Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #79394
    Anonym

      Hallo! Ich habe heute aus langer Weile mal wieder HTC Locations installiert (da ich gelesen hatte, dass es ein Update gab). Dabei habe ich festgestellt, daß man damit jetzt navigieren kann! Man kann sogar die Karte für das jeweilige Land runterladen (also offlinenutzung möglich). Ich lade gerade Deutschland (>600MB) runter.

      Ist das schon lange möglich?

       

      vg

      #79395
      Okan Doğan
      Verwalter

        Ich werde mich mal erkundigen, den für den tipp 🙂 ist auch echte offline Navigation möglich?

        Gruß

        #79396
        Anonym

          bin noch auf Arbeit und kann noch nicht getestet. Aber Karte ist geladen und Datenverbindung habe ich getrennt. Kann jetzt aber suchen auf der Karte und auch die Strecke wird berechnet. Habe mir auch gleich mal ne deutsche Sprachansage geladen. Werde das nachher mal im Freien testen.

          #79398
          Anonym

            so, jetzt erst mal die Deteils:

             

            HTC Locations

            Version: 2.1 (Build 2213.18230)

             

            – die Nav stammt wohl von Route 66 und die Karten von Tele Atlas (siehe Info)

            – bei mir steht (ich habe bisher nichts gekauft) Navigation Weltweit: Ablaufdatum 28.04.2012, daher vermute ich, dass man den ersten Monat kostenlos testen kann

            – die Karte für Deutschland/Östereicht/Schweiz kostet (1 Jahr 19,99E oder Permanent 29,99)

            – Europa (30 Tage 9,99; 1 jahr 39,99 oder Permanent 49,99)

            – die Karten können komplett runter geladen werden (offlinenavigation möglich); ich habe das mit Deutshland probiert und es geht ohne Probleme (Größe der Karte 647,02MB)

            – man kann fast jedes Land weltweit einzeln kaufen (auch für 1 Monat)

            – Stimmen in deutsch u.v.a. Sprachen verfügbar (scheint gratis)

            – Navigation erfolgt ruckelfrei in 2D oder 3D (ohne viel Schnörkelei); man kann nach Adresse, eigenen Footprints (endlich sind die mal zu etwas nützlich) oder Sehenswürdigkeiten suchen

            – auf der Karte von HTC Locations werden jetzt auch Orte in der Nähe angezeigt (z.B. Gastronomie, Apotheken etc. zu denen man dann auch direkt navigieren kann bzw. die man auch direkt anrufen kann, wenn eine Nummer zur Verfügung steht)

            – schaut man sich die Karte an, kann man sich entscheiden, ob der Kompass an oder aus ist

            – 3D-Gebäude habe ich bisher noch nicht gesehen (bin aber auch noch nicht durchs Zentrum gefahren)

            – Sicherheitskameras (Blitzer??) kann man natürlich auch dazu kaufen

            – klickt man auf Kaufen, wird einem angeboten: Alipay, Visa, MasterCard, AmericanExpress und DinerClub (ich hab´s aber noch nicht probiert); es wird geschrieben, das dann die Transaktion direkt mit Route66 Switzerland Gmbh abgewickelt wird

             

            So, also einfach mal ansehen. Ich werde ml noch ein paar Screenshots machen und später ergänzen

             

            Grüße

            #79400
            Maximilian
            Moderator

              cool check ich gleich mal, danke für die info clap

               

              EDIT:

              werde mir die navigation wahrscheinlich kaufen, sieht verdammt gut aus

              #79404
              Anonym

                bin auch schwer am überlegen. Ich finde es nur verwunderlich, warum die komplette Europanavigation im vergleich zu D/Ö/S recht preiswert ist; wenn ich D/Ö/S und Benelux kaufe, komme ich ja schon teurer.

                Mich würde mal die Meinung derer interessieren, die das Navi von Nokia auch nutzen können. Das ist ja soweit ich weiß jetzt auch offline möglich und dazu noch kostenlos. Im Moment tendiere ich ja zu einem Nokia als Nachfolgegerät (aber das kann sich ja auch ändern)

                #79406
                Jafaifl
                Teilnehmer

                  ich muss mir das echt nochmal genauer anschaun, da ich nichts von einem preis gesehen habe 😀

                   

                  aber ich finde die deutsche stimme zb sehr geil!

                  hört sich nicht so robo like an 😛

                  #79407
                  Okan Doğan
                  Verwalter

                    dr-death sagt

                    Mich würde mal die Meinung derer interessieren, die das Navi von Nokia auch nutzen können. Das ist ja soweit ich weiß jetzt auch offline möglich und dazu noch kostenlos. Im Moment tendiere ich ja zu einem Nokia als Nachfolgegerät (aber das kann sich ja auch ändern)

                    Ich bin wirklich sehr zufrieden mit Nokia Navigation. Alles ist kostenlos, es lassen sich Karten aller Länder kostenlos herunterladen und ebenso im offline-Modus nutzen. POIS gibt es übrigens auch, ebenso geschwindigkeitswarner. Allein der blitzerwarner ist noch nicht enthalten, jedoch sollte auch das mit der Zeit kommen 🙂
                    Nokia tätigt wirklich viele Investitionen in die navigationatechnologie.

                    #79408
                    mtunca
                    Teilnehmer

                      Okan sagt

                      dr-death sagt

                      Mich würde mal die Meinung derer interessieren, die das Navi von Nokia auch nutzen können. Das ist ja soweit ich weiß jetzt auch offline möglich und dazu noch kostenlos. Im Moment tendiere ich ja zu einem Nokia als Nachfolgegerät (aber das kann sich ja auch ändern)

                      Ich bin wirklich sehr zufrieden mit Nokia Navigation. Alles ist kostenlos, es lassen sich Karten aller Länder kostenlos herunterladen und ebenso im offline-Modus nutzen. POIS gibt es übrigens auch, ebenso geschwindigkeitswarner. Allein der blitzerwarner ist noch nicht enthalten, jedoch sollte auch das mit der Zeit kommen 🙂 Nokia tätigt wirklich viele Investitionen in die navigationatechnologie.

                       

                      stimme Okan in allen Punkten zu 🙂

                      #79430
                      Anonym

                        Okan sagt

                        dr-death sagt

                        Mich würde mal die Meinung derer interessieren, die das Navi von Nokia auch nutzen können. Das ist ja soweit ich weiß jetzt auch offline möglich und dazu noch kostenlos. Im Moment tendiere ich ja zu einem Nokia als Nachfolgegerät (aber das kann sich ja auch ändern)

                        Ich bin wirklich sehr zufrieden mit Nokia Navigation. Alles ist kostenlos, es lassen sich Karten aller Länder kostenlos herunterladen und ebenso im offline-Modus nutzen. POIS gibt es übrigens auch, ebenso geschwindigkeitswarner. Allein der blitzerwarner ist noch nicht enthalten, jedoch sollte auch das mit der Zeit kommen 🙂
                        Nokia tätigt wirklich viele Investitionen in die navigationatechnologie.

                         

                        Danke für die Info. Das mein nächstes WP ein Nokia wird, ist immer wahrscheinlicher.

                      Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
                      • Das Thema „HTC Locations“ ist für neue Antworten geschlossen.