WindowsArea.de – Das Windows 11 Magazin › Forum › Windows (Phone) 8 › Windows 8 › Windows 8 – Geräte › Microsoft Surface › Internet Surfstick für das Surface RT
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 2 Monaten von
Herr Schmidt.
-
AutorBeiträge
-
6. Juli 2013 um 15:25 Uhr #90041
Hey,
Ich würde gern wissen, ob es möglich ist an das Surface ein Internet Surfstick an zuschließen??
Habt ihr schon damit Erfahrung gemacht? Bist jetzt nutzte ich immer mein Smartphone um unterwegs ins Internet zu gehen, will aber nicht immer mein Datenvolumen nutzten und es geht auch auf den Akku.
Wie macht ihr das so?
Danke für eure Tipps
6. Juli 2013 um 16:20 Uhr #90042Eigentlich per Phone. Das reicht ja auch für die meisten Sachen locker.
Es kann natürlich auch so was interessant sein.
6. Juli 2013 um 16:41 Uhr #90043Ja das sieht echt interessant aus. Ich frage mich nur, wenn ich da eine Prepaid Simkarte rein stecke, wie lade ich das Guthaben der Karte wieder auf….
Wahrscheinlich wird das nur dann online gehen über das die Provider Seite
6. Juli 2013 um 17:23 Uhr #90044SrKnight sagt
Ich frage mich nur, wenn ich da eine Prepaid Simkarte rein stecke, wie lade ich das Guthaben der Karte wieder auf….
Wahrscheinlich wird das nur dann online gehen über das die Provider SeiteJa noch einfacher geht es doch kaum noch 😉
Außerdem bieten diverse Discounter die Möglichkeit (Einzugsermächtigung vorausgesetzt), bei Unterschreitung eines gewissen Betrages (auf dem Kundenkonto) dein Girokonto automatisch zu belasten, um somit jederzeit den benötigten Deckungsbeitrag (egal ob Flat oder Volumenabrechnung) bereitzustellen.
PS: Bei Surfstick verhält es sich ja nicht anders, außer das du bei manchen Anbietern anstelle des Browsers auf eine lokale Anwendung (welche allerdings ebenfalls einen Internetzugang benötigt) zurückgreifst, um dein Kundenkonto zu verwalten.
6. Juli 2013 um 18:29 Uhr #90046Das mit den Surfsticks ist so eine Sache beim RT.
Ich habe hier einen Surfstick von O², und der läuft nicht auf dem RT weil die SW also auch der Treiber nicht installiert werden kann.Nun nutze ich mein Lumia als Hotspot und gut ist
Tante Edit: Man könnte natürlich auch ein altes Smartphone mit Prepaid-Sim nutzen. Müsste ich mal mein N8 aktivieren …..
6. Juli 2013 um 19:07 Uhr #90049Dann kann man ja vielleicht hoffen das Mircosoft uns in dieser Sache noch eine Lösung liefert oder die Provider das mit Apps irgendwie hinkriegen..
6. Juli 2013 um 19:49 Uhr #90053Bei RT muss man aber beachten, dass die Treiber vorhanden sein müssen. Mir ist kein Surfstick bekannt der auf dem RT funktioniert. Aber es gibt doch auch so Routerboxen die einen WLan Hotspot öffnen. Gibt’s die eventuell mit Akku?
Edit: Ok, das verlinkte Produkt auf Amazon ist so ein Router den ich meinte.
6. Juli 2013 um 23:10 Uhr #90056Ich habe seit zwei Jahren einen Huawei e5 Mobilen UMTS Router (Link). Gibt eigentlich nichts besseres. Kann per USB geladen werden (denke auch am Surface) und hält ansonsten etwa 5 Stunden bei aktiver Verbindung (wechselbarer Akku). Hinzukommt, dass man gleichzeitig 5 Geräte damit betreiben kann (also auch das Handy).
Warum das ganze und nicht per Handy? Weil man reine UMTS Tarife teilweise geschenkt bekommt und viel Volumen bei Handyverträgen teilweise ziemlich teuer oder eingeschränkt sind: z.B. gibt es hier ne 5 GB UMTS Flat für junge Vodafone Red M Besitzer sogar mit „Gewinn“: Link und ansonsten für alle anderen sind 6,45 pro Monat schon nicht viel oder wer was mehr braucht: Link).
7. Juli 2013 um 00:48 Uhr #90057Zudem schont man den Akku vom Handy.
13. September 2013 um 14:50 Uhr #93329Hallo,
ich habe mir heute einen mobilen Router mit Sim Karte zugelegt „Huawei 5220“. Funktioniert am Surface RT einwandfrei.
Den Router habe ich bei „Conrad“ gekauft und eine Prepaid Datenkarte von Vodafone. Geht also alles ohne Treiber und
der Akku last sich über USB jedenfalls aufladen.
15. November 2013 um 09:46 Uhr #95286funktioniert es noch gut oder gab es zwischenzeitlich Probleme?
Edit: bei mir klappt es mit einem mobilen WLAN Router und einer Prepaid Karte (eigentlich aus einem Internet Stick) ganz gut …
4. März 2014 um 14:59 Uhr #98083Danke für den Tipp mit dem mobilen Router! Funktioniert mit dem Huawei 5220 in Kombi mit dem Surface RT einwandfrei. Endlich ist man unabhängig von den unsicheren offenen W-Lan Hotspots!
18. März 2014 um 11:09 Uhr #98365Freut mich 🙂 Wie klappt es mit dem Akku oder nutzt du nur mit Netzkabel?
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Internet Surfstick für das Surface RT“ ist für neue Antworten geschlossen.