WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows Phone 8 › Windows Phone 8 – Smartphones › Nokia Lumia 930 › Ich bin verunsichert :(
- Dieses Thema hat 45 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 11 Monaten von
EffEll.
-
AutorBeiträge
-
8. Dezember 2014 um 13:56 Uhr #106247
Ich weiß gar nicht wo das Problem ist. Ich habe doch lediglich gesagt, dass es vollkommen ausreichend ist, wenn ein Handy einen Tag übersteht und es nichts bringt, wenn man 1.5 Tage schafft, weil man eh gezwungen ist über Nacht zu laden. Und zum Lumia 930: Knapp 20 % Akku für 2 h Hardcorenutzung sind wirklich sehr gute Werte. Damit meine ich wirklich 2 h Screen an und permanent im Internet surfen. Macht ingesamt knapp 8 h bei wirklich durchgängiger Nutzung. Das Display ist nunmal der Hauptstromfresser bei einem Smartphone. Also bei meinem S4 Mini wäre da sicherlich nach max. 5-6 Stunden der Saft ausgegangen. Wenn man dann nocht bedenkt, dass der Screen vom Lumia noch eine ganze Ecke größer ist, dann sind die Werte noch „beeindruckender“.
8. Dezember 2014 um 22:26 Uhr #106260Kann das nicht ganz nachvollziehen frky. Mag ja sein, dass ich es „eh jede Nacht“ laden muss (abgesehen davon, dass das den Akku eh nicht ausdauernd macht), aber es geht mir vielmehr um das Pinzip und das ist meiner Meinung nach das, dass es einfach mehr verbraucht als andere Handys und der Akku für ein 5″ Display etwas knapp bemessen ist.
S4 Mini hin oder her, ich sag nur Samsung und lache einmal kurz (haha). Die haben bei ihren Geräten noch viel mehr Probleme, was den Akku angeht, aber das ist ja nicht Thema.
Ich mag das Handy doch auch überhaupt nicht schlecht reden, ich bin regelrecht verliebt, vorallem in das Orange
. Und die Verarbeitung ist einfach nur **** mit vielleicht minimalen verschmerzbaren Abstrichen, wie angesprochen.
Ich bin soweit echt zufrieden, im Idle verbraucht es übrigens nur minimalen Akku, die letzte Nacht über 8 Stunde zum Beispiel nur 3%.
Lange Rede, kurzer Sinn: Um das Laden nach etwa einem halben bis dreiviertel Tag kommt man bei intensiver Nutzung nicht drum herum. Ich für meinen Teil habe vorgesorgt und mir die kleine Powerbank von Nokia besorgt. So schaffe ich auch, den Akku in dem Prozentfenster zu halten, das für ihn optimal ist. Auch wenn das mit Verlaub, sehr sehr schwer ist und manchmal einfach nicht machbar
.
Was Interessantes noch dazu, wenn hier erlaubt: http://t3n.de/news/akku-laden-tipps-mythen-fakten-524416/
9. Dezember 2014 um 05:18 Uhr #106262Ich besitze mittlerweile beide Windows Phone Flaggschiffe. Einmal Lumia 1520 und jetzt auch noch das Lumia 930. Das Display vom 930er wirkt besser und heller. Die Akkulaufzeit war bzw. ist allerdings beim 1520er um Welten besser.
Zudem schneidet das Lumia 930 trotz identischer Hardware zum Lumia 1520 schlechter in Benchmarks ab. Zwar nicht viel, aber immerhin.
P.S. Meins ist auch orange. 😀
Sonst bin ich damit auch sehr zufrieden.
9. Dezember 2014 um 10:23 Uhr #106267Um Welten besser kann laut Testberichten nicht sein. Schau dir mal Test an von seiten die ein genormtes Verfahren verwenden. Zum Beispiel notebookcheck. Da wirst du sehen dass es im idle logischerweise aufgrund des größeren akkus nen Stück länger hält, unter volllast geben sich beide Geräte kaum was und im normalen betrieb hat das 930 die nase vorne. Bei den tests wird auch deutlich warum das 820 so eine gute laufzeit hat. Das Teil hat ne cpu drinnen die im idle deutlich weniger strom verbraucht also der s800 der im 930/1520 verbaut ist
9. Dezember 2014 um 22:09 Uhr #106288Nach großer Frustration über L920 (zwei Monate) und L925 (zwei Wochen) wollte ich mir kein WP mehr zulegen, hatte zuvor praktisch aus jeder Generation über ein paar Wochen/ manchmal wenige Monate hinweg ein oder mehrere Geräte – so z.B. HTC HD7 und Mozart, Samsung Omnia7, Dell Venue und HTC 8X…., aber immer schnell wieder ein Android Smartphone. Das Venue war am längsten in meinem Besitz, gefiel mir bis heute von allen WP´s optisch am besten.Aber die fehlenden Features im Vergleich zu anderen Phones machten den Abschied immer leicht.
Das 930 und das 830 hatten es mir dann aber beide doch angetan. Im Bekanntenkreis sind beide vertreten. Nach ausgiebigem Testen war mir das 830 zu schwachbrüstig, wenn viele Apps installiert sind… dann werden die Wartezeiten doch um einiges länger als am Anfang. Da man auch an zuküftige, vermutlich aufwändigere Apps denken muss, habe ich mir nun das 930 mit stärkerem Prozessor zugelegt und erfreue mich am neuen WP 8.1 und dem endlich vorhandenen Benachrichtigungsscreen, hoffe wegen der im Vergleich zum 830 unschärferen und lahmen Kamera auf das kommende Update. Der Verzicht auf den GlanceScreen ist zu verschmerzen, aber es wurmt mich, dass nach nunmehr knapp 5 Jahren WP immer noch nicht geschafft wurde, Smart Dialing im Telefon einzubauen… das konnte schon das HD2 mit Windows mobile und es können alle anderen Phones. Das macht doch das Telefonieren so viel einfacher, als immer durch die Kontakte zu scrollen oder sich viele Shortcuts auf den Homescreen zu setzen.
Das Display des Lumia ist gestochen scharf, die Menüführung geht in Ordnung, das Gerät an sich ein absoluter Augen- aber kein Handschmeichler. Zuvor hatte ich das One M7, ebenfalls aus Alu, es liegt aber deutlich besser in der Hand und ist auch schneller handwarm, was bei den Temperaturen aktuell beim Lumia schon etwas ausmacht… das Metall ist eiskalt und fühlt sich dann noch deutlich kantiger an. Ist aber eher ein Beigeschmack, da man sich an manches schnell gewöhnt. Die 5 MP-Fotos vom Lumia und die 4 MP-Fotos vom One sind vergleichbar, mal hat das eine, mal das andere seine Stärken. Gut finde ich, dass nun endlich der Homescreen durch eigene Hintergründe ein ganz neues persönliches Outfit bekommen kann. Das wirkt deutlich schicker, als überall nur monotone Kacheln zu haben. Es gab ja solche Bestrebungen schon bei WP7 – hat lange genug gedauert und macht sich gut.
Das Einstellungsmenü ist das Grauen, wurde aber sicher hier schon oft genug genannt. Trotz der Möglichkeit, im vorhandenen Hub durch einzelne Unterteilungen nach rechts hin Ordnung zu schaffen hält Microsoft das offenbar nicht für nötig. WP-Nutzer sind deutlich mehr leidensfähig und endlos geduldig, das war schon damals so und ist auch heute noch der Fall. Und so geht man auch nach Wochen noch auf die Suche, um bestimmte Einstellungen zu erraten. Wer hat sich z.B. ausgedacht, in den SIM-Einstellungen nicht gleich auch die Passwortänderung mit aufzunehmen? Nein, man muss diese durch Erraten im Einstellungsmenü der TelefonApp suchen. Braucht man nicht alles aufzuzählen, kennen alle hier.
Auf das nächste Update bin ich gespannt – vor allem auf erwartete Verbesserungen der Kamera (Tiefenschärfe beim 930 im Vergleich zum 830 praktisch nicht vorhanden) und Anpassungen des Systems. Denn das 930 würde ich gerne über den üblichen Testzeitraum hinaus nutzen, weil ich es einfach schön finde. Fängt es allerdings dann an zu nerven, weil das kommende Update dann doch nicht die erhofften Verbesserungen bringt, freut sich ebay.
9. Dezember 2014 um 23:51 Uhr #106292Tut mir Leid wenn meine Erfahrungen nicht mit deinen Testberichten überein stimmen. Ich kann hier nur von persönlichen Fakten sprechen. Wenn es anders wäre, dann würde es mich ja freuen.
10. Dezember 2014 um 12:28 Uhr #106302computer11 sagt
@frkyTut mir Leid wenn meine Erfahrungen nicht mit deinen Testberichten überein stimmen. Ich kann hier nur von persönlichen Fakten sprechen. Wenn es anders wäre, dann würde es mich ja freuen.
Das musst dir doch nicht leid tun! 😛 Es kann halt sein, dass für dich persönlich einfach das 1520er ausdauernder ist. Es kommt halt immer darauf an wie man das Teil nutzt. Laut Test hält das 1520er im Standby länger als 930er. Dafür ist es beim Surfen genau anders rum. Vielleicht ist dein Standby/Surfverhalten Verhältnis bei dir einfach so groß, dass für dich persönlich das 1520 besser ist. Ich hatte das 930er in den letzten Tagen viel mehr fürs Surfen benutzt als das es im Standby war. Hätte ich vielleicht nen 1520 dem gegenübergestellt, dann hätte unter meinen Nutzungsbedingungen vielleicht das 930 die Nase vorne gehabt.
14. Juni 2015 um 18:15 Uhr #110733Hallo zusammen,
mein Handyvertrag läuft aus und ich kann mir ein neues Lumia aussuchen 🙂
Bisher habe ich das 925 gehabt, mit dem ich auch super zufrieden WAR. Ich hab es nun knapp 2 Jahre und vor kurzem hat der bekannte Mikrofondefekt während des Freisprechens auch mein 925 erwischt.
Das war erstmal kein Grund zur Sorge, da ich dachte ich hol mir ja eh das 930 mit der Vertragsverlängerung…. Aber dann hat mir ein bekannter, der das 930 seit einigen Monaten hat davon abgeraten. Grund waren jede Menge komischer Fehler an seinem Handy. Als ich mal nach Problemen mit dem 930er gegoogelt habe, hab ich gemerkt dass er mit allerlei Fehlern nicht alleine ist. Ich habe jetzt das Gefühl dass es kein einziges 930er gibt das fehlerfrei ist!
Meine Frage: Gibt es denn keine Erfolgsgeschichten von 930er Usern die sich seit dem Release ohne Probleme über das Flaggschiff freuen können? Würdet Ihr das 930er empfehlen?
Ich tendiere auch langsam zum 830er, weil mir Zuverläßigkeit wichtiger ist!
Vielen Dank schonmal für euren Rat!
Grüße
Gab14. Juni 2015 um 22:07 Uhr #110737Hi,
ich habe es seit Release. Musste es anfangs tauschen, da es ein schlechtes Display hatte. Solche Geräte gibt es aber schon ewig nicht mehr. Vor ein paar Wochen musste ich es auf Garantie reparieren lassen, da der Powerbutton nicht mehr ging, sowas kann ja mal vorkommen. War nur 4 Tage weg (direkt über Microsoft) und sie haben sogar den Alurahmen erneuert, der durch etliche Stürze einige Macken hatte. Ich hatte sonst keinerlei Probleme und bin sehr zufrieden. Hatte vorher auch ein 925, dass 930 ist sooo viel besser als das
15. Juni 2015 um 08:00 Uhr #110742Hi,
danke für deine Antwort EffEll! Wenn ich dich richtig verstehe, dann sind nur alte Chargen der 930er von den Problemen betroffen. Gibts denn eine Möglichkeit festzustellen, ob das Handy aus einer Schlechtcharge (z.B. Produktionsdatum oder Seriennummer usw…) kommt?
Gruß,
Gab
15. Juni 2015 um 16:19 Uhr #110752Ne, aber das liegt schon ein Jahr zurück. Wenn du online bestellst, ist die Wahrscheinlichkeit gleich Null. Falls du ein schlechtes bekommst, was einem Lottogewinn gleicht, einfach zurückschicken und ein neues fordern. Innerhalb zwei Wochen ohne Angabe von Gründen möglich. So hatte ich das damals gemacht
15. Juni 2015 um 21:56 Uhr #110753Danke für deine Auskunft! Ich hab jetzt doch das 930 genommen, es wird in ein paar Tagen da sein 🙂
Ich hab den Vodafone Menschen extra gefragt, welches das Baujahr ihrer Geräte ist. Er sagte dann Dezember 2014, also gut ein halbes Jahr älter als das offizielle Release im Juni 2014. Das sollte passen 🙂
Ich werde berichten wenn es da ist!
Vielen Dank und schönen Abend!
16. Juni 2015 um 09:33 Uhr #110766Mach das. Bis dann
16. Juni 2015 um 13:21 Uhr #110770Grüße,
also ich hab mein 930 seit Ende Dezember 2014 und hatte damit bis jetzt noch keine Probleme. Lief von Anfang an, Display ist Top und die Kamera macht auch super Fotos. Ich würde es sofort weiter empfehlen.
2 Kritik Punkte habe ich aber auch. Zum einen das der Akku kürzer hält als bei meinen 920. Was ich so nicht erwartet hatte. Aber daran habe ich mich gewöhnt. Über einen Tag komme ich aber ohne Probleme. Zum anderen das es kein Glance hat, was ich zwar wusste und man damit auch leben kann aber ich fande das beim 920 Top und sowas gehört für mich auch in einen Top Gerät.
27. Juni 2015 um 00:39 Uhr #110955Ich hab jetzt seit ein Paar Tagen das 930er und bin erstmal gar nicht von den Socken.
Was mir als erstes aufgefallen ist, ist die deutlich schlechtere Darstellung der Farben des 930er Bildschirms. Es kann zB kein sattes Rot darstellen. Das war beim 925er die meiner Meinung nach schönste Farbe für die Tiles.
Auch mit den Farbprofilen kann man stellen wie man will…. es kommt einfach nicht an das super Display des 925 dran! Weiter ist das Rot bei meinem Gerät leicht rosa-stichig.
Zur Kontrolle war ich heute noch im Saturn und habe insgesamt drei 930er bzw. Displays mit meinem verglichen. Alle haben die Farben ziemlich gleich dargestellt aber wie gesagt meilenweit weg von meinem alten 925er.
Ist das bei euch auch so?
Ich werde damit jetzt erstmal leben und hoffe mich dran zu gewöhnen!
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Ich bin verunsichert :(“ ist für neue Antworten geschlossen.