat es auf der Fahrt 30% Akku verloren.
Wie viel Unterschied macht wohl eine Offline-Navigation? Hat das schon mal jemand getestet?
Viele Grüße
10. August 2013 um 16:55 Uhr #91691chsr40 sagt
…Dieses Mal habe ich außerdem über USB während der Fahrt geladen, wobei das Ergebnis ernüchternd war. Trotz permanenten Anschluss an den Zigarettenanzünder hat es auf der Fahrt 30% Akku verloren.
…Mit welcher Ladestromstärke lädst Du? Beim Lumia 920 sollten es 1 – 1,2 A sein. Rs gibt Ladegeräte, die deutlich darunter bleiben.
Ich habe die Karten auf dem Gerät und mein Gerät ist nach 4 Std. und 350 km Navigation voll. Allerdings nimmt der Akku-Stand zwischendurch immer mal wieder etwas ab, da der Ladevorgang nicht permanent ist, sondern nach „voll“ muss der Ladezustand erst wieder etwas absinken, damit das Laden wieder beginnt. So zumindest meine Beobachtung.
10. August 2013 um 22:48 Uhr #91701Beim Laden habe ich mit meinem 920 auch Probleme. Manchmal lädt es, während ich damit unterwegs bin und manchmal entlädt es sich, obwohl die gleiche Stromversorgung angeschlossen ist. Einziger Unterschied sind die Ladestände bei Beginn der Fahrt. Mit >80% wird es geladen ansonsten entladen. Dauert zwar lange, ist aber nervig. Immerhin kenne ich so langsam auch die Strecke und lasse es häufig ausgeschaltet.
13. August 2013 um 18:22 Uhr #91834Hallo zusammen,
also die Karten habe ich auch auf mein Handy heruntergeladen. Ich bin jetzt noch mal zwei Strecken gefahren, jeweils etwa 100km mit einem anfänglichen Ladestand von 100%. Dabei hat es erst ganz zum Schluss angefangen, sich um etwa 6 Prozent zu entladen. Beim einen Mal war es eine Offline-Navigation, beim anderen Mal eine Online-Navigation. Machte aber keinen Unterschied.
Welcher Ladestrom bei mir anliegt, kann ich leider nicht sagen. Es handelt sich um ein relativ günstiges Zigarettenanzünder-Teil mit USB-Anschluss. Wahrscheinlich darf ich davon einfach nicht zu viel erwarten…
P.S.: Das Hitzeproblem lag wohl wirklich an der Sonne. Bei den zwei letzten Fahrten ist es nicht mehr aufgetreten. Vielleicht hat das den Batterieverbrauch zusätzlich in die Höhe getrieben…
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Here Drive +: L920 wird extrem heiß“ ist für neue Antworten geschlossen.